News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173111 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #795 am:

Ach, das sind aber wirklich sehr fotogene Neuzugänge hier!!Profis eben, die beiden scheinen zu wissen, wie man ordentlich in die Kamera schaut!!Genial!Leon ist noch immer nicht da.Ich war auch gestern nochmal den ganzen Tag im Garten und hab immer mal wieder unter den Sträuchern geschaut.Aber er ist ja nicht der Typ, der irgendwo unterm Baum ewig rumschläft. Wenn er draussen ist, dann ist er meistens auch auf Achse.Also zu lange mit irgendeiner Entscheidung gewartet haben wir definitiv nicht. Klar, man hätte ihn aufgeben können. Allein schon hinsichtlich der Strapazen, die man sich mit ihm auferlegt hat.Er stank immer wieder mal fürchterlich. In geschlossenen Räumen unerträglich. Wirklich. Ich konnte ihn immer finden, roch sofort, wenn er in der Nähe war.Dann hat er zeitweise Kot verloren. Tropfenweise, wenns günstig war, kleinere Kleckse warens auch öfter.So musste er schon immer raus, wenn wir auf der Arbeit waren. Aber in der Garage ist ja alles sehr Katzenfreundlich eingerichtet. So hatte ers wann immer er wollte, schön warm und weich. Und wenn wir da waren, war er hier bei uns. (mit geöffneten Fenstern.... :-\)Er bekam jetzt sein Herzmedikament und sein Schilddrüsenmedikament. Damit konnte er leben.Er machte nie einen gequälten Eindruck, fraß wie ein Scheunendrescher.In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war er "versehentlich" drin geblieben. Am Morgen fanden wir ein kleines Häufchen im Flur. :-X Als wir aufgestanden waren, fraß er wie gewohnt eine große Portion und wollte dann raus.Er war absolut unauffällig.Hätte er jetzt nur noch rumgelegen, dann hätten wir uns vermutlich schon zu dem Schritt entschieden, ihn zu erlösen. Aber er war wie immer agil, machte seine Runden, fraß die Mäuse, die die anderen brachten und wartete jeden Nachmittag wenn ich heimkam, schon an der Garage mit lautem und andauernden forderndem Gemaunze auf sein Essen.Ich befürchte, er könnte einem Unfall zum Opfer gefallen sein, könnte vielleicht wie Kallewirsch von Bea in eine Tonne gefallen sein mit was auch immer drin. Oder auch von einem Hund gerissen? Er war ja jetzt nicht mehr der Schnellste.Ich mag aber auch nicht drüber nachdenken, was gewesen sein könnte, am liebsten wäre mir, ich könnte glauben, dass er irgendwo ganz ruhig eingeschlafen ist. Aber da nichts, aber auch gar nichts darauf hindeutete, dass es ihm schlechter ging als sonst, fällt mir das super schwer.Ja, vielleicht trauert Ghismo wirklich. So wie Annetts Amy und Ayla waren auch Leon und Ghismo oft ganz nah zusammen. Vor allem, bevor Leon so krank wurde.GG meinte als ich gestern erwähnte, dass Ghismo so ruhig ist: Vielleicht weiss er schon mehr als wir...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #796 am:

LIESCHEN, denk dran: Im Auto mußt Du beim Singen die beiden einfach übertönen. Aber vielleicht mögen sie das Autofahren auch.HUSCH69, mei sind die lieb!!!!GRÜNCHEN, wir drücken weiterhin alle Daumen, dass Ihr wenigstens erfahrt, was mit Leon ist. Diese Ungewissheit ist einfach fürchterlich.Ich drück Dich ganz fest.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #797 am:

@HUSCH69: Sehr süße Katzenkuschelfotos. Wir hatten nur einmal ein Pärchen, das eng aneinandergekuschelt schlief. Leider.@Graugrün: Ich wünsche Dir auch, dass Ihr erfährt, was mit Leon geschehen ist. Aber Deine Befürchtung, jemand könnte ihn einfach erschlagen, na ich weiß nicht. Wenn bei mir so eine kranke, unbekannte Katze auftaucht, bring ich sie erst mal zum Tierarzt und schaue erst dann, wer sie vermisst. (So kamen wir auch zu unserem Schlumpf)An alle neuen Katzeneltern: bitte viele Bilder!!Jutta
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #798 am:

@husch69 sind die 2 knuffig :D@graugrün Diese elende Sorgerei. Das tut mir so leid für Dich. Armer Leon, aber vielleicht wollte er auch einfach alleine sein und hat sich verkrochen und es ging alles sehr schnell. Es gibt Tiere, bei denen geht das von heute auf morgen und dass verkriechen Sie sich einfach.Trotzdem schmälert das nicht die Sorge :-\Bisher habe ich sehr wenig Fotos von Polly gezeigt. Die war nun auch gut ein halbes Jahr draußen und eigentlich habe ich sie nur zum Fressen gesehen. Seit Kurzem schläft sie wieder drinnen und tobt auch wieder in der Wohnung rum.Am WE lag sie neben mir auf dem Hundekissen...PollyBildIch :o so würde ich mich doch nicht zeigen-FrechheitBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #799 am:

