Seite 54 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 22:12
von RosaRot
`Our gang`(neu bei mir und hat auf Anhieb den Sprung in meine fünf Lieblings-SDBs geschafft)
Die ist ja ganz scharf!

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 22:47
von pearl
nicht wahr?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Mai 2010, 22:50
von chlflowers
@Elro In deiner Kinderstube war die Aufzucht ja auch sehr erfolgreich

!
Das stimmt so leider nicht, ich hatte geschrieben, daß es Sämlinge von Tiger Honey sind. Ich bekam sie nur zum aufziehen
Wieso? Du hast doch die Kinderstube bereitet und sie zum Blühen gebracht

!Tiger honey bleibt natürlich die biologische Mutter ...

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:04
von Elro
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:50
von pearl
Bartiris sind vor allem schön, wenn sie in großen Tuffs blühen:
![Iris Neglecta [Stuttgart]](/gallery/image/65158/mini)
auch die alte Iris Neglecta.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:53
von pearl
eine zuerst wenig begeisternde Pflanze, die es aber doch weit gebracht hat. Bis in mein weißes Quartier. Dort entfaltet sie einen ungeahnten Reiz. RosaRot hat ihre weiße schon gezeigt. Hier ist meine:

die Farbe ist so kalkweiß und der Dom so knittrig wie ... weiße Kochwäsche irgendwie.

Ich weiß immer noch nicht wie sie heißt, aber ich mag sie.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:56
von pearl
diese hier hat mich auf Anhieb begeistert. Sie wächst im dichten Gewühle unter einer Eichenblättrigen Hortensie. Unverzagt. Da kann man den Wert alter Sorten mal sehen!

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 01:05
von pearl
das ist die aktuelle deutsche Version des Themas:

Landgraf 2001
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 01:11
von pearl
wir haben hervorragende deutsche Züchtungen. Eine ausgezeichnete Sorte. Florenz oder so.
[td][galerie pid=65173]Lydia Schimpf[/galerie][/td][td][galerie pid=65174]Lydia Schimpf[/galerie][/td]
Lydia Schimpf 2006 Beer. Vom ersten gesehenen Bild bis zur ersten Blüte in meinem Garten. Eine sehr begehrenswerte Lydia.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 01:14
von pearl
und morgen geht der Wahnsinn weiter:

oder übermorgen, wenn es plopp macht. Kinkajous siehst du
hier.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 03:03
von carabea
das ist die aktuelle deutsche Version des Themas:

Landgraf 2001
Herrliche Aufnahme, herrlich dunkle Iris :Dund Gudrun sieht so nett unkompliziert aus, ohne Schnörkel.Was ist die silbrige Begleitung im Hintergrund?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 06:49
von Irisfool
Silbernacht und Lydia Schimpf wären auch mein Beuteschema. sehr schön. Bei mir geht es nun auch Schlag auf Schlag. Ich muss eine Auswahl nehmen sonst ist das Infocenter voll

Gesternmorgen war ich noch bei einem Iriszüchter ( nicht Vermehrer!

) in seinem garten. Da kommt noch Einiges Tolles auf uns zu vor allem SdB und IB Sorten, die nächstens, wenn lange genug ausgetestet registriert werden. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Werde sie mal nachts einstellen, damit ich niemand störe

. Nun aber ein paar Hübsche und ein paar Neue. Eigentlich auch schon wieder zu viele um zu zeigen. ;)Das ist 'Abricot Frosty'
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 06:52
von Irisfool

mit Besuch. Keine Ahnung was sich da in mein gelb/oranges Beet verirrt hat, weiss es jemand von euch? Gefunden: Acoma
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 06:53
von Irisfool
Corridor Treasure hat enorm lange Stängel und grosse Blüten.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 06:55
von Irisfool
und immer wieder begeisterd mich Champage Elegance