Seite 54 von 118
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2018, 19:04
von MartinG
Euphorbia polychroma "Bonfire" - schöner Austrieb, im Herbst knallrot.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2018, 19:43
von erhama
Meine "Bonfire" treibt noch kaum aus. Ich hoffe, das wird noch.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2018, 21:14
von Staudo
'Bonfire' und E. polychroma 'Purpurea' sind sich verdammt ähnlich. Zumindest letztere ist von begrenzter Lebensdauer.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2018, 23:41
von pearl
Bellis65 hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 16:07Die Euphorbia soongarica ist noch mit Wachsen beschäftigt.
bei mir heißt die
Euphorbia sarawschanica und mit Wachsen beschäftigt ist die seit dem 24. Oktober 2014. Man sieht ihr die Mühsal an. Immer möchte man sie noch mit dem Löffel füttern.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 08:24
von Staudo
Ich habe aus der Sichtung beide und es sind durchaus Unterschiede zu sehen. Hier wachsen sie gut, sind ja auch keine characias. ;)
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 11:24
von MartinG
"Bonfire" steht hier seit mindestens 7 Jahren ohne Probleme, während die martinii-Sorten (die sehr attraktive "Purple and Gold") bzw. Kreuzungen mit amygdaloides ("Black Bird") sich diesen Winter wohl verabschiedet haben. Kälter als -15° war es hier nie.
Von E. amygdaloides "Purpurea" habe ich wohl nach mehreren Versuchen einen wüchsigen Klon erwischt, keine Winterprobleme, und sät sich aus. Was nicht fast schwarz ist, wird entsorgt.
E. characias "Shorty" kam auch gut durch.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 17:12
von enaira
'Black Bird' hat hier auch etwas gelitten, hat aber trotzdem etliche Blüten und treibt.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 17:15
von Gänselieschen
So eine leicht rotlaubige habe ich auch, die kommt immer gut wieder - könnte sein, dass Oile mir davon mal was gegeben hat - jedenfalls hat sie mit der Kälte wirklich keine Probleme.... nun gut - sie ist ja auch nicht wintergrün...
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 17:17
von micc
Diese freche characias, die sich an der Grenze zum Nachbarn ausgesät hatte, ist wieder mal die Allerschönste unter all ihren Kolleginnen.
:)
Michael
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:19
von pearl
toll! Sämlinge sind sowieso das Beste bei Euphrobia characias. Ich habe im Augenblick welche mit grünen und welche mit schwarzen Honigdrüsen.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:26
von erhama
Hach, ist die schön.
Nehmt ihr die Samen ab und sät sie aus oder findet ihr die Sämlinge irgendwann im Beet oder einer Fuge?
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:32
von RosaRot
Mir scheint die wachsen im Osten nicht. :-\
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:48
von erhama
Bei mir wächst eine. Wurde aber den Winter über sehr gut eingepackt.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:49
von RosaRot
Ja dann... das habe ich mit Euphorbien noch nicht probiert.
Re: Euphorbia species und Sorten
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:34
von Gänselieschen
So, jetzt habe ich die Sorte:
Euohorbia Martini 'asscott rainbow'