Seite 54 von 183
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 7. Aug 2017, 19:10
von Wild Obst
Prunus hat geschrieben: ↑6. Aug 2017, 23:40Kann man Reiser zu dieser Jahreszeit einige Tage lagern? Wie geht man dazu am besten vor?
Ja, man kann. Ich habe schon öfters für Sommerveredlungen, hauptsächlich Okulationen, auch Reiser getauscht und deswegen notwendigerweise eine Zeit lang gelagert bzw sie waren in der Post unterwegs.
Ein paar Tage geht auf jeden Fall, wichtig ist möglichst kühl und feucht und man sollte die Blätter entfernen. Auch ein paar Tage in der Post überstehen die Reiser meistens.
Allerdings habe ich bei Okulationen mit verschickten Reisern auch schon Totalausfälle gehabt, meist aber nur bei internationalem (zB. Frankreich, Spanien) Tausch, woher die Post zum Teil auch mal länger unterwegs ist.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 8. Aug 2017, 22:00
von Prunus persica
Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich es mal versuchen.
Invicta, war die Flasche vollständig mit Wasser gefüllt, d.h. wurden die Reiser also unter Wasser gelagert? Oder standen die Reiser in der verschlossenen Flasche nur teilweise im Wasser (also eher wie in einer Blumenvase)? Vermutlich hast du die Flasche auch gekühlt, oder?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Aug 2017, 19:08
von Rib-2BW
Hierein neues Experiment: Felsenbirne auf Eberesche. 3 Veredelungen heute gemacht. Die genaue Art ist mir nicht bekannt. Wenn es gewünscht ist, dann kann ich versuchen, die Pflanze bestimmen zu lassen.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Aug 2017, 22:05
von Rib-2BW
Hier ist die Birne, die auf Eberesche veredelt worden ist, zu sehen. Die untere Veredelung, die letzten Herbst gemacht worden ist, ist unter schwierigen Bedingungen 40cm gewachsen. Der Ast der oberen, älteren Veredelung ist abgebrochen. Ich schnitt den Ast sauber am Schild ab. Nun treibt ein schlafendes Auge aus.


Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Sep 2017, 22:59
von Rib-2BW
Wenn ich etwas hasse zu okulieren, dann sind das Kirschen. Das ist ein Gefledder, wie bei einem schlechten Metzger. Hier habe eine gelbe Kirsche auf Büttners rote Knorpel okuliert. Es sind zwar zwei Okulationen aber die andere Okuklation scheint schon tot zu sein. sieht denn diese Okulation gut aus?
danke
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 08:07
von Wild Obst
Soweit man das auf dem Foto erkennen kann, würde ich sagen, die Knospe lebt noch, also alles OK.
Ich persönlich bin auch kein großer Fan von Okulationen, Sommerreiser verderben viel zu schnell, vor allem bei ertauschten Reisern ist mir das schon oft passiert. Und zusätzlich müssen die Unterlagen wirklich gut im Saft stehen, damit die Rinde richtig und sauber löst. Und das war in den letzten Sommern ohne Zusatzbewässerung nie so richtig der Fall. Und Okulationen sind immer irgendwie sehr fummelig.
Und für mich im Hobbybereich zählt auch das Reisereffizienzargument nicht so stark, ich veredle nicht (zehn)ausende Bäume, so dass ich wirklich an den Reisern sparen müsste und kann deswegen auch 3-4 Knospen für eine Kopulation verschwenden, wo eine Okulation natürlich nur eine gebraucht hätte.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 11:03
von Rib-2BW
Ich habe die Probleme bei der Kirsche. Entweder reißt die Rinde oder das Kambium löst sich nicht und reißt auch.
Eberesche ist da schön einfach. alles löst sich, wie es sein soll. Dabei braucht man kein Profiwerkzeug und was man daran all dran machen kann.... :D
Eine von drei Okulationen von Felsenbirne auf Eberesche scheint immer noch am Leben zu sein.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 11:05
von Rib-2BW
Selbe Kombi mit abgebrochener Knospe. sieht aber immerhin noch "solala" aus.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 11:09
von Rib-2BW
und nochmal die selbe Kombi. Stiel klebt noch und die Knospe ist braun. da gibt es keine Hoffnung mehr.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 13:08
von Boskoop
hat geschrieben: ↑16. Sep 2017, 11:03...Ich habe die Probleme bei der Kirsche. Entweder reißt die Rinde oder das Kambium löst sich nicht und reißt auch...
Wann hast Du denn die Okulationen bei der Kirsche durchgeführt?
Bei meinen Kirsch- und Plaumenokulationen, welche ich Anfang bis Mitte August gemacht habe, löste sich die Rinde wunderbar.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 14:41
von Rib-2BW
Ich habe nachgeguckt und die Kirsche wurde am 10.08.2017 veredelt. Mit Pflaumen habe ich weniger Probleme.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 16. Sep 2017, 15:31
von Rib-2BW
Ich weiß, das Bild von der Kirsch-okulation war nicht das beste, daher noch einmal ein Bild, wo drin mehr Mühe steckt ;D

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 20. Sep 2017, 17:08
von Rib-2BW
Hier habe ich den Verband abgemacht. ihr haltet also die Okulation für lebendig?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 20. Sep 2017, 17:14
von Wild Obst
Ja, ich denke schon, dass die Knospe nocht lebt.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 20. Sep 2017, 23:12
von hargrand
Ich hätte jetzt gesagt Tendenz zu tot. :-\