Seite 54 von 81
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 07:59
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 05:58
unbekannte Sorte
'Linner Sommer' sieht ähnlich aus und blüht mittelspät, aber ganz übereinstimmend scheint es mir nicht zu sein. @lerchenzorn, hatte ich schon andere Namen in den Ring geworfen? :-X :-[ Bei den Sorten der verschiedenen Serien kenne ich mich wenig aus, also wären da auf alle Fälle Kandidaten zum Vergleichen. Die Phloxwelt endete nicht 1970. :-[ ;)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:01
von Inken
Ist das der 'Paul Bolz'-Phloxvorschlag??
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:04
von Inken
h hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 00:05... Natürlich in ... Rosa! ::) ;)
;D ;)
Das ist ein 'Bright Eyes'-Typ. Genau so einer steht bei mir im Gemüsebeet und macht dort Freude. In Rosa.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:09
von Inken
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 21:12Schild wech...

'Pat Coleman'??
(Jetzt aber ein Ja, bitte! 8) ;D ;) ;))
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:09
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 08:01Ist das der 'Paul Bolz'-Phloxvorschlag??
Ja 8) Und 'Rosenball'* hattest Du vage eingeworfen. Ich kann aber auch gar nicht ausschließen, dass es etwas neueres ist. Wenn, dann vor 2010, denke ich.
edit: ... und 'Walter Otto' als Synonym dazu.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:14
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 08:09Ja 8) ...
;D :-[
Ich bleibe bei 'Paul Bolz'. Die Sorte war eine Zeit lang bei Foerster-Stauden im Sortiment, doch das war vor wenigen Jahren erst der Fall. Ich hoffe, wir haben im nächsten Jahr eine Vergleichsmöglichkeit.
'Rosenball' (syn. 'Walter Otto') blüht in Kürze, dann können wir diese Sorte ausschließen. 8)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 08:28
von lerchenzorn
Ich gewöhne mich schon eine Weile an den Namen. Dann verfestigt sich das. Danke :D
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 09:23
von Wühlmaus
Ihr schreibt schon von Finale und 'Orange' blüht schon :o
Hier beginnt die Blüte erst jetzt so richtig. Und gestern konnte man den Duft genießen :)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 09:26
von lerchenzorn
Meine Güte, was für ein schöner Phlox-Garten. Und noch mit Eisenhut.
Hier war es ja in diesem Jahr vergleichsweise kühl. Bei Euch muss die Duchschnittstemperatur aber wohl doch um einiges niedriger gewesen sein.
Ist das 'Pünktchen' in der Mitte?
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 09:31
von Hausgeist
@Inken: Ein "Ja" hattest du ja gerade von lerchenzorn, das muss reichen. ;D Nein, 'Pat Coleman' steht nicht in der Liste. Ich schicke dir die einfach mal. ;)
Wieder nur ein Einstieler, aber immerhin noch nicht ganz weg: 'Laubenpieper'.

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 09:40
von Wühlmaus
Danke, Lerchenzorn!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 09:26...
Ist das 'Pünktchen' in der Mitte?
Ganz rechts ist 'Euphorion'. 'Pünktchen' besitze ich nicht. Das Meiste sind Sämlinge.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 09:45
von lerchenzorn
Dann sind grandiose Sämlinge dabei. :D
@Inken
Inken hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 08:04h hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 00:05... Natürlich in ... Rosa! ::) ;)
;D ;)
Das ist ein 'Bright Eyes'-Typ. Genau so einer steht bei mir im Gemüsebeet und macht dort Freude. In Rosa.
'Bright Eyes' - das denke ich immer wieder, wenn ich unseren starken "babyrosa" Phlox sehe, der aus allen möglichen Gründen nur ein Sämling sein kann.
Lauter gute Eigenschaften und man glaubt nicht recht, dass der einfach so hier gewachsen ist.

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 6. Aug 2021, 19:31
von häwimädel
Inken hat geschrieben: ↑6. Aug 2021, 06:57@häwimädel, der Einstieler mit dem Stern ist interessant! Ich würde ihn ordentlich düngen und etwas freiräumen - keinesfalls bedrängt stehen lassen, sonst wird er womöglich überrannt.
Ich hatte sowieso vor im Herbst einige Phloxe zu teilen. Sollte ich den Einstieler besser nach der Blüte umpflanzen oder erst im Frühjahr? Im Gemüsegarten wäre noch Platz. :) ;)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 7. Aug 2021, 08:49
von lerchenzorn
Leana hat geschrieben: ↑2. Aug 2021, 19:40 ... Es gibt einen Alenkii Tshv. von Groshikova, bei Kestas steht Züchterin mit Fragezeichen. Alenkii Tshv. heißt ein bekanntes russisches Märchen. Ob zwei Züchter ihre eigene Sorte so benannt haben weiß ich nicht. Da gibt es ab und an russ. Sorten die den gleichen Namen tragen, aber von unterschiedlichen Züchtern stammen und ganz verschieden sind.
Alenkii Z. der von Sarastro verkauft wird kennt in Russland keiner. Wie er zu dem Namen kommt und von wem er diese Sorte erhalten hat weiß ich nicht.
Alenkii Z. hat für mich anhand von Bildern Änlichkeit mit Finist jasnyj sokol, aber ich habe die beiden Sorten nicht in meinem Garten um die zu vergleichen.
Finist jasnyj sokol ist eine Sorte von Oksana Kudrjavzeva und ist bei Sergej K. auf der Seite mit 4 cm Blütengröße und 110 Höhe angegeben.
Ich würde auch gerne mehr Info zu den beiden Sorten haben.
Nichts neues über die beiden Phloxsorten, aber ihre Namen haben eine interessante Gemeinsamkeit. Beide sind Titel von russischen Märchen und beide Märchen haben das gleiche Eingangsmotiv: den reichen Kaufmann und seine drei Töchter. (Wobei (natürlich) jeweils die jüngste am Ende das Glück mit einem Prinzen findet. ;) )
Für Alen´kij Cvetochek als tiefrot blühende Pflanze spricht, dass schon der Name, wie auch das Märchen "Die scharlachrote Blume" bedeuten soll (laut Google-Übersetzer). Leana weiß es sicher genauer.
Edit: "Alen'kij Cvetochek" ist allerdings kein russisches Volksmärchen, sondern die Nacherzählung von "Die Schöne und das Biest".
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 7. Aug 2021, 09:21
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 18:13Ich suche seit langem einen ganz dunklen Phlox,noch dunkler als dieser, der von Guda als 'Iris' bezeichnet wurde.
Welche Sorte gäbe es da?
Nur wenige fallen mir ein, und das sind russische Züchtungen. 'Chernomor', 'Tajna' und 'Magija' kommen in Betracht, aber 'Iris' und 'Düsterlohe' sind schon recht dunkel. 'Le Mahdi' (wenn er sortenecht ist) wäre auch eine Möglichkeit, doch ob er 'Iris' übertrifft, möchte ich mit eigenen Augen sehen! ;) 'Sinejushi Gaganova' kann ebenfalls fantastisch wirken, aber wie die meisten Phloxe dieser Auswahl am besten morgens und abends. Bis auf 'Magija' sind die genannten Sorten nicht ohne weiteres erhältlich. Aber: @Dornrose, Du hast 'Iris' noch?? :D Das ist klasse.