Seite 54 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:21
von pearl
Kien Mill 1994 Juhr überraschte mich heute mit Blütenfülle. [sub][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/jZKoY_iBpx-J4d03qNXjI-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-PCTuG5dkRRU/UdcLLWKdDaI/AAAAAAAACaw/LFBtrloRXtQ/s144/Kien%2520Mill%25201994%2520Juhr%2520DSCN5969.JPG[/img][/url][/sub][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/mAHtmSu16eZtvnlOkWq-rOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-h-dtymQUBNQ/UdcLRyh4xkI/AAAAAAAACa4/WxK2QIX9KTY/s144/Kien%2520Mill%25201994%2520Juhr%2520DSCN5970.JPG[/img][/url][/td]
Im Kübel am Haus hatte sie mehr delikat ausgesehen, aber so ist es auch nicht schlecht.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:27
von pearl
ein völlig desolater Sämling von Omomuki. Samen von der Taglilienfachgruppe.BildDie Lippen spitzenden Knospen sind das einzig interessante und erinnern an die Simone Thomalla.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:30
von pearl
das ist wahrscheinlich Oirlicher Schnee 2002 Waldorf, oder?Bild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:30
von Irm
Hier noch die restlichen Fotos - dann ist mal urlaubsbedingt Pause und danach blühen wohl nur noch ein paar späte Sorten (mit Glück).
ui, hier ist es noch gar nicht richtig losgegangen mit dem blühen ::) die Hippie Chic hatte heute wieder zwei Blüten offen, aber die habe ich schon gezeigt, ebenso die Isolde. Dann blüht noch eine fast weiße, von der ich das Schild nicht finde. So 10 oder 12 Pflanzen brauchen noch vermutlich 2 Wochen, bis es überhaupt losgeht ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:36
von pearl
was mich wirklich wahnsinnig gefreut hat war heute diese Blüte von Melissa La Branche 1999 Wilson. Ich mag die Taglilien in pfirsichrosa von diesem Züchter. Dies ist die beste, die ich bisher gesehen habe. Endlich blüht sie!Bild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:47
von zwerggarten
vor allem der grüne schlund macht sie wirklich wahnsinnig verführerisch... :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:47
von pearl
Kien Mill 1994 Juhr im Hausgarten 2009[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/HWQgw47dSdcsiWEpuw5BQuCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-WOd0AciBqtc/UdcPNFrSUfI/AAAAAAAACcg/ZBz_xiWyLIQ/s144/Kien%2520Mill%25201a%2520DSCN8149.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/WmD6ZUz1yVPwdxB7AHSmLOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-v0aSdWu9Sxg/UdcPOwb_KkI/AAAAAAAACco/RPurvzK3bU0/s144/Kien%2520Mill%2520Regen%25202%2520DSCN8120.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/i_sZ2i9-SUzMJyUjiVg9zOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-Co-o-FEqxjM/UdcPV3fwRJI/AAAAAAAACcw/4vcOvEjAdnk/s144/Kien%2520Mill%2520gr%25C3%25BCner%2520DSCN7210.JPG[/img][/url][/td]

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:49
von pearl
welch ein Unterschied!BildZum Kennenlernen ist es von Vorteil eine Taglilie in Hausnähe zu haben, man spurtet mit der Kaffeetasse in der Hand morgens raus und macht gleich das beste Foto. Auf der Wiese entfaltet sich dann das größere Potential einer Pflanze und es zeigt sich, wie sie in den Abendstunden auf offenem vollsonnigen Gelände dasteht.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:49
von zwerggarten
Precious de Oro - eine nicht registrierte Stella-Variante in vanillegelb:
bist du zufrieden mit ihr? hier blüht sie noch nicht. 8)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:51
von zwerggarten
welch ein Unterschied! ...
fürwahr - die masse nimmt ihr leider die exklusive aura. ;)aber toll ist das, so üppig im gras! :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 20:52
von wildwuchs
Hier gehts es auch langsam los. Gestern haben Black Plush, Red Rum und Grey witch versucht die erste Blüte zu öffnen, leider hat es keine wirklich hinbekommen. Watchyl Lavender Blue hat auch die 2. Blüte nicht aufgekriegt, aber hat zum Glück 3 Stängel mit mehreren Knospen gebildetJa, und dann haben noch 2 von 3 als Minor gekauften geöffnet. Außer der gelben Farbe haben die Büten so gar nichts mit Minor zu tun >:( und es scheinen auch noch 3 verschiedene zu sein. ::)Freude macht mir hier grad Donnerlüttchen :)donnerlüttchen.jpg

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 21:00
von Scabiosa
Schönes Foto von Donnerlüttchen, da hat hat sich die Farbe von 'Prague Spring' in der Züchtung erkennbar durchgesetzt.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 21:15
von hymenocallis
Kien Mill 1994 Juhr überraschte mich heute mit Blütenfülle. Im Kübel am Haus hatte sie mehr delikat ausgesehen, aber so ist es auch nicht schlecht.
Die sieht richtig klasse aus! :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 21:17
von Hempassion
Ach so, noch was vergessen: Bei Destined to See hängt nix.... sie steht wie eine Eins.
Ich tippe auf weniger und kleinere Blüten pro Stängel und im Verhältnis kürzere Stängel. Hier trägt jeder Stängel zumindest 20 Knospen, der Blütendurchmesser war heute 18 cm.
War irgendwie klar, dass das kommt... ::)Nur, Ex-Hymenocallis: Wenn die Blüten kleiner werden, nähern sich die Proportionen im Allgemeinen eher an, insofern hinkt dein herablassender Kommentar. Ich kann dir aber trotz aller Überheblichkeit versichern, dass Destined to See auch außerhalb der ösifloridianischen Sonderzone reich blüht und recht große Blüten ausbildet, - auf straffen Stielen, das sagte ich schon.Vielleicht ist dir ja ein bisschen zuviel Kalk in die Erde gekommen...? @CallisDie Kyoto Swan gefällt mir auch. Allerdings bin ich bei den Moldovans immer etwas skeptisch, was das Öffnungsverhalten angeht. Dieses hat sich für mich in Bezug auf insbesondere die älteren Sorten als eher unbefriedigend erwiesen.Ein prominentes Beispiel wäre Strutters Ball, zwar allseits beliebt und von toller Farbgebung, aber wenn wir ehrlich sind, öffnungstechnisch nur selten lupenrein. Und so ist das leider bei einer ganzen Reihe der full-formed Moldovans.Es würde mich daher interessieren, wie du das Öffnungsverhalten von Kyoto Swan insgesamt beurteilst, denn mit Einführungsjahr 2001 ist sie so neu ja nun auch nicht mehr.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 21:19
von hymenocallis
ui, hier ist es noch gar nicht richtig losgegangen mit dem blühen ::) die Hippie Chic hatte heute wieder zwei Blüten offen, aber die habe ich schon gezeigt, ebenso die Isolde. Dann blüht noch eine fast weiße, von der ich das Schild nicht finde. So 10 oder 12 Pflanzen brauchen noch vermutlich 2 Wochen, bis es überhaupt losgeht ;)
Und ich beneide Euch dann, weil hier bereits tote Hose ist - oder heuer mal doch nicht, weil hoffentlich ein paar von den neuen späten Sorten doch noch blühen?In Italien war vorige Woche Peak Bloom - später als üblich wegen des kalten Frühjahrs. Da kann man dann locker auf Urlaub fahren bis zum Rebloom im September Oktober - auch beneidenswert.LG