Seite 54 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 19:01
von willi12
meine kommen jetzt auch langsam in die puschen dauert halt nur viel länger dieses jahr bei mir.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 19:12
von Buchsini
Hallo,ich weiß auch nicht so recht was ich von der grünen Folie halten soll. Wen rings um alles mit der Folie zu ist, kommt dann noch genügend Licht an die Pflanzen?Wäre es da nicht besser eine durchsichtige Folie zu nehmen? Oder ist bei der die Sonneneinstrahlung wieder zu hoch.....Mit sowas kenne ich mich gar nicht aus und spätestens bis zum 15.05. muss das Tomatenhaus fertig sein.LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 19:46
von Thüringer
Staudo hat doch (hier?) mal eine geeignete Folie empfohlen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 19:52
von sywa
Hallo Anne,ich denke, ein möglicher Unterschied zwischen Beinwell und Comfrey ist vielleicht von akademischer Bedeutung, für uns Gärtner ist er aber eigentlich nicht so wichtig.Ich habe verschiedene Sorten, die tatsächlich im Habitus deutlich unterschiedlich sind. Welche dabei nun Beinwell oder Comfrey sind, weiß ich nicht. Einige haben sehr große Blätter, die sich dann sehr gut zum Mulchen eignen.Diese habe ich bevorzugt vermehrt.Ich nutze Beinwell nicht als Heilpflanze, obwohl sie diesbezüglich ja sehr hoch eingeschätzt wird. Alles GuteSywa
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 20:21
von Wiesentheo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 20:45
von Anne Rosmarin
Hallo Anne,ich denke, ein möglicher Unterschied zwischen Beinwell und Comfrey ist vielleicht von akademischer Bedeutung, für uns Gärtner ist er aber eigentlich nicht so wichtig.Ich habe verschiedene Sorten, die tatsächlich im Habitus deutlich unterschiedlich sind. Welche dabei nun Beinwell oder Comfrey sind, weiß ich nicht. Einige haben sehr große Blätter, die sich dann sehr gut zum Mulchen eignen.Diese habe ich bevorzugt vermehrt.Ich nutze Beinwell nicht als Heilpflanze, obwohl sie diesbezüglich ja sehr hoch eingeschätzt wird. Alles GuteSywa
Im Garten sit das wohl egal, aber eins kann man essen, das andere nicht(weiß grad nicht wie rum), da spielt es schon eine Rolle. Bei meinem Kniebeschwerden helfen beide

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 21:26
von wassermelone
Wenn ich diese Bildchen sehe mit rießigen Tischen voller Tomatenpflänzchen stellt sich mir immer die Frage: Wie schafft man es, dass sie sich nicht ineinander verhäddern. Das Problem hab ich zur Zeit. (Zugegeben ich habe auch zu früh angefangen, ist meine erste Saison.)Gibt es da einen Trick außer später anfangen und weiter auseinander stellen?
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 21. Apr 2010, 21:52
von EricTR
Hallo EricTR,was sind das für Platten an der Rückwand? Doppelstegplatten?Könnte man da auch diese Grüne Gewächshausplane nehmen (wird vom Baumarkt angeboten)?Heißt auch Gitterfolie.LGHallo Buchsini,ja du hast richtig gesehn, das sind Doppelstegplatten, für rückseite und wände (werden noch befestigt) als dach Plexi GlasPlatte und die Front wird nur mit Noppenfolie bei kalter Witterung geschlossen.Muss aber dazu sagen das ich die Doppelstegplatten geschenkt bekommen hab, sind im handel sehr teuer. :'(Buchsini
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 08:32
von mime7
Wenn ich diese Bildchen sehe mit rießigen Tischen voller Tomatenpflänzchen stellt sich mir immer die Frage: Wie schafft man es, dass sie sich nicht ineinander verhäddern. Das Problem hab ich zur Zeit. (Zugegeben ich habe auch zu früh angefangen, ist meine erste Saison.)Gibt es da einen Trick außer später anfangen und weiter auseinander stellen?
hallo,meine dürfen sich gern etwas verheddern. Dadurch stabilisieren sie sich gegenseitig und man braucht keine Stöcke bis zum Auspflanzen. Klappt sogar im starken Wind. Besonders viele Schäden entstehen dadurch nicht.Die besonders hohen (z.B Carnica) kommen immer in die Mitte der palette, selbst die muss auf diese Art nicht angebunden werden, sie stützt sich auf die kleineren. beim Auseinandernehmen kostet es eben das eine oder andere Blatt, aber das spielt keine Rolle. Tomaten halten viel aus.Gruss
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:02
von PCDanDAX
Hi Leute bin Neu hier und werde mich in kürze gleich melden. Will auf meinen Balkon paar Tomaten einpflanzen und brauche dringend Ratschläge ! Bis Bald.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:11
von Galeo
Staudo hat doch (hier?) mal eine geeignete Folie empfohlen.
Wo???Interessiert mich auch. Habe dieses Jahr in der Eile diese Noppenfolie zum Verpacken genommen.Ob das gut ist?Auf jeden Fall schützt sie etwas vor Kälte.LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:53
von Thüringer
Galeo, da ging es um Folie für ein Gewächshaus, wenn ich mich richtig erinnere. Aber wo und wann das war, weiß ich leider nicht mehr - tut mir Leid. Vielleicht liest Staudo ja hier mit.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:54
von Anne Rosmarin
@ Ich glaube Wiesentheo hatte auch eine interessante Quelle für gute Folie.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 16:29
von Wiesentheo
Orbithafilm Gölzau. bei Kuhköthen.gut und bissig.Richtige GH Folie Quatrat nocht mal ein Eunuchen.Ich glaube das war 59 cent.Hab lange keine geholt.Aber das wird wohl sich nicht viel ändern.Verkauf glaube 12 Mai wieder ab Werk.So
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 22. Apr 2010, 17:46
von felidae
Darf ich Euch eben mal dazwischen quatschen ?Ich weiß nicht so Recht, ob ich meine Tomaten jetzt schon düngen muss. Ausgesät hatte ich sie im Februar und dann irgendwann vereinzelt und in die kleinen Torftöpchen gepflanzt. Jetzt stehen sie schon seit 2 Wochen im Gewächshaus und wachsen vor sich hin. Bevor ich sie aber an ihren endgültigen Standort pflanze, dauert es ja noch ein bischen. Sollte ich sie jetzt schon mal düngen damit sie genügend Nährstoffe bekommen ?Vielen Dank für Euren Rat,liebe Grüße