Seite 54 von 69
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 13. Aug 2023, 19:11
von Lou-Thea
Die Eucomis sind wirklich toll.
Hier stehen nur die Standardarten, aber ich liebe sie, blühen brav, vermehren sich üppigst, was will man mehr. Aus anfänglich 3 Zwiebeln sind inzwischen 4 große Töpfe geworden, weswegen ich mir das Sammeln weiterer Arten und Sorten besser verkneife... :-\
Eucomis bicolor
Amur, die Caesalpinia ist ja spannend. Du bringst mich da auf ganz böse Ideen... ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 13. Aug 2023, 19:31
von Amur
Lou hat geschrieben: ↑13. Aug 2023, 19:11...
Amur, die Caesalpinia ist ja spannend. Du bringst mich da auf ganz böse Ideen... ;D
Durch die Höhe ist es schwierig richtig gute Bilder zu kriegen. Und die Lage so nah am Haus unterm Vordach machts ned einfacher. Ich muss erst mal sehen wann das Licht passt.

Und alles nur noch mit Tele und entsprechender Probleme mit Wind.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 13. Aug 2023, 21:10
von Lou-Thea
Ist doch ein super Foto!
Zum Glück ist es schon zu spät im Jahr für Auspflanzexperimente und nächstes Frühjahr hab ich es hoffentlich vergessen. ;D
Nochmal Eucomis, diesmal autumnalis.
Die bicolor säen sich ja gerne freudig aus und keimen in anderen Kübeln, eine keimte, wohl über den Kompost dorthingelangt, vor 2 Jahren im Frühbeet. Da ich echt genug habe, hab ich sie nicht vor dem Winter gerettet, und siehe da, kam im nächsten Jahr wieder. Dieses Jahr nach dem zweiten Winter und mehrmals auch länger im zweistelligen Minusbereich ist der Blattschopf nun schon recht üppig.
Muss morgen mal ein Bild machen.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 14. Aug 2023, 19:08
von ria
Der Paradiesvogelbusch ist einfach ein Traum. Die Eucomis sind auch sehr besonders.
Bei mir blüht Kennedia.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 14. Aug 2023, 19:20
von Aramisz78
Sehr schön. :)
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 15. Aug 2023, 12:20
von Amur
Wie wird die Kennedia überwintert?
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 15. Aug 2023, 13:34
von Amur
Der Hibiscus manihot von Aramisz78 blüht schon seit Mai. 2 Pflanzen hab ich über den Winter bekommen, 2 sind im gleichen Quartier eingegangen.

Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 15. Aug 2023, 15:20
von Kapernstrauch
WOW! Der ist schön!!!
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 16. Aug 2023, 22:30
von Eckhard
Leider nicht bei mir sondern in Kew, London: war völlig begeistert von diesem samtigen Rot von Erythrina humeana!
Den hatte ich vorher noch nicht live blühen gesehen.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 16. Aug 2023, 22:32
von Eckhard
:D
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 17. Aug 2023, 08:00
von Amur
Ja sieht gut aus. Hört sich von den Überwinterungsbedingungen auch noch gut an.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 17. Aug 2023, 10:23
von ria
Amur hat geschrieben: ↑15. Aug 2023, 12:20Wie wird die Kennedia überwintert?
ich überwintere warm am Südwest Fenster. Benötigt dann regelmäßig Wasser.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 18. Aug 2023, 16:19
von Eckhard
Amur hat geschrieben: ↑17. Aug 2023, 08:00Ja sieht gut aus. Hört sich von den Überwinterungsbedingungen auch noch gut an.
Habe Samen bestellt!!! ;D. Vielleicht kann ich eines Tages Jungpflanzen abgeben.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 20. Aug 2023, 21:21
von Amur
Thunbergia battiscombei steht etwas ungünstig am Eck mit der Gartenfunzel und dem Pfosten der Wetterstation, aber blühen tut sie super bei den Temperaturen.

Die Grewia beschäftigt mit den vielen Blüten wohl ein halbes Bienenvolk

Und das Unkraut vertrocknet leider net. Da muss ich auch mal wieder dahinter.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 20. Aug 2023, 21:27
von Zwiebeltom
Auch wenn es nicht um Blüten geht, packe ich es mal hier rein.
Dieses Jahr haben diverse Kübel/Töpfe auf dem Balkon augenscheinlich Probleme. Sinningia tubiflora, Haemanthus König Albert, mehrere Eucomis oder Freesia laxa kommen kaum in die Gänge und blühen (sofern überhaupt) nur schwach. Sinningia ist erst wenige Zentimeter hoch, bei Freesia hat nur der halbe Topf ausgetrieben. Teilweise habe ich eine andere Erde (torffrei) verwendet, an Düngung und gießen aber meines Wissens nichts geändert. Amorphophallus, Arisaema oder Typhonium sehen in derselben Erde üppig aus wie immer. ::)