Seite 54 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 18. Aug 2021, 09:40
von Gartenlady
"Meine" Wespenspinne ist weg, schade. Zwei Tage lang hat sie ihr Netz nicht erneuert, saß in den kümmerlichen Resten, Beute konnte sie dort nicht mehr machen. Sie war wohl am Ende des Lebens angekommen, vermute ich.

Ich habe in der benachbarten Eibe nach einem Kokon Ausschau gehalten, finde aber nichts.

Re: Spinnen

Verfasst: 18. Aug 2021, 10:05
von Mottischa
Ich hatte dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Wespenspinne im Garten, aber leider blieb sie auch nur 4 Tage. Fotos konnte ich aufgrund der doofen Stelle nicht machen, aber vielleicht kommt sie ja wieder :)

Re: Spinnen

Verfasst: 18. Aug 2021, 10:20
von Cryptomeria
Bei mir war der Kokon direkt neben dem Netz im hohen Gras.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 22. Aug 2021, 20:07
von Mottischa
Ich hab den unserer Spinne auch in unmittelbarer Nähe des Netzes gefunden 😊

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 21:38
von RosaRot
Kann mir jemand sagen, wer mir da entgegensprang, im Halbdunkel schon aus einem gelöcherten Ziegelstein? Der sehr dicke runde Körper ist ca. 1 cm lang, ohne Beine.
Die Fotos sind nicht sonderlich gut, es war schon zu dunkel.

Bild

Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 22:29
von Cryptomeria
Vom Körper her betrachtet kann es eine Kreuzspinnenart sein.
VG wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 22:37
von RosaRot
Ja, das habe ich vermutet, nur ist kein Kreuz zu sehen, nur die drei gelben Punkte. Und das Tier ist geradezu riesig. Die Kreuzspinnen die sonst so hier sind, sind kleiner.

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 22:52
von Cryptomeria
Im 3. Jahr können sie sehr groß sein. Ich denke, das passt schon. Auch können sie rötlich gefärbt und auch das Kreuz nur angedeutet sein. Alles schon gesehen.
Vg Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 22:59
von RosaRot
Danke für die ausführliche Erläuterung! :)

Re: Spinnen

Verfasst: 19. Sep 2021, 23:08
von Hausgeist
Letzte Woche begegnete mir erstmals bewusst die Vierfleck-Kreuzspinne beim Jäten. Danke an lerchenzorn für's Identifizieren. ;)

Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 20. Sep 2021, 09:17
von lerchenzorn
Cryptomeria hat geschrieben: 19. Sep 2021, 22:52
Im 3. Jahr können sie sehr groß sein. Ich denke, das passt schon. Auch können sie rötlich gefärbt und auch das Kreuz nur angedeutet sein. Alles schon gesehen.
Vg Wolfgang


Ich denke auch, dass es eine Garten-Kreuzspinne ist. Im Spinnen-Wiki ist eine ähnliche Variante abgebildet:
Mustervariation

Re: Spinnen

Verfasst: 20. Sep 2021, 11:09
von RosaRot
Danke auch Dir.
Dann bin ich ja beruhigt darüber, dass mein erster Eindruck (fette Kreuzspinne)stimmte. Ins Zweifeln kam ich ja erst nach genauer Betrachtung.
Gehören Kreuzspinnen eigentlich auch zu den Tieren, die ihre Hautfärbung der Umgebung anpassen können? Die Spinne wohnte ja ursprünglich in einem roten Ziegel.

Re: Spinnen

Verfasst: 20. Sep 2021, 11:40
von Cryptomeria
So viel ich weiß: Nein, aber vielleicht weiß lerchenzorn mehr.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 1. Okt 2021, 15:38
von Leucogenes
Ich wollte auch gerade um eine Identifizierung dieser Spinne fragen, welche wir gestern bei uns entdeckt haben. Ich hätte nicht vermutet, dass es sich um eine Kreuzspinne handelt.

RosaRot... wenn sie sich der Umgebung anpasst, müsste sie bei uns goldfarben sein...denn sie hat es sich auf einem Vorhängeschloss gemütlich gemacht...😉

Re: Spinnen

Verfasst: 1. Okt 2021, 18:30
von Cryptomeria
Ich habe schon sehr viele Kreuzspinnen von rot bis schwarz tagelang beobachtet. Sie haben sich nie verändert.
VG Wolfgang