Seite 54 von 149
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 11:32
von lord waldemoor
schön in form und farbe
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 12:26
von lerchenzorn
Die erinnert im Bild an Aster pringlei 'Pink Star' (Symphyotrichum pilosum 'Pink Star').
Wie sehen denn die unteren oder mittleren Stengelblätter aus?
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:43
von Juneberry
Hat jemand von euch eine Idee, um wen es sich auf diesem Foto handeln könnte? Sie war im letzten Herbst ein Geschenk ohne Namen und geht mit ihrem sehr kräftigen Farbton deutlich mehr ins Blaue als es auf dem Bild den Anschein hat. Das Innere ist eher orange-braun und sie öffnet sich bislang nur unwillig (die Sonne blinzelt im Moment allerdings auch eher selten durch die Wolken).
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:49
von jutta
Purple Dome?
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:50
von lord waldemoor
sieht bisschen nach kornblumenaster aus
p d könnt auch passen
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:53
von Staudo
Ich weigere mich eigentlich, Asternsorten nachträglich zu bestimmen. In dem Falle bin ich mir sehr sicher: Purple Dom.
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:10
von jutta
Purple Dome zum Vergleich
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:11
von jutta
Asterngewusel
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:16
von jutta
Aster ageratoides 'Ezo Murasaki', mein besonderer Liebling. Blüht sehr lange, kommt mit Trockenheit klar.
Re: Astern
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:30
von Juneberry
Vielen Dank an alle! Purple Dome trifft in allen Merkmalen zu. :)
Re: Astern
Verfasst: 21. Okt 2020, 12:02
von Scabiosa
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 12:26Die erinnert im Bild an
Aster pringlei 'Pink Star' (
Symphyotrichum pilosum 'Pink Star').
Wie sehen denn die unteren oder mittleren Stengelblätter aus?
Leider habe ich nur kurz vor dem einsetzenden Regen dieses eine Foto noch gemacht. Die mittleren Stängelblätter sind teilweise auf dem Foto zu sehen.
Der Sämling hat evtl. hinsichtlich der Robustheit und späten Blüte eine gewisse Änlichkeit mit 'Pink Star'. Farblich sind die Blüten allerdings eher pastellig rosa und tendieren bei dauerhaft kälterer und feuchter Witterung zu einem sehr hellen Blauton. Eine Sorte wurde direkt dort am Standort nie gepflanzt.
Re: Astern
Verfasst: 21. Okt 2020, 14:29
von Callis
Aster ericoides 'Cyrill'.
Re: Astern
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:25
von Mediterraneus
Juneberry hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:43Hat jemand von euch eine Idee, um wen es sich auf diesem Foto handeln könnte? Sie war im letzten Herbst ein Geschenk ohne Namen und geht mit ihrem sehr kräftigen Farbton deutlich mehr ins Blaue als es auf dem Bild den Anschein hat. Das Innere ist eher orange-braun und sie öffnet sich bislang nur unwillig (die Sonne blinzelt im Moment allerdings auch eher selten durch die Wolken).
Wenn sie mehr rotstichig ist, dann könnte es auch "Vibrant Dome" sein. Meine neue Vibrant Dome macht die Blüten auch nicht ganz auf.
Re: Astern
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:41
von Mediterraneus
Es ist wohl doch die blaue Schwester" Purple Dome", die Blüten sind ja blaustichiger.
"Vibrant Dome" sieht auch in echt so aus. Mehr weinrot/magenta.

Re: Astern
Verfasst: 23. Okt 2020, 17:03
von Hausgeist
'Treffpunkt' habe ich ja nun schon in mehreren Beeten. Die erst neu gepflanzten blühen etwas später, als die etablierten. Aber nicht minder üppig. :D
