Seite 54 von 124

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:33
von Cosmo Kramer
Winter bis Mitte April? :oDaran glaube ich nicht....

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:35
von Staudo
Ich tröste mich damit, dass solche Langzeitprognosen reine Spekulation sind.

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:42
von tarokaja
Hier soll das gruselige Wetter ja auch ankommen am Sonntag, bisher ist es nur grössere Kälte. Auch jetzt sind es bei eisigem Wind noch nicht mehr +2° und es sollen heute nicht mehr als +5° werden.Deshalb musste gestern noch eine Fahrt um den Lago Maggiore drin liegen, bei strahlendem Sonnenschein und mittags konnte man geschützt die wärmende Sonne richtig geniessen. :) :) 8) Schaumkronen und starke Wellen am Ufer liessen imaginäres Mittelmeerfeeling aufkommen. :D
[galerie pid=99603][/galerie][galerie pid=99602][/galerie]

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:43
von Mediterraneus
Ich tröste mich damit, dass solche Langzeitprognosen reine Spekulation sind.
Das waren sie schon den ganzen Winter ;)

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:44
von claus.gering
7.00 Uhr und -9 Grad. Was noch blüht, kann ich nur vermuten, da bei uns der Schnee noch um die 20 cm hoch liegt. Die Schneewehen sind bis zu einem Meter hoch und ich bin schon im Zweifel. das das alles bis zum nächsten Winter wegtaut Eigentlich kann ich aber bei der Kälte über den Schnee froh sein...

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:45
von krimskrams
Wann hatten wir den letzen Regen? Ich meine welchen, ohne untergemischte Eiskörner oder mit Schnee durchsetzt. Und auch welchen, der nicht in Schnee überging?Ich wünsche mir (und meinem Auto) jetzt mal so einen richtig prasselnden warmen Regen, mit Westwind (weiß gar nicht mehr, wie sich Westwind anfühlt).Der soll den ganzen Weißen Mist wegspülen. Hach, Regen :-*
Nur weil du keine Lust hast, deine Auto in die Waschstraße zu fahren, muss es wirklich nicht regnen. :P Und bei einstelligen Temperaturen von warmem Regen zu sprechen, ist ja wohl auch leicht übertrieben.Außerdem bedeutet Regen wieder grauen Himmel, ich will aber Frühlingssonne sehen!

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:56
von Martina777
Ich tröste mich damit, dass solche Langzeitprognosen reine Spekulation sind.
Ich hab mich heute an den einen Bauernspruch hier im Forum bei den "News" erinnert, der dann, um niemanden zu deprimieren, rausgenommen wurde. ;) Da hiess es sinngemäss, wie es an dem einen Tag war, gehts noch 40 weitere - und bisher stimmt der leider. >:(

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 10:00
von Staudo
Ich nenne es Spekulation, weil es zutreffen kann . ;) Es wäre durchaus interessant, alle Mittel- und Langfristprognosen des letzten halben Jahres zu sammeln und den Fakten (nicht den Gefühlen) gegenüberzustellen.

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 10:10
von rusianto
Heute Morgen eine 5 cm dicke weisse Überraschung ;D Momentan - 2° aber Sonne und langsam fängts zu tauen und tropfen an

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 11:37
von borragine
Nordhessen: Heute Nacht hatten wir die angekündigten -9°; jetzt sind es noch -3°, Sonne und Wolken im Wechsel. Der Schnee ist gestern in der Sonne teilweise getaut, doch auf den Wiesen liegt noch einiges, so dass es hoffentlich heute Nacht als Schutz gereicht hat.Ach, ich hätte so gern ein bißchen Frühling.lg, borragine

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 12:39
von Cosmo Kramer
Feinstes Wintersportwetter.... ::)Spätestens in 1 1/2 Wochen muss der Boden offen sein, da kommen meine ersten Pflanzen...

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 12:51
von Mediterraneus
Naja, heute liest sich die synoptische 10 Tagesübersich des DWD doch schon besser. Vorrausssichtlich aber nur bis morgen, dann werden sie wieder das Übliche behaupten: es bleibt kalt :PAber jetzt gibts erstmal Hoffnung :DSüdspessart: Sonne pur, wir erreichen in Kürze den Nullpunkt von unten her

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 12:52
von Danilo
Spätestens in 1 1/2 Wochen muss der Boden offen sein, da kommen meine ersten Pflanzen...
Meine erste Lieferung hab ich traditionell in KW12 gelegt, was sich die letzten Jahre gut bewährt hat und mit etwas Glück auch noch in diesem. Dieses Jahr könnte es aber erstmals so sein, daß der hiesige Boden schneller auftaut als der des betreffenden Staudengärtners. ::)Bei solchen Terminsachen war mir aber jederzeit bewusst, daß es ein Ostern mit Schneedecke nicht das erste wäre.Aktuell -1°C und Sonne-Wolken-Mix. Die Station Angermünde meldete für vergangene Nacht -23°C nach -19°C am Vortag, ganz so kalt war's hier wohl nicht, da es am Abend schneite und erst später aufklarte.

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 12:54
von Danilo
Aber jetzt gibts erstmal Hoffnung :D
Stimmt. "Unbeständig und eher kalt" klingt doch schon viel optimistischer als das gestrige "Unbeständig und kalt." ;D

Re:März 2013

Verfasst: 15. Mär 2013, 13:00
von Mediterraneus
Aber jetzt gibts erstmal Hoffnung :D
Stimmt. "Unbeständig und eher kalt" klingt doch schon viel optimistischer als das gestrige "Unbeständig und kalt." ;D
Der neueste Stand:"Unbeständig, im Norden meist kalt" 8)Und "meist kalt" ist auch schon sehr positiv zu werten, finde ich ;D(Diese Zusammenfassung passt aber nicht so sehr zum Rest, der steigende Temperaturen, zum nächsten Wochenende noch mehr..verspricht)