Nachdem es sich Nelchen eine Weile auf meinem Schoß gemütlich gemacht hatte und schließlich überdurchschnittlich laut schnarchte, habe ich jetzt wieder ungehinderten Zugang zur Tastatur. ;)Husch69, sind Deine beiden goldig! So eine Eintracht! :Dcim, das ist also Glückskatze Polly - wie alt ist sie denn? Und was meint der Hund dazu, wenn sie sein Kissen belegt?Jepa-Blick, gibst Du Toni und Tina was besonderes für ihr Hochglanz-Fellchen? Die sind so süß, die beiden!graugrün, es tut mir sehr leid, dass ihr immer noch nichts von Leon wisst. Für den Kleinen ist nur zu wünschen, dass er nicht leiden muss(te) :'(Grad ist Nelchen wieder reingekommen, ihr ist anzusehen, dass es draußen nicht gerade warm ist - ihre Nase ist nicht mehr blassrosa, sondern richtig gerötet, so ein kleiner Leuchtpunkt in dem vorwiegend weißen Gesichtchen. Ich finde das immer so niedlich.Heute kam ein halbstarkes Katerchen zu uns in den Garten. Ich vermute, er ist "der Neue" unserer Nachbarn, deren Kater vor kurzem überfahren wurde. Der Kleine kam ganz zutraulich zu mir, zu Nellys großer Entrüstung! Sie fauchte und knurrte, als ob sie ihrem größten Feind gegenüberstünde. So ein Theater, dabei war der Kleine nur neugierig. Na ja, sie hat halt mit Artgenossen mehr schlechte als gute Erfahrungen.Gänselieschen, ich drücke die Daumen für einen ruhigen Transport Deiner beiden Tigerchen. Aber dann gibt es gleich Fotos, ja?Lubuli, wie geht es denn Miezo?Allen Zwei- und Vierbeinern noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #800 am:

Wunderschöne Bilder hier!Die bringen mich ein klein wenig auf andere Gedanken!Cim, Deine Polly ist auch eine Superhübsche!!Danke Euch allen fürs Mut-Zusprechen! Ich kann den Blick noch nicht vom Fenster lassen, schaue ununterbrochen hoch und hoffe immer, der kleine Geist (Leon ist ja so fahl-grau gefärbt) schaut mit seinen immer hungrigen Augen rein.Ich weiss ehrlich noch nicht, was ich tun, sagen, denken soll.Diese Situation hatte ich noch nicht, dass eine meiner Katzen einfach so verschwunden ist. Damit muss man erst mal umgehen können.Muermel, da hat Nelchen gleich mal vorgebeugt, damit der Frechdachs gar nicht erst denkt, mit ihr wäre gut Kirschen essen!! ;) Elis, wir vermissen Dich und Seppi auch! Hoffentlich hast Du bald wieder Internetzugang!LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #801 am:

GRÜNCHEN, ich denke ständig an Euch und nehm Dich ganz fest in die Arme.Ich kann es so gut nachfühlen, wie Du ständig rausrennst, weil Du glaubst, Du hast ihn gesehen oder gehört.CIM, was ist die Polly süß und so ein putziges Fleckenbäuchlein hat sie.MUERMELI, oh ja, Nelchen mit roter Nase, Das muß hübsch aussehen.Hast Du ihr nicht gesagt, der tut Dir nichts, der will nur spielen? ;D ELIS, wir vermissen Euch auch so sehr.LUBULI, wie geht es Dir und Miezo?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #802 am:

Oh, mensch Graugrün, wie gut ich das nachfühlen kann: die Phantasien und Verdächtigungen werden jeden Tag wilder.......... - Ja, wenn man nur Bescheid wüsste, dass er tot ist. Diese Ungewissheit aber, macht einem völlig fertig.Es tut mir wirklich leid für dich, dass du solche grossen Sorgen hast!Husch, du bist mit deinen beiden Fellnasen herzlich willkommen bei uns. Das 2. Foto sieht so harmonisch aus!Cim, schön, mal wieder Bilder von Polly zu sehen! Meine Katzenjugend (Gimli, Fluffy, Kallewirsch und Humphrey)ist wie deine Polly, bei dem feuchtkalten Wetter gerade auch sehr häuslich geworden.elis, hoffentlich ist dein PC bald wieder in Ordnung. So von der (ww-)Welt abgeschnitten zu sein, ist übelSusi gehts gut. Der Ausflug am Sa hat ihr nicht geschadet, eher im Gegenteil. Gestern wollte sie partout wieder raus aber das Wetter war zu schlecht dafür.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #803 am:

