Seite 54 von 58
Re: Primula 2022
Verfasst: 26. Apr 2022, 22:46
von oile
Anke, die stammen alle aus einer Schenkung, 'Red Shades' oder so. Jetzt mendeln sue munter durcheinander, wobei sich einige mehr dem Vulgaris-Typ nähern.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:01
von lerchenzorn
Eine schöne Sammlung, oile.
Hier ein Abschiedsbild.
Primula frondosa, meine Lieblingsprimel, werde ich nicht weiter pflegen. Es ist zu viel Getue, sie im Garten am Leben zu halten. Von selbst hält sie sich leider nicht, auch nicht in dem extra angelegten Uferstreifen mit kleinen, zarten Seggen. Aber irgendwann packt es mich wieder und die Art ist inzwischen glücklicherweise öfter einmal im Handel zu sehen.

Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:02
von lerchenzorn
Die Rosen-Primeln sind dagegen Selbstläufer. Langlebig, sich gut versamend, rundum problemfrei.

Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:26
von rocambole
immer schade so etwas :-\
Leuchtkäfer hatte ich auf dem Kiekeberg mitgenommen, in allem zierlicher als Tomato Red und eine Spur heller, was die Kamera nicht schafft.
Niedliches kleines Teil, ich hoffe, es hält sich.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:27
von lord waldemoor
du bist der bessere gärtner, rosenprimel verschwanden hier schnell, aber ich nahm vom müll eine schwarze 4eckige maurerwanne mit, da werd ich was für diese primel machen
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:34
von lerchenzorn
Ja, die Rosen-Primel mag es, dauerhaft nass zu stehen und kann im Winter im Eis einfrieren. Im Bottich kann das klappen.
Sie braucht keinen "guten Gärtner". ;)
@rocambole
'Leuchtkäfer' hat in Deinem Bild eine wundervolle Farbe. Viel Glück!
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 08:51
von lord waldemoor
welches substrat soll ich einfüllen, hier gibts viel spaghnum , da wäre auch abgestorbenes zu sammeln wo der traktor drübergefahren ist
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 09:03
von rocambole
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 08:34@rocambole
'Leuchtkäfer' hat in Deinem Bild eine wundervolle Farbe. Viel Glück!
Danke, noch eins in der Sonne. Zum Vergleich, die Blüte rechts oben ist Tomato Red ;).
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 09:22
von lerchenzorn
Oha, gibt´s da wirklich einen Unterschied?
lord hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 08:51welches substrat soll ich einfüllen, hier gibts viel spaghnum , da wäre auch abgestorbenes zu sammeln wo der traktor drübergefahren ist
Das muss nichts besonderes sein. Eine nicht zu frische Pflanz- oder Blumenerde geht auch. Wenn Du Sphagnum nimmst, musst Du vermutlich zusätzlich düngen. Ich drücke den Dünger mit den Fingern direkt in den Wurzelraum der Primeln, weil der Teich gleich daneben ist. Im Kübel kannst Du das lockerer handhaben.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 09:27
von partisanengärtner
Auf den Schwimmenden Inseln haben sie bei mir nur einen oder zwei Zentimeter torfiges aus dem Wald oder Sack und versamen sich an alle offenen Stellen.
Bei einer 98 järigen Freundin sind sie im Moos um ihren Teich in Mengen. Allerdings sehr magere Umgebung und halt dauerfeucht.
Da macht sie.nichts, außer das ein paar mal jemand mit dem Rasenmäher das Gras außenrum mäht.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 12:58
von rocambole
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 09:22Oha, gibt´s da wirklich einen Unterschied?
Aktuell ja, leider stehen sie nicht nebeneinander, auf einem Bild zusammen sähe man es besser. Ganz genau kann ich es sicher erst sagen, wenn sie beide länger hier stehen, hängt ja auch viel von den Rahmenbedingungen in der Gärtnerei ab.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 17:52
von netrag
Luckymom hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 17:15 Ist es überhaupt sinnvoll, jetzt noch auszusäen, hier ist es inzwischen recht warm. Oder kann ich sie (im Kühlschrank vielleicht?) bis zum Herbst lagern.
Nach meiner Meinung sind die Samen problemlos im Kühlschrank zu lagern. Frage mal bei Staudo an.(PM)
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 17:56
von oile
Ich säe jetzt noch aus und stelle die Saattöpfchen bis zur Keimung in den Keller.
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 19:42
von lord waldemoor
brauchen die nicht zuerst eine warmphase und dann kühl?
Re: Primula 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:25
von APO-Jörg
Ein paar Primula veris