Seite 54 von 140

Re:Allium

Verfasst: 27. Mai 2013, 21:52
von löwenmäulchen
Wirklich eine sehr hübsche Kombi, so zart :D Mich erfreut hier diese Kombi aus Allium und Artemisia absinthium:Bild

Re:Allium

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:09
von marygold
Schön, das einziehende Laub des Allium ist ganz verdeckt.Das waren ursprünglich mal zwei Zwiebeln von Allium "Globemaster"

Re:Allium

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:13
von marygold
Und jetzt startet auch Allium Nectaroscordum mit der Blüte. Letztes Jahr nach dem Kahlfrost hatte er mit der Blüte ausgesetzt und ich dachte schon, er sei verschwunden.

Re:Allium

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:14
von marygold
Da muss ich schon etwas näher ran gehen, um die schönen Einzelblüten bewundern zu können:

Re:Allium

Verfasst: 31. Mai 2013, 07:20
von Anemie
meine sind am jetzt fast amverblühen,und da ich was diese schöne Blume ausmacht noch unerfahren bin wie verfahre ich nun weiter Blütenstengel nach der Blüte ab schneiden,Zwiebel rausnehmen ???

Re:Allium

Verfasst: 31. Mai 2013, 18:39
von knorbs
die meisten Allium sind schlimme samenschleudern. also nicht versamen lassen durch abschneiden des blütenstandes kann ich nur raten, außer du willst nachkommen haben. aber um die zwiebel brauchst du dich nicht weiter zu kümmern. einfach drin lassen. ;) die treibt dann nächstes jahr wieder aus.p.s. üb noch ein bisschen mit dem foto einstellen im testforum...anhänge dürfen bis 80 kb groß sein. dein foto hat grad mal um die 17 kb. ;)

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:44
von marygold
Die "Globemaster" sind jetzt voll erblüht:

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:48
von marygold
...und Allium christophii beginnt gerade mit der Blüte. Entweder habe ich mal ein Nest Zwiebeln ausgehackt und großzügig verteilt, oder auch dieser sät sich aus wie Unkraut.

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:50
von marygold
Richtiges Unkraut jedenfalls ist Allium moly, der taucht einfach überall auf. Lediglich unter anderen Stauden fühlt er sich nicht wohl, deshalb beschränkt er sich meist auf die Gemüsebeete.

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:54
von sokol
Ich habe diese Jahr auch das gefühl, dass er viel mehr geworden ist und überall auftaucht. Hier öffnet er sich gerade. Aber es gibt Schlimmeres ;) .

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:58
von marygold
Ich habe diese Jahr auch das gefühl, dass er viel mehr geworden ist und überall auftaucht. Hier öffnet er sich gerade. Aber es gibt Schlimmeres ;) .
:D Auf jeden Fall. ;)

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:01
von Christina
marygold, jetzt weiß ich endlich wie mein gelber Allium heißt. Im Gemüsebeet ist er allderdings noch nicht aufgetaucht, dort gibt es nur den A. spherocephalon.

Re:Allium

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:03
von marygold
Ja, der ist überall. Ich habe heute noch welchen ausgegraben und verpflanzt.

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 13:25
von Martina777
Und jetzt startet auch Allium Nectaroscordum mit der Blüte. Letztes Jahr nach dem Kahlfrost hatte er mit der Blüte ausgesetzt und ich dachte schon, er sei verschwunden.
Ich bin verwirrt - ich hab dieses Allium auch im Garten - wurde der Name getauscht? Leider hab ich nur mehr eine Zwiebel, ich finde diese Sorte ganz besonders hübsch.Allium christophii und moly sind auch toll - die beiden kannte ich noch gar nicht. Kann man die Samenkapseln von diesen denn auch essen?Danke für die schönen Fotos!

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 14:14
von Treasure-Jo
Der gültige botanische Name lautet schon lange auf Nectaroscordium siculum (früher Allium siculum)