Seite 54 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:38
von Henki
Was braucht es bei diesem Laub noch Blüten?

Re: Trillium
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:39
von Henki
Und dann ist da noch dieser zwergige Sämling von 'Purple Hearts'.
Re: Trillium
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:50
von cornishsnow
Zwergig sind die von Natur...

Schöne Auswahl!

Mein Trillium kurabayashi ist noch etwas verschnupft, weil es im Herbst umziehen musste... nur fünf Blüten und etwas niedriger als sonst.

Re: Trillium
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:13
von Siri
Cornishsnow :oDas ist Verschnupft?!?! Dann sind meine ja total erkältet. Die sind nun doch im Miniaturformat aufgetaucht, max 3 cm groß, 2 miniblätter..Deine Pflanze ist eine Wucht!Knorbs, Dank deiner Beschreibung hab ich mein vermeintlich neu erstandenes kurabayashi als Trillium chloropetalum identifiziert....Wieder ein Kuckucksei....
Re: Trillium
Verfasst: 8. Apr 2016, 10:17
von knorbs
@cornishsnowkönntest du von deinen kurabayashii eine anthere entnehmen + mit lineal zu messvergleich fotografieren. meine sind noch nicht ganz soweit, dann mach ich das auch von meinen verschiedenen stöcken. ich fürchte, dass in unseren gärten anstatt kurabayashii viele chloropetalum unterwegs sind.
Re: Trillium
Verfasst: 8. Apr 2016, 18:55
von Katrin
Vielen Dank, sag ich einfach nur

. Die scheinen glücklich zu sein!


Re: Trillium
Verfasst: 8. Apr 2016, 20:27
von knorbs
hast du fein gemacht

Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 14:48
von knorbs
ein
Trillium rivale sämling, der heuer erstmals blüht + gleich eine überraschung...er blüht rosafarben und nicht wie die normalform in weiß

Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 15:18
von Irm
Der ist sehr hübsch

Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 17:42
von Eva
Wie schneckenempfindlich sind eure Triliümmer?Am Mittwoch hatte ich geschaut, und noch nichts vom Trilium entdeckt (und alles Laub wollte ich nicht wegpulen). Heute liegt ein vertrockneter, abgefressener Stengel da, und der zweite Trieb ist einseitig angenagt

(ich hab es erst letztes Jahr gesetzt, ich fürchte, mehr als zwei Triebe sind da nicht). Heut Abend geh ich auf Schneckenjagd...
Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 18:03
von ebbie
Wunderschön knorbs. Ist der aus Samen von deiner 'Purple Hearts'?Eva, ich habe bisher nicht festgestellt, dass Trilliums besonders begehrtes Schneckenfutter sind.
Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 18:24
von Henki
Wie schneckenempfindlich sind eure Triliümmer?
Hin und wieder Lochfraß an den Blättern, Totalausfall bisher noch nie. Allerdings habe ich auch drei sehr aktive Laufenten. Den Schneckendruck kann ich daher nicht so genau einschätzen.
Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 18:31
von Eva

Ich glaub, ich hab dieses Jahr ein gröberes Schneckenproblem. Dabei hab ich, so bald es war wurde mal gestreut, und hatte eigentlich wenig Sorge wegen Schnecken, weil der Sommer und Herbst so trocken waren. Aber die Mistviecher haben sogar die stinknormale Brunnera teilweise auf Stummel runtergefressen.
Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 18:40
von cornishsnow
Bei den Trillium die schon im Herbst die Spitzen zeigen, muss man aufpassen, die werden gerne gefressen, rechtzeitig eine Lage gut verrotteten Kompost darüber und die Schnecken kommen nicht mehr dran und der Pflanze schadet es auch nicht. Im Frühjahr ist es hier sehr unterschiedlich, einige werden bevorzugt und andere völlig ignoriert, da ich es nicht ständig im Auge behalten möchte und auch keine regelmäßigen nächtlichen Schneckenrunden machen kann, streue ich frühzeitig Schneckenkorn, bei meinen Trillium möchte ich kein Risiko eingehen, dafür wachsen die Dinger viel zu langsam...

@ KnorbsHab deine Frage übersehen...

@cornishsnowkönntest du von deinen kurabayashii eine anthere entnehmen + mit lineal zu messvergleich fotografieren. meine sind noch nicht ganz soweit, dann mach ich das auch von meinen verschiedenen stöcken. ich fürchte, dass in unseren gärten anstatt kurabayashii viele chloropetalum unterwegs sind.
Klar, mache ich gern die Tage... Messen kann ich gleich noch, aber ablichten dann später.
Re: Trillium
Verfasst: 11. Apr 2016, 18:45
von Henriette
Die Trilliümmer stehen bei uns in den Startlöchern. T. albidum in weiß zeigt dicke Knospen, wartet noch auf 3 warme Tage. T. pusillum hat zu meiner Freude nicht nur 2 Knospen, sondern auch 2 zusätzliche Triebe.T. kurabayashii hat noch kleine Knospen, die braucht noch. Das Foto ist von 2009, heuer wird sie wohl schon größer sein.