Seite 54 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 3. Apr 2013, 22:30
von Dicentra
Und heute bin ich zum ersten Mal Oma geworden :D :D :D!
Mönsch, das Beste hätte ich beinah verpasst. Muermel, allerherzlichste Glückwünsche zum Enkelchen Bild ! Das ist ja eine tolle Nachricht :D.@Gänselieschen, das ist schön, dass es den Rackern gut geht. Dass Jacko die Couch ramponiert, ist natürlich blöd. Erziehung bzw. Umut äußern geht ja leider auch nur, wenn man ihn auf frischer Tat ertappt.@Barbara, bei uns wurde von einem Tag auf den anderen Thunfisch "bäh" und Hühnchen avancierte zur Lieblingssorte. Verwöhnte Mistbiester. @Eva, schade um die Amsel, aber Du hast es immerhin versucht.@Martina: Ron weiß schon, wie er sein Frauli versorgen muss ;D.Ach so, ja, dem kleinen Volk geht es gut. So ausgeruht wie die möchte ich auch mal sein. LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 10:51
von Gänselieschen
Da sagst du was - ich bin derzeit total übermüdet.Loui hat auch vorgestern ne Amsel gehabt - ob er die gefangen, oder gefundenhat weiß ich nicht, jedenfalls war sie schon tod. Habe sie ihm abgenommen, damit er nicht erst auf den Geschmack kommt. Die Rasselbande muss raus - die gehen über Stühle und Tische - jeden Tag der Tisch verdreckt und alles verschoben. Auch das haben frühere Katzengenerationen nicht getan. Tische wurden als tabu akzeptiert. Und ich habe nichts anders gemacht als sonst auch :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:14
von Dietmar
Auch das haben frühere Katzengenerationen nicht getan.
Schon die alten Griechen, ich meine die antiken, nicht pleiten Griechen, haben darüber geklagt, dass die Jugend immer mehr verlottert. Das scheint ein universelles Naturgesetz zu sein.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:16
von Dietmar
Und heute bin ich zum ersten Mal Oma geworden
Was sind es geworden: Katzen oder Kater? Wie viele? Welche Farbe? usw. :-)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:32
von Eva
Wir waren gestern wieder zu viert (Kater Django, Katze Josy, Hund Scheila und ich) unsere große Runde durch den Wald, runter zum Bach, auf die Wiese, durch den Wald, auf die Kuhweide und wieder nach Hause drehen. Unterwegs fanden wir einen Fasan direkt in der Futterraufe (da ist er dann wahrscheinlich auch gleich wieder hin), viele Reh-Kuhfladen (die scheinen das Kraftfutter nicht so gut zu vertragen wie der Fasan, jedenfalls gibt es seit kein Heu sondern nur noch Körner gefüttert werden keine Reh-Böbbel mehr sondern nur noch Fladen), zwei Rehe, die wie üblich nichtmal weggehen wollten sondern nur geguckt haben ob es eh wir sind (hab ich meinen Hund heut schon gelobt?). Außerdem immerhin schon Milzkraut, Gänseblümchen, Buschwindröschen, Huflattich an geschützten Stellen. Und unser Durchschlupf bei den Garagen ist derzeit mit Bauschutt zugeschmissen, so dass wir über den Parkplatz mussten. Aber auch da sind die Katzen inzwischen sehr brav.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 17:22
von Gänselieschen
Klingt idyllisch bei Euch!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 20:09
von muermel
Danke für die lieben Glückwünsche zum Enkelchen! Es ist ein winzig kleines Mädchen, das noch ein bisschen "Starthilfe" für das Leben in der rauen Welt braucht. Die ersten beiden Tage lag die Kleine im Brutkasten, dann ist sie in ein Wärmebettchen umgezogen. Ansonsten ist alles in Ordnung, ab heute beginnt sie zuzunehmen. :DEva, ich beneide Dich um Gänseblümchen, Huflattich und Buschwindröschen und überhaupt um die Möglichkeit, über Wiese und Weide zu spazieren! Bei uns ist immer noch alles weiß :(. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich mal erzählen, wann ich diese Blümchen zu sehen bekomme ???.Nelchen hat auch die Mäusefang-Saison eröffnet. Als ich heute morgen aus dem Badezimmer kam, wusste ich, warum sie die ganze Zeit so geplärrt hatte. Man könnte wirklich meinen, dass sie mir ihren Fang voller Stolz zeigen wollte. Ich habe sie auch sehr gelobt, denn es war eine stattliche und zum Glück!! tote Feldmaus. Futtermäßig ist Nelchen unkompliziert. Sie frißt, was in den Napf kommt, und das mal etwas schneller oder eben nicht so schnell, aber ganz verschmähen kenne ich nicht. Möge es bitte so bleiben!Unser Ledersofa liebt sie auch, aber die einzigen Spuren, die sie darauf hinterlassen hat, sind an der Rückseite. Sie liegt gern mal oben auf der Lehne:Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 4. Apr 2013, 22:24
von Barbarea vulgaris †
Oh, NELCHEN, endlich wieder ein Mürmeli-Bild. *äh*...oder war das umgedreht? ::) ;) Heute früh war Mini schon um 07.00 Uhr da, lag in seinem Bettchen und ich bin natürlich sofort gerannt und habe ihm sein Frühstück (warm) gebracht. Und um 20.00 Uhr lag er wieder dort und wartete aufs Abendessen. Ich bin gespannt, ob er jetzt wieder regelmäßig kommt. Der Junge ist dünn geworden. Und eine Macke hat er auch zwischen den Schulterblättern. Hepar sulf. gab es am Abend.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 5. Apr 2013, 14:51
von Dietmar
https://lh3.googleusercontent.com/-OO8L ... hoto.jpg--> Die Antwort auf den bösen langen Winter.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 5. Apr 2013, 15:33
von Eva
ooooh. Das ist aber gemein 8) 8) 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 5. Apr 2013, 17:27
von celli
Solche Gelüste überkommen mich momentan auch, wenn mich meine Katze anmault. :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 5. Apr 2013, 18:16
von Barbarea vulgaris †
DIETMAR, super ;D ;D ;D Nachdem es heute schon den ganzen Tag nicht recht hell werden wollte, kamen unsere Streunerchen total "aus dem Tritt".Um 09.00 Uhr stand Thommy draussen und erklärte todernst, es sei Abend und er habe Hunger :o Um 14.00 Uhr plärrte Mini auf der Terrasse *mamaaaa hungäääär*, mampfte das Schüsselchen leer und entschwand.Klar doch, wenn ich mal knapp mit Naßfutter bin, weil wir erst morgen zum Einkaufen fahren. ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 6. Apr 2013, 23:37
von Klio
Ich hab heute beim TA den coolsten aller Kater getroffen :o :o (dabei ist Felix ja auch schon sehr relaxt ::)) - der spazierte vergnügt zwischen lauter Hunden (2 Galgos, ein total am Rand drehender Bobtail, eine franz. Bulldogge) rum, begrüßte alles und jeden und inspizierte die anderen Katzencontainer. ;D Mimi hat ihn daraufhin beleidigst angegiftet und hat sich so aufgeregt, daß danach sogar der TA was abbekommen hat (sonst macht sie dort ja immer nur Angstkugel). ::) :P

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Apr 2013, 05:45
von Eden85
liebe muermelherzlichen glückwunsch zum enkelkind :)dass es gut gedeiht und sich prächtig entwickeltwir warten jeden tag auf den anruf : es geht loooskater Stöpsel hat den stubenwagen (er steht noch bei uns)voller wonne ausprobiert , so dass ich alles noch einmalgewaschen haber ist jetzt wieder viel draussen , vor allem nachtsund ich finde dann irgendwo im garten die mäuse^^

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Apr 2013, 09:40
von Gänselieschen
Meine beiden Süßen hätte heute früh länger draußen bleiben können, aber schon nach 10 min saßen sie zusammen gekuschelt vor der Tür - die haben gefroren - also wieder rein. Es ist einfach noch nicht möglich, die Katzen für den halben Tag nach draußen zu verfrachten. So ein später Start aber auch.L.G.