Seite 54 von 88
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 01:03
von Witan
Inzwischen übrigens deutlich mit Farbe:

Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 07:30
von Inachis
Ach du warst das, das hatte ich gelesen. Gut, dass sie sich erholt haben!
Wie viele Samen pro Sorte sähst du aus? Und wie klappt das, nachher wirklich eine Pflanze pro Sorte zu haben?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 15:19
von Witan
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ach du warst das, das hatte ich gelesen. Gut, dass sie sich erholt haben![/quote]
Ja, nach einigen Kommentaren hatte ich schon Angst, dass ich alles wegschmeißen kann, aber zum Glück hat sich wirklich die Mehrheit gut erholt! Man sollte denke ich
nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen und alles entsorgen.
[quote]Wie viele Samen pro Sorte sähst du aus? Und wie klappt das, nachher wirklich eine Pflanze pro Sorte zu haben?
Nun, Tomatensamen keimen zumindest bei mir meist sehr zuverlässig, weswegen ich nicht viel mehr aussäen muss als ich gerne im Endeffekt haben möchte. Ich säe meist doppelt so viel aus, wie ich im Endeffekt brauche, also z.B. wenn ich von einer Sorte 3 Pflanzen möchte, dann 6 Samen. Bei Sorten, die mir extrem am Herzen liegen oder Stammsorten auch gerne noch mehr. Sollte doch Mal was nicht klappen, dann nehme ich von einer anderen Sorte halt etwas mehr als ursprünglich geplant oder ich säe nochmal nach, da ich meist sehr früh mit der Aussaat beginne und dann auch nachträgliches säen durchaus noch möglich ist. Ich habe halt aber auch den nötigen Platz und Licht/Wärmeoptionen. Überschüssige Pflanzen halte ich dann auch noch eine ganze Weile als Reservepflanzen und verschenke diese dann an Nachbarn etc., was keiner haben will wird dann wiederverwertet.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 21:01
von Inachis
Ich hatte dieses Mal auch Pflanzen, bei denen ich echt dachte die haben irgendwas richtig fieses. Sind wohl aber nur nachts zu kalt geworden. Jetzt wachsen sie fröhlich und es ist nix mehr zu sehen.
Wenn man Platz zum Separieren hat, falls es doch etwas Ansteckendes ist, dann lohnt sich manchmal doch eine zweite Chance.
Ich bin noch nicht sicher, wie ich das nächstes Jahr machen soll mit dem Vorziehen. Ich hab nur eine einzige Fensterbank dafür.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 21:44
von Hausgeist
Bisher sieht es hier mit den Tomaten ganz gut aus. 'Brad's Atomic Grape' ziert sich noch mit Blüte und Fruchtansatz, aber das wird vielleicht noch.
Eine Pflanze irritiert mich allerdings - wächst kräftig, aber mit sehr dünnen Trieben, das Laub recht auffällig. Es sollte eigentlich 'Honigsüßer Erlöser' sein, aber das kann nicht passen. ???

Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 21:45
von Hausgeist
Das Laub. Ich finde es recht auffällig. Hat vielleicht jemand eine Idee?

Re: Tomaten 2021
Verfasst: 20. Jun 2021, 23:38
von pele78
Floris hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 15:55Hallo, Nox und Moosmarin, mächtige Seitentriebe, in der Tat, aber in beiden Fällen läuft der Haupttrieb nach rechts zur Blüte weiter und links in der Blattachsel sitzt der Seitentrieb.
Also alles tomatenmäßig, nicht wie bei Physalis oder Paprika, die Gabeln bilden.
Was hat es mit diesen Vergabelungen auf sich? Sind sie eine unerwünschte Auffälligkeit oder ein Vorzug?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 00:16
von Juneberry
Natternkopf hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 21:28Haupttrieb mit Fruchansätzen um ca. 60cm abgeknackst.
Nicht ganz so schlimm bei mir, aber ein Haupttrieb ist mir ebenfalls zur Seite abgeknickt und es gibt erkennbare Beschädigungen. Ich habe ihm jetzt mit Bastband eine Art Schiene gebaut, die ihn in Position hält und die Knickstelle begradigt. Oberhalb der Knickstelle sieht er auch Stunden später noch gut versorgt aus. Wie sind eure Erfahrungen? Geht das langfristig gut für die Pflanze oder wird das noch problematisch?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 06:31
von Mottischa
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 21:45Das Laub. Ich finde es recht auffällig. Hat vielleicht jemand eine Idee?

Ich schaue später mal, wie meine Pflanze aussieht. Die ist hier sehr stämmig, kräftiger Stiel, aber Blätter weiß ich gerade nicht.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 13:30
von Natternkopf
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Jun 2021, 21:45Das Laub. Ich finde es recht auffällig. Hat vielleicht jemand eine Idee?
So was sah ich vor 2 Jahren auch schon bei einer Tomatenpflanze bei mir.
Sorte weiss ich nicht mehr, es gab Tomaten 🍅 daran und somit war das abgeha
ckt für mich.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 13:35
von Quendula
Juneberry, das sollte gut funktionieren. Tomaten stecken gut was weg. ich denke, dass Du/die Pflanze die Schiene nicht lange brauchst. Mit etwas Dickenwachstum kommt sicherlich auch so Stabilität rein.
Natternkopf hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 13:30somit war das abgehackt
Aber bitte erst nach der Ernte abhacken :). Obwohl ??? - Tomaten machen doch keine dicken Stämme; da reicht auch schneiden.
Merke: Haken ist nicht Hacke.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 13:53
von Natternkopf
Ja genau, merci. 🌹
abgehackt
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 18:57
von Juneberry
Quendula hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 13:35Juneberry, das sollte gut funktionieren. Tomaten stecken gut was weg. ich denke, dass Du/die Pflanze die Schiene nicht lange brauchst. Mit etwas Dickenwachstum kommt sicherlich auch so Stabilität rein.
Danke, Quendula, das hört sich gut und eindeutig nach meiner Lieblingsantwort an. :D
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 22. Jun 2021, 00:11
von kaliz
Mal ein paar Tomaten Bilder.
Ich glaub die Sorte heißt Kakao oder Schokolade oder irgendsowas, müsste am Schild nachschauen.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 22. Jun 2021, 00:13
von kaliz
Diese Sorte heißt jedenfalls Sweet Choco und hat mich letztes Jahr auf voller Linie überzeugt. Eine sehr reichtragende Coctailtomate mit sehr leckeren Früchten.