Seite 54 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:31
von MarkusG
Wir hatten heute einen traumhaften Vorfrühlingstag, da habe ich mal wieder ein paar Bilder gemacht.
Zunächst mal ein Bild mit der Choisya Brica und Krokussen:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:32
von MarkusG
Schlechte Aufnahme, aber gute Symbolik ;) :
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:32
von MarkusG
;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:33
von MarkusG
Cyclamen:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:35
von MarkusG
Cornus mas fängt an zu blühen:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:35
von Natternkopf
Salü Markus
Die Gelbtöne
#795 gefallen mir.
Grüsse Natternkopf
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:35
von MarkusG
nochmals gegen den Himmel:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:38
von MarkusG
Das Sonnenbeet wird ja zu einer unendlichen Geschichte, da immer noch Kompost fehlt, nun sind wir aber mit dem Abschnitt, der dieses Jahr bepflanzt werden soll, fast fertig:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:39
von MarkusG
Und hier mal unser "Unkrautgraben" aus der Nähe. Er wird mit Kompost gefüllt, damit von außen einwachsende Wurzelkräuter leicht entfernt werden können. Ob es wirkt? Wir werden sehen:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:40
von MarkusG
Und die andere Seite:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:42
von MarkusG
Und jetzt nochmal der Stand des Winterbeetes. Wie man sieht, sieht man nix. ;D Die Gehölze sind natürlich noch klein und es fehlt noch größtenteils die staudige Unterpflanzung.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:42
von MarkusG
Das gleiche Beet von unten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:43
von MarkusG
Die andere Seite des Winterbeetes:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:44
von MarkusG
Und vielleicht mal etwas näher: Sarcococca
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 16. Feb 2018, 22:46
von MarkusG
Hier ist Acer griseum und Microbiota decussata