Seite 54 von 715

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 16:53
von Rozenn
Naja, man weiss, wie gesagt, nichts über die bestellten Pflanzen und die Grösse der Töpfe, und ich finde den Ton der Mail auch etwas pampig - andererseits, wer fühlt sich manchmal nicht auf den Schlips getreten, wenn seine Arbeit nicht anerkannt wird? Anscheinend legt diese Gärtnerei Wert auf eine bestimmte Art der Pflanzenvermehrung und Pflege, was ja an sich nicht verkehrt ist.Ich wollte an dieser Stelle mal den Preis von Pflanzen an sich ansprechen. Ich staune immer wieder, wie billig Pflanzen in Deutschland verkauft werden. Für 2 Euro kriegt man hier in Frankreich in keinem Gartencenter, geschweige denn bei einer Gärtnerei, auch nur eine Pflanze! Und ich spreche von den klassischen - ich glaube - 7x7cm-Töpfchen. Dass die Pflänzchen darin entsprechend klein sind, kann man sich denken.P.S. Seh gerade, bin mal wieder viel zu langsam.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 16:56
von Staudo
Stauden vom Staudengärtner stehen mindestens im 9x9x9,5-cm-Topf. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 16:57
von fars
Ich kenne aber Staudengärtner, die in 3x3-Töpfchen verkaufen. Allerliebst!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 16:59
von Herr Dingens
Ich kenne aber Staudengärtner, die in 3x3-Töpfchen verkaufen. Allerliebst!
Ja, die kenne ich auch. Sind aber dann meist 80 Stück ;D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 17:02
von fars
Nöö! Durchaus exklusive Sächelchen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 17:03
von Herr Dingens
Ach so.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 17:07
von Rozenn
Stauden vom Staudengärtner stehen mindestens im 9x9x9,5-cm-Topf. ;)
Bin gerade mal nachmessen gegangen. Ok, die 7cm nehme ich zurück; die meisten meiner noch herumstehenden Töpfe sind 8,2x8,2. 9er habe ich auch ein paar. ;) Was nichts daran ändert, dass so ein Topf mit staudigem Inhalt nicht unter 3,10 Euro kostet.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 18:08
von chris_wb
Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass Gärtner(eien) die undiplomatischsten und unfreundlichsten Verkäufer aller denkbaren Verkäufer sind.
So einen Blödsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.Ich werde mir kein Urteil über den Tonfall des Pflanzenversenders erlauben, bevor ich nicht die Reklamationsmail gelesen habe (inhaltlich hat er ja nunmal Recht).Davon abgesehen.. Geiz ist geil, ne? ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 18:18
von fromme-helene
Ich werde mir kein Urteil über den Tonfall des Pflanzenversenders erlauben, bevor ich nicht die Reklamationsmail gelesen habe (inhaltlich hat er ja nunmal Recht).
Das war auch mein Gedanke.Wobei ich das dennoch bissi unprofessionell finde.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 18:27
von chris_wb
Ich will nichts unterstellen, aber wer sich hier eigens anmeldet, um über einen Anbieter rumzukotzen, der wird vielleicht auch sonst nicht mit einer sachlichen Art gesegnet sein. Auf solche Kunden können dann sicher auch professionelle Anbieter gerne verzichten - und manchem muss das auch deutlich gesagt werden.
Selbstverständlich erwarten wir einevollständige Bezahlung der Lieferung.
Das lässt schon darauf schließen, was in der Reklamationsmail gestanden haben könnte. ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 20:14
von Herr Dingens
Hausgeist und fromme Helene,da mögt ihr ja Recht haben, aber wenn man mal annimmt, der Satz "Sie müssen ja künftig nichts mehr bei uns kaufen" ist vom TE richtig zitiert worden, dann geht das einfach mal gar nicht. So ein Satz kann einem vielleicht mal beim Reden raus rutschen, aber schriftlich, in einem Schreiben an einen Kunden? Da wird man vergeblich danach suchen, das ist dermaßen jenseits von gut und böse ;D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 21:01
von potz
.. das ist dermaßen jenseits von gut und böse ;D
Jepp, das sind die wirklich wahren Aussagen meistens 8)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 21:49
von Herr Dingens
Also, wenn ich mir solche Aussagen erlauben würde, könnte ich den Laden hier zu machen. Dass du dir das erlauben kannst, beneidenswert ;) ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:01
von pearl
wie schon häufig erwähnt wissen wir nicht was in dem Reklamationsschreiben stand. Solche Schreiben können sehr viel Sprengkraft besitzen und möglicherweise den Anbieter qualitätvoller Ware zornig machen. Dann ist es nötig Distanz aufzubauen und auf diesen Kunden zu verzichten. Vor allem, wenn der nicht zahlen will. Oder sowas in der Art vorgeschlagen hatte.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:03
von Jayfox
Was soll ich da noch sagen?
Keine Ahnung - je nach dem wie du drauf bist.Ansonsten scheint mir da mal einer das vielbesungene Blatt vorm Mund entfernt zu haben. Vielleicht nicht sehr diplomatisch, vielleicht etwas zu spontan .... aber hinterher ging's ihm/ihr bestimmt besser :-X Sowas braucht man 1x im Quartal 8)
Mir geht's wie potz.Außerdem (hatte auch schon jemand hier geschrieben): Da meldet sich ein User hier an, um genau diese eine Meldung loszuwerden.Was soll man da sagen?