Seite 54 von 83

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:11
von Elro
Und das kommt noch etwas ganz spätes, blüht mit kleinen lila Blüten und hat rauhe duftende Blätter wie bei den Rauhblattastern, wird sehr hoch.

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:12
von Elro
Eine richtige Wildnis wo die Taglilien ertrinken ;D

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:13
von Elro
In die zuvor gezeigte Wildnis will ich die in Straßburg neu gekaufte rosa Boltonia dazu pflanzen.Ich hoffe die ist auch so dankbar wie die weiße.

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:14
von Elro
Und das mußte auch noch mit

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 00:16
von Elro
Kennt Jemand die Sorte Carmen?Auch die ist mir in die Tüte gesprungen weil die Blütchen so klein und magentafarben sind.Bild ist leider sehr schlecht. Ich versuche noch ein besseres zu machen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 07:09
von Staudo
Nova Liz, das dürfte die Aster 'Monte Cassino' sein.
Nein, die ist es auf gar keinen Fall. Das ist irgendeine aus der novi-belgii-Verwandtschaft. 'Monte Cassino' hat kleine, ungefüllte Blüten und wuchert überhaupt nicht. Eingeführt und benannt hat sie übrigens Herr Fuß aus Königslutter.

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 07:22
von Inken
... Eingeführt und benannt hat sie übrigens Herr Fuß aus Königslutter.
Danke!Ich habe ein paar Fragezeichen. :-X Ja, ich weiß. ;) Trotzdem?Bild Bild Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 08:49
von sonnenschein
Namen? Weiß ich nur noch wenige... Denn unser Rosenpark wird im Herbst Asternpark ;D. Viele unbekannte sind dabei und vor allem: Sämlinge!Bei uns kommt es also mal nicht auf die schöne Einzelblüte oder den schönen Wildcharakter an sondern auf Blütenmasse in Farbe. ;DBildBildBildHinten die hohe ist Fellowship - zumindest so gekauft mal vor 10 Jahren oder so, Bilder im Netz sind leider auch sehr variabel ;). Gefällt mir persönlich aber immer sehr gut!.BildVon den roten haben wir in diesem Jahr endlich einmal genug um sie weiter im Park zu verbreiten - die Farbe Rot putzt doch ungemein in all dem Hellblau und Blau ;D.BildDiese hier ist ein Sämling und gefällt mir sehr gutBildBildBild

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 08:55
von Martina777
Das ist aus meinem Schlachtruf "Wir brauchen mehr Astern!" von vor 2 Jahren geworden :DIch bin glücklich, genauso wollte ich es haben(*)! Special thanks @ TreasureJo fürs Gedankensortierenhelfen! :D
Fantastisch, Martina! Kann man das irgendwo nachlesen? Würde sehr gern Näheres erfahren (Beetgröße, Sorten etc.) :).
Leider nicht, ich hab so vor mich hin gewerkelt und @Jo zwischendurch gefragt - freut mich, dass es Dir gefällt! Mitspieler sind: Die beiden Asternsorten, Pfingstrosen, Blauraute, Taglilien und mandarinfarbige Chrysanthemen, die allerdings noch nicht blühen. Beetgröße ... puh ... 15 m², so in etwa - ohne den 2. Beetteil, in dem Sedum aktuell dominiert.Nachtrag: Eragrostis spectabilis ist auch noch mehrfach dazwischen. Aber, da man das Gras ohnehin nicht sieht :-X , aktuell kein Thema.

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:39
von Ruby
Nova Liz, das dürfte die Aster 'Monte Cassino' sein.
Nein, die ist es auf gar keinen Fall. Das ist irgendeine aus der novi-belgii-Verwandtschaft. 'Monte Cassino' hat kleine, ungefüllte Blüten und wuchert überhaupt nicht. Eingeführt und benannt hat sie übrigens Herr Fuß aus Königslutter.
Aja, danke Staudo, dann war meine damals eine Fehllieferung, die ich offensichtlich nicht bemerkt hatte ::)Hier 'Karminkuppel'

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:40
von Ruby
'Herbstgruß vom Bresserhof'

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:41
von Ruby
'Schneetanne'

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:42
von Ruby
Aster amellus 'The King' bereits am Verblühen

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:48
von Ruby
'Adatus Nanus' mit Phlox subulata ::)

Re: Astern 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 12:49
von Ruby
'Marie Ballard'