Seite 54 von 267

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 28. Mär 2019, 23:20
von AndreasR
Mein neu anzulegendes Hangbeet braucht auch vernünftige Trittsteine, ansonsten kann ich die Pflege dort vergessen. Beim Zaunbeet werde ich wohl weiterhin auf eine "Arbeitsbühne" in Form einer Bohle zurückgreifen, die ich auf das niedrige Mäuerchen legen kann. Muss ich jetzt bald in Angriff nehmen, solange die Stauden noch nicht ausgetrieben sind, denn das Unkraut wartet nicht...

Und ja, Baustellenbilder sind mindestens genauso interessant wie Pflanzenbilder, also immer her damit! :D Die Gartenimpressionen sind ebenfalls herrlich; leider konnte ich meinen Garten heute überhaupt nicht sehen, weil ich mal wieder "fremdgärtnern" war. Aber morgen geht's weiter, und da hoffe ich auf ein bisschen Sonnenschein für schöne Fotos.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 28. Mär 2019, 23:30
von Treasure-Jo
Nach langer Zeit schaue ich hier mal wieder rein ins Forum. Und ich bin gleich ganz beseelt von Sandfrauchens tollem Garten. Danke fürs Zeigen! :D

@Sandfrauchen, welche Scilla sind das? Wie lange hast Du sie schon?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 00:20
von Gartenplaner
Scilla siberica :)

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 00:43
von Sandfrauchen
Das sind die guten alten Zwergo-Schreck-Scilla ;D

Jo,
bevor ich 2004 Moms Vorgarten platt gemacht und umgestaltet hab gab es eine ca 2qm große Fläche unter der Blutpflaume. Uralt.
Davon hab ich einzelne Zwiebeln entnommen und in der Umgebung und später auch auf dem oben gezeigten Bereich verteilt. Das ganze hat sich also im Laufe von 12-15 Jahren entwickelt.

(Im hinteren Garten bin ich gerade dabei, ein Beet mit Massen von Chinodoxon-Babys zu impfen)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 06:32
von helga7
Wunderschön üppig und bunt, Gartenplaner! :D :D
so stell ich mir den Frühling vor!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 06:45
von MarkusG
helga7 hat geschrieben: 29. Mär 2019, 06:32
Wunderschön üppig und bunt, Gartenplaner! :D :D
so stell ich mir den Frühling vor!


Genau!

@Sandfrauchen: Ich kann mich Treasure-Jo nur anschließen!

Markus

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 09:24
von kaieric
cydora hat geschrieben: 28. Mär 2019, 19:23
So soll es werden:
Bild

hast du geschickt verschlankt, den rasen 8)
was kommt an hübschheiten in die neuen borders?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 10:47
von cydora
Das gewünschte Baustellenfoto ;)
Ist noch ein weiter Weg für mich bis zur Fertigstellung ;)

kaieric hat geschrieben: 29. Mär 2019, 09:24
cydora hat geschrieben: 28. Mär 2019, 19:23
So soll es werden:
Bild

hast du geschickt verschlankt, den rasen 8)
was kommt an hübschheiten in die neuen borders?

Viel neuer Platz ist es nicht, meine Wunschlisten sind viel länger ;) ;D

Rechts ist ein halb/schattiger Bereich. Da sollen rein: Bistorta JS Caliente, Selinum wallichianum, Taglilie Strutters Ball, Anemone Andrea Atkinson, Astrantia Claret, Geranium Azure Rush, Paeonia mlokosewitschii, Hakonechloa Allgold, Helleborus Ice'n'Roses dark red und dazu Bodendecker wie Frauenmantel, Carex Evergold und Everillo, Lückenfüller wie Fingerhüte, Lilien...

Links ist der sonnigste Teil im Garten. Da werde ich noch etwas Rasensand einkippen und dann kommen dahin Bistorta Lisan, Selinum wallichianum, Taglilie Strutters Ball, Geranium Azure Rush, Sedum Xenox, Imperata Red Baron, Kalimeris incisa Alba, Echinacea, Anthriscus Ravenswing, Knautia Mars Midget, Lilium regale, Helleboren unter die Sträucher...

