Seite 54 von 200

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 3. Feb 2008, 21:07
von iga
ANDREA ;Ddanke sehr lieb OLIVER ;Ddanke dann habe ich das geträumt ;) ;D ;D ;D

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 3. Feb 2008, 22:11
von robinie
Hallo Iga,Olivers Antwort
...Ich habe auch einen Umluft-Heizlüfter und bin damit ganz zufrieden. Mein Gewächshaus ist von Kr*eger, besteht aus Stegdoppelplatten und ist genau so groß bzw. klein wie Barbaras.
trifft auch exakt auf mich zu. Was die Heizkosten angeht, so zahlt sich meiner Meinung nach die Investition in qualitativ hochwertige Stepdoppelplatten auf jeden Fall aus.vG robinie

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 3. Feb 2008, 22:39
von tarokaja
@alleZur Gewächshausdiskussion. Ich habe auch in 10mm Doppelstegplatten investiert. Das ist zwar anfangs teurer, aber sicher von der Isolation und daher Energie her günstiger auf Dauer. So geht's mir gut und meinen Schätzen auch :) Bei mir hat heute noch eine Neue vom Dezember (Eisenhut) die Augen geöffnet. Auf der Suche nach Shiro-wabisuke bin ich dieser Rusticana begegnet und ich finde, sie ist ein würdiger "Ersatz".LGbarbara [td][galerie pid=25149]ichiraku 2/08[/galerie][/td][td][galerie pid=25150]ichiraku mehrere blüten[/galerie] [/td]

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 4. Feb 2008, 08:30
von tarokaja
@oliverHier der Wuchs von Nokogiriba für dich, breit und sicher noch nicht so ausgeprägt wie bei einer älteren Pflanze.LGbarabara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 4. Feb 2008, 17:37
von iga
BARBARA ;Ddanke für deine tipps,dein ersatz super sehr schön .kann man bei eisenhut auch bestellen für märz und dann die kamelien abholen ;)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 4. Feb 2008, 19:23
von cornishsnow
Guten Abend zusammen! :)Nun habe ich auch mal eine Sortenfrage. ;) Kennt einer von euch die Sorte 'Nikisi Kerin', scheint eine Rusticana zu sein, die gab es heute für 7,99 € bei Blume 2***! :DDarüber hinaus gab es noch 'Nobilissima', 'Debbie', 'Bonomiana', 'Peach Blossom' (Fleur Diapater), 'Mary Christian' und eben die 'Nikisi Kerin' und die konnte ich leider nicht stehen lassen. ;DLG., Oliver.

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 4. Feb 2008, 19:56
von Elke
Hallo Oliver,in der Liste von Herrn Fischer, Wingst, gibt es eine 'Nishiki Kirin', die als winterhart gilt. Ich schätze, dass es sich um die Deine Kamelie handelt.Dazu gibt es hier den passenden Link:http://www.aujardin.info/actualite/fleur_rustica_2003.phpLiebe GrüßeElke

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 4. Feb 2008, 20:25
von cornishsnow
Danke Elke, an 'Nishiki Kirin' habe ich auch gedacht, sie sieht aber anders aus. Leider war es zu dunkel zum fotografieren, ich werde es aber nachholen. ;) Im Netz habe ich zumindest ein Foto gefunden, aber das ist auch alles. 'Nikisi Kerin'Die Pflanze hat eine hübscher zerzauste, halbgefüllte bis päonienförmige rote Blüte, mit vielen lebhaft weißen Flecken und hübsche dunkelgrüne Blätter. :DLG., Oliver

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 09:46
von tarokaja
@igaMomentan sind sie bei Eisenhut mit umtopfen beschäftigt und ordnen der kleineren Kamelien. Wenn du Ende Februar/anfangs März ein Mail schickst, hast du eine grössere Chance, dass sie Zeit haben und dir die Pflanzen raussuchen und reservieren. Wenn du sie im März selber raussuchen möchtest, schreib dir die Nr. der Gesuchten vorher raus. Achtung: Es ist keine Kamelie mit Namen angeschrieben!LGbarbara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 17:29
von semicolon
guten tag!da bin ich also, voller seafood, sonne und sinneseindrücke, zurück in deutschen landen ;D . das wundervolle land der tulpen, des käses und der coffeeshops hat sich von seiner besten seite gezeigt. die nordsee hat sich nicht nur gnädig sondern extrem wohlgefällig präsentiert. so hatten wir die letzten 3 tage konstant sonnenschein bei milden temperaturen und kräftiger brise. kamelien sind mir nicht sehr zahlreich begegnet. dafür gab es sehr güstige große pflanzen auf den märkten (ca. 12 eur für 4-jährige). ich konnte ein großes sasanqua-hochstämmchen für locker-leichte 16 eur erstehen. ansonsten konnte ich eine einzige große kübelpflanze in edam ausmachen. auch sah ich einige schöne hanfpalmen und riesige rosmarinbüsche ausgepflanzt. und ein meer von narzissen mitten in einem küstenstädchen. der klimawandel war bei sonnigen 13 grad einfach nicht zu übersehen.hier eine kleine fotostrecke. für meinen gesichtsausdruck kann ich nichts, die brise war stärker als mein bindegewebe und die haarpracht :-)

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 19:23
von Guda
Guten Abend, Ihr lieben Kamelianer!(OT: ich habe mich etwas außer Gefecht gesetzt und liege seit ein paar Tagen flach. Hat aber den Vorteil, dass man gaaaaanz viel lesen kann!)Schön, dass Du heil und offensichtlich ganz optimistisch gestimmt zurück gekommen bist, Val. Da kannst Du Dich ja grad noch in das letzte Getümmel stürzen ;) 13° ? Hier sind es tags 3-4° und nachts unter Null- da MUSS man doch frieren!
Du sagst doch das Dresden nicht so weit von Dir ist so das Du immer mal dort hin kommst. Habe ich da was falsch verstanden?wenn die Regio-Gruppe Ost (Mitteldeutsche Kamelliengesellschaft) sich trifft sage ich Dir Bescheit vieleicht hast Du dann Lust daran teilzunehmen.
@ Elke, es ist richtig, dass Dresden näher von uns entfernt ist als z.B. HH. Nur gut 3 Stunden statt 4,5... Für eine Tagestour zu weit. Aber Weimar sind nur gut anderthalb Stunden, da ist gut zu schaffen! Vielen Dank für den Tipp!!@ Barbara:Nokogiriba ist entzückend und Ichiraku hat wirklich viel Ähnlichkeit mit Shiro- wabisuke! Ich habe mich gerade ausgiebig in Deiner Galerie aufgehalten. Was hast Du für schöne Bilder von hinreißenden Pflanzen dort! Und ich stelle fest, dass Du ganz viele meiner Lieblinge ausgestellt hast mit ihren kleinen Blüten. Sind es alles eigene Pflanzen ?Shiro wabisuke hatte ich gerade bei Eisenhut aufgetan. Verschickt Eisenhut eigentlich, wer weiß es? Porto nach Deutschland uferlos?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 19:40
von semicolon
hallo guda! du wirst doch wohl nicht aus meiner gegend kommen (koblenz)?eisenhut verschickt neuerdings wieder nach deutschland, soll aber recht teuer sein. wer lust auf ne sammelbestellung hat, meldet sich per pn; oder wir beauftragen den nächsten tessin-reisenden mit der suche von...sagen wir mal 3-4 kleinkamelien pro interessenten ;D

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 20:18
von tarokaja
@gudaIn die Galerie möchte ich vorläufig nur eigene Pflanzen rein stellen. Nur wenn meine eigene noch zu klein ist zum blühen, greife ich beim Foto auf eines einer fremden Pflanze (vorerst). Aber bis ich dann mal alle verkleinert und drin habe... Da mich die kleinen Blüten bei den Kamelien von Anfang an begeistert haben, sind langsam gerade von denen recht viele zusammen gekommen. Und Wildformen liebe ich sowieso, sie strahlen für mich etwas ganz Besonderes aus.LGbarbara

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 21:05
von semicolon
die nokogiriba finde ich toll. so ausladend.ich suche so etwas in filigraner und überhängend für eine schale. irgendwas anemonenförmiges wenns geht. ihr wisst schon, in welche richtung das gehen soll - wie würde sich die 'bokuhan' machen?

Re:Kamelien 2008

Verfasst: 5. Feb 2008, 21:31
von jens
Hallo @ all!Die erste Blüte und ich bin total begeistert. Den Duft kann ich schwer beschreiben, vielleicht erinnert er mehr an Jasmin als an eine Kamelie. Auch mit der Duftintensität kann bisher keine meiner "Duftkamelien" mithalten. ;DFür mich eine Traumkamelie, bei der alles passt! ;)C_ saluenensis Apple Blossom.jpg