Seite 54 von 83
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 31. Jul 2022, 22:57
von thuja thujon
Hab hier eine Grasart die auf kalkigem Weinbergsboden vorkommt.
Es geht um die langen, längst ausgesamten und vertrockneten Halme.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 31. Jul 2022, 22:58
von thuja thujon
Hier die Rispe Ähre. Hoffe ihr habt eine Idee, auch wenn es nur die Richtung ist.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Aug 2022, 01:01
von Querkopf
Stimmt, Blush, in diversen Beschreibungen von Geranium nodosum ist von "glänzendem" Laub die Rede.
Erklärung entweder so:
Blush hat geschrieben: ↑31. Jul 2022, 17:43... vielleicht verliert sich der Glanz in x-ter Generation? ;)...
oder - wahrscheinlicher - die "Glanz"-Wahrnehmung ist subjektiv verschieden ;D ;D...
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Aug 2022, 05:58
von lerchenzorn
thuja hat geschrieben: ↑31. Jul 2022, 22:57Hab hier eine Grasart die auf kalkigem Weinbergsboden vorkommt.
Es geht um die langen, längst ausgesamten und vertrockneten Halme.
Rispe war schon richtig. Eigentliches Rispengras
(Poa) ist möglich, aber mit dem bisschen, was in den Bildern erkennbar ist, nicht zuverlässig zu bestimmen. Schau an dem noch grünen Blatt, ob ein Blatthäutchen vorhanden ist und ob längs der Blattmitte eine "Schiene" erkennbar ist. Die Blattspitze wirkt kahnförmig zusammengezogen, ebenfalls ein
Poa-Merkmal. Wenn die Pflanzen nach der Blüte vollständig absterben, kann es
Poa annua sein, ein allgemein verbreitetes Gras in ruderalen Flächen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Aug 2022, 07:13
von thuja thujon
Danke. Ich habe mir gerade Poa annua auf meinem Balkon angeschaut, da macht es tatsächlich auch die langen Rispen. Ich kenne es aus dem Garten deutlich gedrungener, evtl ein Subtyp der dort wild vorkommt angepasst ans häufige Rasenmähen.
Ich schaue nachher im Garten mal genauer hin.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Aug 2022, 22:47
von Microcitrus
Was isn das?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Aug 2022, 22:49
von Gartenplaner
Tradescantia zebrina
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Aug 2022, 23:07
von Microcitrus
Hah das ging ja fix. Da möchte ich gleich noch was erfragen.
Erschien an 6 Stellen im Garten. Nie gepflanzt. Erinnert mich an Tagetes. Oder ist es ein Unkraut?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Aug 2022, 23:30
von Nox
Riecht es wie Tagetes ?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 7. Aug 2022, 23:54
von Microcitrus
Nox hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 23:30Riecht es wie Tagetes ?
Hab nicht dran gerochen und kann gerade nicht, daran riechen
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 8. Aug 2022, 05:55
von lerchenzorn
Ich halte Bidens (tripartita) für möglich, auch wenn ich nicht weiß, wie er im Garten zurecht kommt. So ganz ohne nassen Boden. Oder ist die Stelle sehr gut gewässert?
Tagetes kann ich auch nicht ausschließen, finde die Blätter aber zu wenig fiederteilig.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 8. Aug 2022, 06:18
von RosaRot
Es kann schon ein Tagetes sein. da findet man ja sehr unterschiedliche Blattformen.
Ich habe hier auch eins, welches sich alljährlich selbst aussät, im Bereich wo die Topfpflanzen stehen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 8. Aug 2022, 09:23
von Zittergras
Mich erinnert es auch ein wenig an Ambrosia artemisifolia, das beifußblättrige Traubenkraut, auch Ragweed genannt. Hast Du dort in der Nähe Vögel gefüttert? Der Samen ist oft bei Sonnenblumenkörnern dabei.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Aug 2022, 20:54
von Hyla
Was ist das für ein Gras?
Gefunden auf dem Erdabraum unseres Zelt-Aldis. Pflanze ähnelt dem Mais, wird aber nur 50 cm hoch und hat andere Körner. Die Pflanze ist trotz Trockenheit noch schön grün und trägt gut.
Ich habe Dari, also Sorghum-Hirse vermutet, nur stimmt da die Höhe absolut gar nicht. ???
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Aug 2022, 21:04
von lerchenzorn
Pennisetum glaucum?