Seite 54 von 103

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:39
von Baumnuss
Sozusagen die Fortsetzung von Gartenarbeiten im Oktober 2016: Baumnüsse in die Ölmühle zum pressen bringen und flüssiges Gold nach Hause nehmen.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:40
von Baumnuss
Zuerst Mahlen...

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:42
von Baumnuss
erwärmen, um Restwasser zu verdampfen und damit das Öl besser fliesst.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:43
von Baumnuss
Abfüllen... immer wieder ein schönes Erlebnis.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:45
von Baumnuss
hoppla, Foto vom Erwärmen ging leider verloren...
Ich wünsche euch einen schönen Pfingstmontag!

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 4. Jun 2017, 22:07
von Sandfrauchen
Einen großen Placken Hakonechloa zerteilt und in lockerer Anordnung wieder eingepflanzt. (ich hoffe, es verzeiht mir die späte Aktion), man hat ja manchmal so Anfälle.
Einige Hem lilioasphodelius aus einem Beet rausgenommen, in dem sie zu laut gekreischt haben, und in ein anderes Beet gesetzt, in dem ich sie schön finde.

Ansonsten beginnt hier die Zeit des Abschneidens: Gehölzschnitt und in ein paar Tagen werden Unmengen verblühter Akelei folgen.
Hach und ich sollte jäten :-[ :-X

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 11:44
von Secret Garden
Sandfrauchen hat geschrieben: 4. Jun 2017, 22:07
Ansonsten beginnt hier die Zeit des Abschneidens...


ja, hier auch. schubkarrenweise abgeschnittene brunnera, pulmonaria, geranium phaeum zum kompost gefahren. die akeleien blühen noch schön, sind aber auch bald dran. die beete sehen jetzt ziemlich zerrupft aus. :(

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:14
von Conni
SecretGarden hat geschrieben: 5. Jun 2017, 11:44
Sandfrauchen hat geschrieben: 4. Jun 2017, 22:07
Ansonsten beginnt hier die Zeit des Abschneidens...


ja, hier auch. schubkarrenweise ... die beete sehen jetzt ziemlich zerrupft aus. :(



Hier auch. Ich habe gestern begonnen, Myosotis rauszureissen und Akeleien, Lupinen und Mondviolen zurückzuschneiden.


Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:15
von Conni
Die Ausbeute von heute durch den Häcklser gejagt, zum Kompostplatz gebracht ...


Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:17
von Conni
... und noch ein paar Schippen angerotteten Kompost oben drauf geworfen. Morgen gehts weiter (und mein Kalender behauptet, ich hätte letztes Jahr vier Tage damit zugebracht. Also noch zweieinhalb?) Ich sollte den Kompostplatz noch ein bisschen erweitern. :-X

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:24
von Zausel
Conni hat geschrieben: 5. Jun 2017, 21:17... Ich sollte den Kompostplatz noch ein bisschen erweitern.

Genau.
Für einen so großen Garten sieht der Komposthaufen vergleichsweise klein aus. ;)

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:26
von Conni
Zausel hat geschrieben: 5. Jun 2017, 21:24

Für einen so großen Garten sieht der Komposthaufen vergleichsweise klein aus. ;)


Es ist ja nicht der einzige. ;D

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:28
von Zausel
Conni hat geschrieben: 5. Jun 2017, 21:26... Es ist ja nicht der einzige. ;D

Ich bin mir sicher, daß ich einen frei stehenden Haufen bei euch noch nicht gesehen hatte.
Im Übrigen hat oile gerade mir gegenüber deine Methode, die Rotte so richtig anzuheizen, sehr gelobt. :)

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:32
von Conni
Zausel hat geschrieben: 5. Jun 2017, 21:28
... deine Methode...


Das ist nicht "meine", für Heißrotte war Kudzu meine Lehrmeisterin.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2017, 21:33
von RosaRot
Ich glaube darüber muss ich bei Kudzu noch mal nachlesen... Sie hat doch sicher darüber geschrieben?