Seite 54 von 68
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:22
von ManuimGarten
Die Flora hatte ich zuvor öfters gelesen, die und "Mein schöner Garten" sind in Ö am breitesten erhältlich. Die Gartenzeitung kannte ich nicht. - Du arbeitest als Zeichnerin für sie - sehr interessant. Finde ich von dir etwas in der Februar-Zeitung?

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:24
von sarastro
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:26
von Herr Dingens
Die Wiener sind eigentlich nicht sooo unfreundlich. Nur relativ unfreundlich, wenn man einen Vergleich zu anderen Österreichern hat.Ein Wiener zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass er erst mal sagt "geht nicht", nicht durch Unfreundlichkeit.Also Nicht-Wiener sind durchschnittlich etwas freundlicher als Wiener.Aber das Gesamt-Freundlichkeitsniveau ist immer noch viel höher als in Deutschland. Auch ist das Wiener Freundlichkeitsniveau auch signifikant höher als das Berliner Freundlichkeitsniveau

Sagt ein vielgereister Halb-Ösi.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:27
von sarastro
Das Verteilerzentrum Wien-Inzersdorf ist vielleicht das Problem

Nein, das ist die Lösung. Seither funzt es wieder besser. Es ist nur die Motivation der Briefträger in Wien nicht so gut wie in den Bundesländern. Aber das ist eine andere Geschichte....Und wenn ich Mediterraneus und Sarastro von der Freundlichkeit der Wiener schwärmen höre - wart ihr schon dort???

;DDie Wiener sind die negativsten Österreicher, Grantler, etwas suizidgefährdet.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Nicht umsonst hat Freud seinen Beruf ergriffen. Hört euch mal die Wienerlieder an. Oder geht dort einfach in ein Geschäft und fragt was zu einem Produkt. In Wien wirst angeschnauzt, dass du die Packungsrückseite lesen sollst. In Oberösterreich erklären sie dir freundlichst alles und entschuldigen sich, wenn dir das Produkt nicht gefällt. ;DDas ist jetzt nicht erfunden, das passierte mir, als ich von OÖ nach Wien übersiedelte und einen Wiener (!) heiratete. Ich weiss, wovon ich spreche.

Und du hast dich noch nicht scheiden lassen? Tust mir ja schon leid! Nein, die Wiener sind schon ok. Wie auch die Berliner von den Deutschen übergebühr geliebt werden.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:42
von ManuimGarten
Hab' ich ja, aber er hatte viele Jahre seine Chance. Die Wiener können ja auch sehr charmant sein, wenn's ihnen grad lustig ist.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:46
von Sandfrauchen
Manu, in der Februarausgabe ist nix drin, aber in der Märznummer S. 29, 75,77.Es sind immer nur einige wenige kleine Praxis-Tipp-Zeichnungen.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:55
von ManuimGarten
Da freue ich mich schon drauf.

Hab' grad gesehen, dass es heute erscheint.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 18:59
von ninabeth †
Manu, in der Februarausgabe ist nix drin, aber in der Märznummer S. 29, 75,77.Es sind immer nur einige wenige kleine Praxis-Tipp-Zeichnungen.
Bist du die "Ständig freie Mitarbeit" ?
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 19:02
von Thüringer
Nein, isse nicht.Schön, dass die tollen Illustrationen, die mir schon lange aufgefallen sind, nun auch einen "Namen" haben.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 9. Feb 2012, 00:40
von Sandfrauchen
Bist du die "Ständig freie Mitarbeit" ?
Nee , dass ist die sehr liebe Frau Y.F. von der ich die meisten meiner Illu-Auftrage bekomme und mit der ich oft sehr lage und sehr nett am Telefon über Gartenthemen plaudere. Ich bin
H.M.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 9. Feb 2012, 00:46
von pearl
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 9. Feb 2012, 13:14
von ninabeth †
Ich bin H.M.
Ich hab es gestern auch noch auf deiner HP herausgefunden

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 10. Feb 2012, 15:04
von Scilla
Spicken hier jetzt eigentlich auch schon die Chefredakteure anderer Gartenzeitungen? ;DHabe heute die neueste Ausgabe von kraut&rüben bekommen und war sichtlich überrascht von einem gut gemachten Artikel über Lenzrosen mit schönen Fotos und einem Buchtipp (wer ist Christine Becker?). Dazu ein netter Beitrag über Trockenmauern und ein recht brauchbarer Praxistipp zum Thema selbstgemischte Erden.
kraut&rüben kann ich bei uns nirgendwo (mehr) finden. Bei verschiedenen Verkaufsstellen hiess es auf meine Anfrage, das Heft sei aus dem Sortiment genommen worden, weil es zu schlecht verkauft wurde oder man kennt es gar nicht.

Ich hatte mich speziell auf den Lenzrosen-Artikel in der Februar-Ausgabe gefreut.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 10. Feb 2012, 15:13
von toto
Die Zeitschrift ist schlichtweg ausverkauft. Ich habe bisher ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen zu dem besagten Artikel, auch aus der Schweiz und Österreich.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 10. Feb 2012, 15:37
von Scilla
Da habe ich keine Zweifel, dass der Artikel gut ankommt bei den LeserInnen.Alleine die Titelseite weckt die Neugier. Im Presseshop versucht man das Heft für mich zu bestellen.