Seite 54 von 88
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 11. Sep 2021, 22:21
von Hausgeist
Ist notiert. ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 11. Sep 2021, 22:33
von Norna
Colchicum autumnale kann auch ganz reizvoll aussehen. :)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 11. Sep 2021, 22:36
von Norna
Und üppig wirken kann es auch.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 11. Sep 2021, 23:02
von Norna
Kasbek hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 21:24 Bei mir ist ein Colchicum eingezogen, das Aleksandr Naumenko in seinem Shop nur neutral als cv. und als „Hybrid of C. speciosum“ bezeichnet hat. Hier sein Bild dazu:
http://nova-zahrada.websnadno.cz/misc_2020/colchicum-cv.jpg
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Hast Du einmal bei Aleksandr Naumenko nachgefragt? Vielleicht ist es ja einfach ein noch unbenannter, attraktiver Sämling und keine herkömmliche Namenssorte?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 12. Sep 2021, 10:49
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Sep 2021, 22:03Auf fb wurde mir dazu geantwortet, dass dieses Jahr viele Colchicum starke Weißanteile zeigen,
hier auch



Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 12. Sep 2021, 18:22
von Ulrich
Faberge Silver
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 18:38
von Ulrich
Innocence
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 18:43
von Ulrich
So langsam füllt sich das Beet.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 19:53
von planthill
Anomatheca hat geschrieben: ↑8. Sep 2021, 09:02Colchicum agrippinum oder C. variegatum? Kennt sich da jemand aus?
hier wäre ein agrippinum
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 19:54
von planthill
Anomatheca hat geschrieben: ↑8. Sep 2021, 09:02Colchicum agrippinum oder C. variegatum? Kennt sich da jemand aus?
hier ein variegatum von heute (14.9.21)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 19:55
von planthill
Anomatheca hat geschrieben: ↑8. Sep 2021, 09:02Colchicum agrippinum oder C. variegatum? Kennt sich da jemand aus?
und auch an einem macrophyllum solls nicht fehlen
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 20:00
von planthill
falls die Staubbeutelfüßchen inzwischen rötlich angelaufen sind,
ist es ein agrippinum :)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 14. Sep 2021, 21:52
von Norna
Schöne Vergleichsaufnahmen, planthill! Gibt es eigentlich mehrere Typen von Colchicum x agrippinum? Die in Colchicum abgebildeten Blüten zeigen sehr kräftig gefärbte Staubgefäße und sind dort auch so beschrieben.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 19. Sep 2021, 12:12
von oile
'Innocence': zuerst von den Schnecken angefressen, dann erdbespritzt, jetzt doch noch passabel. :D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 19. Sep 2021, 16:41
von Norna
Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich ´Innocence´wirken kann.