Seite 54 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 11:32
von krimskrams
Ich denke die Plane wird liegenbleiben bis die Straßenbäume ihr Laub verloren haben, um dann im Frühjahr wieder zum Einsatz zu kommen, wenn der Blütenregen beginnt.Den Tisch finde ich auch hübsch, aber ich stelle mir ein etwas anderes Ambiente dazu vor.Der Laubbläser wird mit dem recht feinen Splitt eher Probleme haben. Aber der könnte mich auch nicht schrecken, es liegen ein paar Häuser dazwischen. Dafür wird der angrenzende öffentliche Weg auf der anderen Seite meines Garten mindestens zwei bis dreimal pro Woche von städtischen Bediensteten mit dem Laubbläser gereinigt.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 11:34
von we-went-to-goe
Pörks! Der Umweltsupergau.Erinnert mich spontan an Silagerundballen, die hier an einem Wiesenrand vergessen wurden. ich weiß nicht, wieviele Jahre das jetzt her ist. Aber es gibt mittlerweile 105000000 Plastikeinzelteile. Ich wünsche schon mal präventiv viel Spaß!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:06
von Eva
Ich denke die Plane wird liegenbleiben bis die Straßenbäume ihr Laub verloren haben, um dann im Frühjahr wieder zum Einsatz zu kommen, wenn der Blütenregen beginnt.Den Tisch finde ich auch hübsch, aber ich stelle mir ein etwas anderes Ambiente dazu vor.
Vielleicht hat ihnen auch nur niemand gesagt, dass ein Garten kein Schlafzimmer ist und deshalb KEINE Tagesdecke aufgebreitet werden muss?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:22
von Gänselieschen
Eine Decke schon - aber aus Mulch, wenn ich bitten darf.@ Manu im Garten - ich hab auch gepostet

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:27
von Staudo
Wie wäre es statt einer Folie eine Wachstuchdecke mit japanisch anmutendem Muster zu nehmen?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:30
von Eva
Wenn's das beim Bellaflora oder in der Gartenabteilung des nächsten Baumarktes gibt, wird es sicher in großen Mengen gekauft. Man könnte eine Variante davon für Friedhöfe entwickeln und vermarkten.

Vielleicht auch für Verkehrsinseln.Gestern gab es im Supermarkt ganz entsetzlich tintenblau eingefärbte Phalenopsis zu kaufen. Noch während ich dachte "wie kann man nur so blöd sein, das hält doch keiner aus" fielen mir zwei Einkaufswagen mit der Scheußlichkeit drin auf. Man kann.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:32
von fromme-helene
Wie wäre es statt einer Folie eine Wachstuchdecke mit japanisch anmutendem Muster zu nehmen?
Gute Idee, dann braucht man gar keine Pflanzen mehr! Einmal in der Woche mit dem feuchten Lappen drüber, und es sieht immer gepflegt aus! :DSchlag das gleich mal Deinen Kollegen vor!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:38
von fromme-helene
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 12:39
von Staudo
Man bräuchte für eine erfolgreiche Vermarktung bloß noch einen möglichst blöden, englisch klingenden Namen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 13:05
von Zwiebeltom
Gestern gab es im Supermarkt ganz entsetzlich tintenblau eingefärbte Phalenopsis zu kaufen. Noch während ich dachte "wie kann man nur so blöd sein, das hält doch keiner aus" fielen mir zwei Einkaufswagen mit der Scheußlichkeit drin auf. Man kann.
Solche Scheußlichkeiten könnte man eigentlich auch mal in einem eigenen Thread sammeln. Ebenfalls aus dieser Kategorie (und alles schon in Blumenläden oder Gartenmärkten gesehen) fallen mir ein:- Heidekräuter in Neonfarben besprüht- Weihnachtssterne mit Glitzereffektspray- Kakteen mit angeklebten Gesichtern oder eingespießter Strohblumenblüte- Echeveria mit großflächig roter Lackierung- Korallenkaktus (Rhipsalis) mit Kunstschnee vollkommen verkleistert
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 14:05
von carabea
Ich fände ja eine Plane mit
diesem Symbol viel schöner. Dann noch ein paar von diesen bunten Lampions neben die Haustüre gehängt und fertig ist der wilde Asia-Mix. Zwiebeltom, gibt es bei euch im Vorfrühling keine glitzernd-bunten Primeln?Und zu Sylvester den "Glücksklee" mit Schornsteinfegerfigürchen?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 14:18
von Gänselieschen
Also - bitte nichts gegen Glücksklee mit Schornsteinfegern und Fliegenpilzen - wat mut dat mut

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 14:23
von ManuimGarten
Jawoll!!!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 14:24
von fromme-helene
Genau.Aber das Vorgartenmuster ist toll!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 22. Okt 2012, 14:30
von Zwiebeltom
Zwiebeltom, gibt es bei euch im Vorfrühling keine glitzernd-bunten Primeln?Und zu Sylvester den "Glücksklee" mit Schornsteinfegerfigürchen?
Solche Primeln habe ich tatsächlich noch nicht gesichtet. Und Schornsteinfegerfigürchen im Kleetopf sind doch eine ganz andere Liga - die sind ja mit einem Handgriff zu entfernen und schaden der Pflanze nicht.
