Seite 54 von 116

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Dez 2022, 23:56
von sequoiafarm
Der November war nicht so schön, heute gabs mal wieder brauchbares Licht. Leider geht das momentan mit Dauerfrost einher, bis zum nächsten Sonntag müssen die ausgepflanzten Schätzchen erst einmal durchhalten. Fühlt sich nicht beruhigend an so früh im Winter.

Heute morgen gabs schon -5°, am Boden wohl noch weniger. Soll noch etwas kälter werden, aber nicht zweistellig, daher wird nichts eingepackt außer der Bunya Bunya...

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Dez 2022, 23:57
von sequoiafarm
Für viele der Gewächse könnte dieser Winter bereits der letzte sein, so wie der anfängt. Deswegen in diesem Monat eine Raritäten-Schau.

Für die große Wollemia wäre schon ein sehr hohes Konstrukt nötig, aber sie ist schon ganz gut abgehärtet. Eine Woche Dauerfrost ohne Schutz kennt das Bäumchen allerdings noch nicht, wat mutt dat mutt.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Dez 2022, 23:58
von sequoiafarm
Pseudopanax crassifolius wird es eher nicht schaffen, aber hier gabs schon einige positive Überraschungen, wer weiß…

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 12. Dez 2022, 23:59
von sequoiafarm
Rubus lineatus rollt ein wenig die hübschen Blättchen ein, da habe ich ein ganz gutes Gefühl sowie Ersatz im GH.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:00
von sequoiafarm
Philotheca myoporoides aus S-O-Australien ist zwar noch recht klein, aber schon ganz gut angewachsen. Könnte nach Frostschaden regenerieren.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:00
von sequoiafarm
Daneben Lomatia silaifolia, ähnliche Chancen (oder auch nicht), weil beide Pflanzen am Naturstandort Nachbarn sein können.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:01
von sequoiafarm
Abelia grandiflora kommt auch am exponierten Standort gut klar und blüht fast ein halbes Jahr. Auch im Winter recht hübsch, hier die Sorte ’Caleidoscope’.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:02
von sequoiafarm
Dieses Blindschleichen-Bild entstand vor dem Frost, die wird sich schon verkrochen haben. 8)

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:03
von sequoiafarm
Hatte ich den schon mal gezeigt? Sehr hübsch sind die winzigen Blättchen von Nothofagus cunninghamii.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:04
von sequoiafarm
Wie gesagt, es gab heute morgen -5°, die letzten Rhododendron-Blüten unseres spätesten Exemplars sind hiermit hinüber.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:05
von sequoiafarm
Die großblättrigen werden sich hoffentlich am nächsten Montag wieder entfalten.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:06
von sequoiafarm
Podocarpus salignus wird (noch) von gemeinen Frauen (müsste doch Ath. filix-femina sein?) bedrängt. Wenn diese Steineibe hier so schnell wächst wie Podocarpus macrophyllus, ist das bald kein Thema mehr.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:08
von sequoiafarm
Die seidige Pinus patula wird es selbst hier in 8a schwer haben, steht allerdings relativ geschützt…

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:09
von sequoiafarm
…im Gegensatz zu Pinus montezumae vor dem Gewächshaus. Noch sieht das gut aus, mit braunen Nadeln muss später gerechnet werden.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 13. Dez 2022, 00:10
von sequoiafarm
Lyonothamnus muss auch diesmal wieder rein, einfach zu schön, die Blättchen. Und er ist immergrün (hoffentlich).

Bild