Seite 54 von 91
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 18:49
von APO-Jörg
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 18:29
APO, eine sehr dekorative Blüte.
Hier gibt es jetzt ganz viele Coum, die erste Blüten zeigen. Bei Brinkers blühten Anfang Oktober auch zahlreiche Coum. Das hatte ich in unserem Garten vorher noch nicht so bemerkt, deshalb habe ich nachgefragt. Renate Brinkers erklärte mir, das sein normal. Einzelblüten seien oft schon im Herbst zu sehen. Im Februar/März folge dann die Vollblüte. Stimmt das?
Ja das stimmt
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 18:54
von Veilchen-im-Moose
Danke, dann habe ich bislang vielleicht einfach nicht so darauf geachtet. Oder die Einzelblüten sind in diesem Jahr häufiger als sonst.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:05
von Klio
Danke APO, ich finde sie auch nett - v a daß es unterschiedliche Blattformen sind, die Blüten waren sehr ähnlich in rosa. Samen kann ich Dir bei Interesse gerne aufheben.
Dein Coum ist ja ganz besonders schön
Hier schieben die purpurascens noch vereinzelte Blüten, bei den coum hab ich noch nicht nachgeschaut. Jetzt haben ja eher die persicum ihren großen Auftritt.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:14
von APO-Jörg
Das kleine Chaos es muss ein wenig aufgeräumt werden. Zumindest die welche übereinander wachsen.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:16
von APO-Jörg
und auch hier.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:29
von Klio
Sehr schönes Durcheinander

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:36
von APO-Jörg
Klio hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 19:29
Sehr schönes Durcheinander
Wenn es etwas freundlicher wird nehme ich etwas raus. Sage dann bescheid.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:58
von Klio
Danke APO, ich freu mich

Und mal sehen ob die Sarastros Samen machen, das Wetter war hier nicht so ideal dafür.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:01
von Hans-Herbert
Auch bei mir im Beet ist ein großes Durcheinander/Chaos und es sind nur die ganz normalen ( 0815 ) Coums

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:04
von Klio
Sind die rechts oben nicht hederifolium?
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:06
von APO-Jörg
Hans-Herbert hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 20:01
Auch bei mir im Beet ist ein großes Durcheinander/Chaos und es sind nur die ganz normalen ( 0815 ) Coums
Ich sehe mehr bei deiner schönen Aufnahme
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:18
von Hans-Herbert
Coum-Durcheinander ist auch in einigen Fugen auf der Terrasse.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:21
von Hans-Herbert
Danke Jörg, Du bist ein Gentleman. Mit freundlichen Grüßen von Hans-Herbert
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:37
von Hans-Herbert
Ja Klio,im Großen Durcheinander sind auch C. Hederifolium. Mit freundlichen Grüßen
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 20:46
von rocambole
Hans-Herbert hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 20:01
Auch bei mir im Beet ist ein großes Durcheinander/Chaos und es sind nur die ganz normalen ( 0815 ) Coums
das macht nichts - aus vielen bei unterschiedlichen Pflanzencentern oder auf dem Wochenmarkt erworbenen Typen mendelt sich schon mal was raus. Bei Grabbelkisten Augen auf, da habe ich auch schon C.coum albissimum gefunden ...