zuerst mal: miezo durfte heute zum erstenmal seit wochen wieder nach draussen. als ich die terrassentür aufmachte, sauste schwups ein schwarzer blitz vorbei. flitzpiepe lässt grüssen! so schnell sich bewegen das hab ich ja seit wochen nicht mehr gesehen. und nach einer stunde kam er dann brav zurück und brachte mir ein totes mäuschen.HURRA! :D :D :D jetzt haben wir es wirklich endlich geschafft. es war eine harte zeit.mit dem fressen ist noch nicht so toll, aber das wird. hat er sich doch dann vor sein trockenfutterschälchen gesetzt und mir signalisiert, dass ich ihm was geben soll.ich bin seit heute mit ab fertig und muss jetzt magen und darm schleunigst in ordnung bringen, damit es mir auch wieder schmeckt.graugrün, ich kenne deine gefühle leider nur allzu gut.mach doch ein ritual: zünd eine kerze an, leg eine schöne musik auf und denk intensiv an all die schönen momente mit leon. kommen tränen, lass sie einfach. sollte dieses katerchen noch leben, dann kommt deine energie mit sicherheit bei ihm an und er kommt zurück. ist er nicht mehr, dann hast du dich würdig von ihm verabschiedet. es hilft dir!anett, auch von mir ein herzliches willkommen, zwei süsse mäuse! :D cim, deine polly sieht ja aus wie ein punk!an alle anderen liebe grüsse und nochmals dank für euren beistand in dieser schweren zeit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #804 am:

@lubuli - herrje, das freut mich, endlich mal wieder etwas positives.Unsere Polly haben wir Ende 2010 ja aus dem Tierheim bekommen, geschätzte 8 Jahre. Das Verwegene liegt wohl daran, dass sie nur 1 Auge hat und vermutlich hat der Kiefer auch mal etwas abbekommen. Man sieht es aber gar nicht so doll. Sie hat wahrscheinlich schon eine wilde Vergangenheit hinter sich.Gestern ist sie sogar für wenige Minuten aufs Bett gehüpft, während ich drin lag wohlgemerkt. Ein Wunder. Wenn das so weitergeht, darf ich sie vielleicht doch in ein paar Jahren mal anfassen :oBei dem Wetter im Moment werden sogar die Katzentoiletten drinnen wieder stark genutzt :P Im Sommer waren die immer so schön leer ::)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #805 am:

Na das ist doch schön, Cim! :D@ Husch69: Ja, Amy sieht tatsächlich Tina ähnlich. Wie schön die Beiden kuscheln!Unsere machen das drinnen gar nicht mehr miteinander. Nur draußen liegen sie öfters mal in der Nähe.Dafür kuscheln sie mit uns - allerdings die Zimmer sind fest vergeben: Toni hat 2 Zimmer in Beschlag und Tina ebenfalls.Gerade hüpfte sie vom Schoß weil sie was gehört hatte. Lief zum Fenster und - da saß eine Weidenmeise! Zum Glück durchs Glas getrennt.@ Muermel: Die beiden haben schon von klein an so ein glänzendes Fellchen. Der Tierarzt hat mich auch schon mal drauf angesprochen. @ Graugrün: Oh weh. Mal Dir bloss nichts aus. Man macht sich verrückt. Vielleicht kannst Du ja Zettel aufhängen. @ Gänselieschen: Viel Freude mit Deinen Neuzugängen. Find ich prima, daß Du 2 nimmst. Mal sehen was Mori dazu sagt....Probier mal aus ob das mit dem Link klappt, das Barbarea Vulgaris netterweise angegeben hat. Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #806 am:

Ich frage mich immer wieder, wie Katzen mit solchen Körperhaltungen Entspannung finden - das sind die wahren Yogis :DIst das ein aktuelles Bild? Bei uns waren heute früh nur knapp über Null Grad - dennoch ist Mori von ihrem kleinen Morgenausflug nicht da gewesen, als ich los musste. Da wird sie es etwas kühl haben. Sie ist momentan ganz viel drinnen. Das ist auch gut, weil sie dann, wenn die Kleinen da sind, auch viel drinnen sein soll, um sich an die muntere Gesellschaft zu gewöhnen. Wenn's zu viel wird, dann lasse ich sie hoch - Richtung Schlafzimmer. Das dürfen dann die Kleinen für's Erste nicht ohne, dass ich dabei bin.L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #807 am:

GRÜNCHEN, gibt es was neues? Ich schicke Dir weiterhin viele gute Gedanken und drück Dich.LUBULI, oh, wunderbar. Miezo geht es wieder gut. Mäuslefangen und Trockenfutter betteln, das ist ein guter Anfang.Dir wünsche ich auch gute Besserung, damit Du Dich von der langen AB-Kur bald erholen kannst.JEPA, Himmel, wenn ich mich so hinlegen würde, dann bräuchte ich einen Kranwagen der mich wieder aufrichtet ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

schalotte » Antwort #808 am:

endlich mal wieder gute Nachrichten, schön, daß es Miezobesser geht! weiter so!!und ich hoffe, daß es auch Nachrichten über Leon gibt,dies Warten ist zu schrecklich.Mal was anderes: habt ihr schon mal einen oder mehrere Eurer Katzen in eine Katzenpension gebracht?In dieser Woche geh ich so ein 'Etablissement' angucken.Was muss ich beachten, welche Fragen sollte ich stellen?grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #809 am:

Jepas Katzen sehen aus wie hingestreut :-)
Antworten