Links habe ich einen großen Kirschlorbeer entfernt, um ihn durch einen Strauchefeu zu ersetzen - als Insektenweide.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 11:15
von helga7
Das wird eine wunderschöne Einheit werden! :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 12:21
von kaieric
:D :D :D
ich habe mir gerade einmal deine pflanzliste en détail angeschaut - das ergibt hübsche kontraste; einiges davon hattest du ja auch bereits in deinem bestand? hast du die paeonie mloko wieder ausgegraben, nachdem du letztens noch den schönen neuaustrieb gezeigt hattest?
besonders aufgefallen ist mir das selinum wallichinianum, ist ja herrlich!...war mir vollkommen unbekannt und ist leider eine der pflanzen, die es aufgrund der standortansprüche wohl nie in meinen garten schaffen werden :-\
chapeau jedenfalls für deine operation am quasi unbetäubten patienten ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 13:26
von cydora
Danke :)
Im wesentlichen sind es Pflanzen, die ich so oder in anderen Sorten schon habe. Es soll ja harmonieren. Die Bestandspflanzung links und rechts habe ich zwar für die Bodenverbesserung großteils ausgegraben, aber die kommen da fast 1:1 wieder hin. Auch die angeschlossene restliche Bepflanzung bleibt bestehen. Es wird wirklich nur eine Ergänzung.
Das Tüfteln an den Kombinationen, so dass überall auch Blattkontrast ist, macht mir natürlich den meisten Spaß. ;) :D
Das Ziel ist auch, den Insekten mehr zu bieten.
Für die Natur bin ich hier leider noch eine einsame Insel. Aber ich gebe nicht auf. Für die Nachbarn habe ich letzte Woche schnell Mal die Unterpflanzung ihrer Sträucher mit verschiedenen Bodendeckern, Helleboren und Farnen geplant. Nächste Woche kommt die Lieferung und dann lege ich ihnen das noch aus und sie pflanzen ein. Eine Kiste Schneeglöckchen habe ich ihnen auch dazu gegeben. nun hoffe ich, dass das Früchte trägt ;)
In unserer Siedlung habe ich eine öffentliche Baumscheibe in klassischer Vorgartengröße bepflanzt. Dort kann ich nicht gießen, das wird eine Herausforderung. Es soll pflegeleicht und rund ums Jahr attraktiv werden. Ich hoffe, dass das dann Schule macht und die weitere Verschotterung aufhält. Schauen wir Mal, es bleibt spannend ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 14:09
von kaieric
cydora hat geschrieben: 29. Mär 2019, 13:26
In unserer Siedlung habe ich eine öffentliche Baumscheibe in klassischer Vorgartengröße bepflanzt. Dort kann ich nicht gießen, das wird eine Herausforderung. Es soll pflegeleicht und rund ums Jahr attraktiv werden. Ich hoffe, dass das dann Schule macht und die weitere Verschotterung aufhält. Schauen wir Mal, es bleibt spannend ;)

wow...das ist ja ein tolles engagement wider den um sich greifenden gartenstumpfsinn :D
du hast vollkommen recht, dass es gar nicht reicht, den leuten nur das bessere vorzuleben, ohne sie etwas zu schubsen ;)
wirst du an der baumscheibe ganz ohne pflegerische eingriffe auskommen können?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 15:02
von cydora
Ohne Pflege geht es natürlich nicht. Ich werde jäten, zurück schneiden, kaputte Pflanzen ersetzen und angießen. Wenn ich mit der Bepflanzung fertig bin, hoffe ich, dass mir die Stadt eine Mulchdecke aus Lavasplitt spendiert. Des weiteren hoffe ich, dass es der Nachbarschaft so gefällt dass sie in Dürreperioden Wasser spendieren. Ansonsten muss das so klar kommen. Es ist ein Experiment.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 16:47
von AndreasR
Sehr schön! Hier im Ort hat sich der eine oder die andere den Baumscheiben angenommen, das sieht übers Jahr dann mehr oder weniger hübsch aus, aber besser als kahle Flächen oder wucherndes Unkraut ist es allemal. Was hast Du dort angepflanzt? Wäre auf jeden Fall interessant, wenn Du über den Fortschritt berichtest. :)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 29. Mär 2019, 17:53
von Jule69
So üppig wie bei Euch blüht es hier nicht an allen Ecken, trotzdem zeige ich mal ein paar Bilder, es sprießt gerade so schön ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild