Seite 54 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 13:33
von Fini
Das ist wabash und sie ist hoch

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 13:45
von leonora
@Elro
Auf meinem Bildschirm sieht es purpur aus, nicht pinkig. :o Und ich habe selbst blauviolette Iris, die werden bei durchstrahlender Sonne nicht purpur, sondern bleiben violett mit immer noch einem hohem Anteil Blau. Andere wiederum, mit etwas höherem Rotanteil im Violett, gehen im Gegenlicht mehr ins Purpur über. Ich wüsste einfach gern, wie das Verhältnis Rot : Blau im Violett von 'Lydia Schimpf' ist, und die Fotos haben mir nicht weitergeholfen. In dem einen Bild überwiegt Rot, in dem anderen Blau. Ich werde mir diese Iris wohl kaufen müssen und im eigenen Garten testen... ;D ;)

LG
Leo

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 15:35
von Fini
Kinjajushrew

Bild

polish princess

Bild

ozelott


Bild

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 15:54
von Ephe


Ich surfe gerade auf der Homepage von Bourdillon... irgendetwas stimmt da nicht. 18 verschiedene Iris mit unterschiedlichen Preisen, und alle heißen "Princesse Caroline de Monaco"? Entweder spinnt mein Browser, oder Bourdillon hat einen Glitch, der Bestellen unmöglich macht. Es gibt da auch noch andere Iris, die mit gleichen Namen angeboten werden. "Libellule" gibt's siebenmal, "Local Colour" fünfmal, "Diamond Bracelet" dreimal, um nur einige zu nennen.
Ich wüßte gern, ob das nur bei mir so ist. :o

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:08
von spider
Moin, moin
das ist nicht nur bei Dir so, ich hab mich gestern auch schon bewundert.
Zu "Lydia Schimpf", die finde ich wirklich
super schön. Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle? Ich wäre für Tipps echt dankbar.
Und noch eine Frage an die Spezies. Man liest immer wieder, dass man nach dem Teilen die Iris nicht wieder an die gleiche Stelle pflanzen soll, wie geht das in der Praxis im Kleingarten oder wie machen das die Züchter? ???

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:10
von spider
Natürlich hab ich mich nicht bewundert sondern bewundert. ;D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:11
von spider
Ich hab einfach keinen Smartphone-Daumen.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:14
von Kasbek
Ephe hat geschrieben: 18. Mai 2017, 15:54
Ich surfe gerade auf der Homepage von Bourdillon... irgendetwas stimmt da nicht. 18 verschiedene Iris mit unterschiedlichen Preisen, und alle heißen "Princesse Caroline de Monaco"? Entweder spinnt mein Browser, oder Bourdillon hat einen Glitch, der Bestellen unmöglich macht. Es gibt da auch noch andere Iris, die mit gleichen Namen angeboten werden. "Libellule" gibt's siebenmal, "Local Colour" fünfmal, "Diamond Bracelet" dreimal, um nur einige zu nennen.
Ich wüßte gern, ob das nur bei mir so ist. :o


Test: Hier auch. Auf der ersten Übersichtsseite (bei alphabetischer Sortierung) zwei verschiedene 'About Town' und drei verschiedene 'Acoma'. Auf den Artikeleinzelseiten dann jeweils identische Beschreibung, aber verschiedenes Bild und verschiedene Preise.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:30
von leonora
spider hat geschrieben: 18. Mai 2017, 16:08
Zu "Lydia Schimpf", die finde ich wirklich super schön. Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle? Ich wäre für Tipps echt dankbar.
Und noch eine Frage an die Spezies. Man liest immer wieder, dass man nach dem Teilen die Iris nicht wieder an die gleiche Stelle pflanzen soll, wie geht das in der Praxis im Kleingarten oder wie machen das die Züchter? ???


Ja, die 'Lydia Schimpf' hat was. 8) 8) :D

Ich denke, bei Manfred Beer sollten wir sie bekommen. Manfred Beer beschreibt 'Lydia Schimpf' selbst auf seiner Website im übrigen als Purpur, also nicht Blauviolett und auch nicht Pink. Das freut mich um so mehr. :D

Viel düngen, dann kommen die Iris auch am selben Platz wieder zur Blüte. ;)

LG
Leo

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 16:46
von spider
@leonora, danke für den Tipp.
Dann werde ich mich mal direkt an M.Beer wenden.
Ein Plätzchen wird sich finden. ;D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 17:57
von walter27
Ephe hat geschrieben: 18. Mai 2017, 15:54


Ich surfe gerade auf der Homepage von Bourdillon... irgendetwas stimmt da nicht. 18 verschiedene Iris mit unterschiedlichen Preisen, und alle heißen "Princesse Caroline de Monaco"? Entweder spinnt mein Browser, oder Bourdillon hat einen Glitch, der Bestellen unmöglich macht. Es gibt da auch noch andere Iris, die mit gleichen Namen angeboten werden. "Libellule" gibt's siebenmal, "Local Colour" fünfmal, "Diamond Bracelet" dreimal, um nur einige zu nennen.
Ich wüßte gern, ob das nur bei mir so ist. :o


Sie haben dort mehrere Fehler auf der Homepage, aber ich habe ein Katalog bestellt für mich und bin gespannt was dort im Angebot zu finden ist...

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 18:59
von Schneerose100
Wow, da sind viele dabei, die die Gier nach "willhaben" anfachen;).

So wie bei den Taglilien, habe ich auch bei den Iris sehr viele Ausfälle zu beklagen >:(



Paris Lights

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 19:01
von Schneerose100

In a Flash

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 19:03
von Schneerose100

Frühlingskleid

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 19:04
von Schneerose100

Eine Unbekannte ca 80 cm hoch