Seite 54 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 1. Nov 2007, 11:41
von Lisa Verena
Bei uns seh ich auch viel.Rotkehlchen, Blaumeise, Kohlmeise, Sumpfmeise, Eichelhäher, Tannenhäher,Feldsperlinge, Grünlinge, Amsel, Elster, Rabenkrähe, Buchfink ab und zu ein Specht oder ein Kleiber und sogar Hausrotschwänze. Ich habe noch nie einen Baumläufergesehen, da bin ich ziehmlich neidisch

;)vlg lisa
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Nov 2007, 13:23
von Knusperhäuschen
Also, entweder bin ich im Sommer immer blind

und sehe die Vögel auf der grünen Wiese nicht, oder aber alle haben sich exakt heute, am ersten Tag, an dem Schnee liegt, aus dem Wald aufgemacht, um hier die Futterstellen zu inspizieren (Mag auch am Futterhäuschen liegen, das unser Nachbar schon gestern aufgestellt hat). Auf jeden Fall hatte ich den Eindruck, dass sie alle noch wussten, wo es im letzten Winter was zu holen gab

.U.a. waren heute hier: Mittelspecht (an der Futterglocke), Grünspecht (stochert schon seit Stunden im Boden herum), Kleiber, Eichelhäher, Rabenkrähe, Schwarzdrosseln, Blaumeisen, Kohlmeisen, Grünfink, Buchfink, ich bin mal gespannt, ob alle alten Bekannten sich wiedersehen lassen

!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 17. Nov 2007, 12:04
von max.
die sibirischen gimpel (die mit der kindertrötenstimme) sind auch hier, obwohl es nicht kalt ist und viel früher als sonst.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 17. Nov 2007, 12:20
von Cryptomeria
Hallo max.singen die Sibirischen Gimpel anders? Kannst du das noch ein bisschen präzisieren, so gut das geht. Das wusste ich noch nicht. Lassen sie sich von den hiesigen dadurch unterscheiden?Viele GrüßeWolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 17. Nov 2007, 12:59
von max.
ich schau mal gleich nach, ob ich die information darüber finde und melde mich dann.ich meine mich zu erinnern, die kindertröten-gimpel seien eine der vielen unterarten.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 17. Nov 2007, 13:07
von max.
schon gefunden. es handelt sich tatsächlich um eine unterart.
hier steht was dazu und
da .
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 17. Nov 2007, 13:16
von Knusperhäuschen
Ja und hier:
Gimpel(Unter "Artikelauswahl" links evtl. noch "Gimpel" angeben...)steht auch was von den 2 Unterarten in Deutschland und der nördlichen Unterart, die man hier im Winter findet.Dort steht auch, dass die nördliche Unterart deutlich tiefer singt, als die beiden deutschen Unterarten.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 18. Nov 2007, 10:04
von Cryptomeria
Danke euch beiden für die links.Dass die nördliche Unterart etwas größer ist , wusste ich. Da ich im Marburger Raum wohne und auch Herrn Kraft kenne, will ich mal erkundigen bzw. in den Wintermonaten noch stärker auf vorbeiziehende Gimpel achten.Interessanterweise kam jedes Jahr viele Jahre lang immer etwa zur gleichen Zeit im Jan/Febr. ein Trupp von ca. 10 Gimpeln und fraß sämtliche Knospen einer Jap. Zierkirsche, so dass sie nie blühte.Viele GrüßeWolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 13. Dez 2007, 16:57
von Lisa Verena
hallo, vor ca. einer Woche sah ich eine Bachstelze.bei uns liegt der schnee aber schon auf unter 2000 metern.es war sicher eine bachstelze. trotzdem, die müsste jetzt schon weit,weit weg sein. vlg lisa
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 13. Dez 2007, 19:30
von oile
Lisa, es scheint, dass Bachstelzen zu den Vögeln gehören, die ihr Zugverhalten ändern, weit weg sind sie ja nie gezogen.LGSusanne
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Dez 2007, 17:36
von thegardener
Und die kann ja schon gezogen sein, also aus nördlicheren/ höheren Lagen kommen und Zwischenstation machen.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Dez 2007, 20:51
von Cryptomeria
Bei uns sind bisher alle Bachstelzen im Winter weg. Auch dieses Jahr wieder. Aber interessante Beob.Bachstelze im Dez.Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Dez 2007, 15:45
von thomas
Irgendwie sieht der Kleine ein bißchen wütend aus, finde ich.
Wahrscheinlich, weil die Meisen eine Etage höher so einen Drerck machen ...Liebe GrüßeThomas
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Dez 2007, 16:16
von Luna
unter dem Baum

" ... ist das alles?"
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 25. Dez 2007, 15:30
von Lisa Verena
:-)