Seite 531 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Dez 2019, 17:14
von APO-Jörg
In « Antwort #7924 am: 23. Dezember 2019, 20:59:49 » hat Axel etwas über die Farberscheinung von purple Center ausgeführt.
Ich hab dazu mal eine Aufnahme gemacht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Dez 2019, 17:15
von APO-Jörg
und so
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 15:53
von oile
Dieses C. coum habe ich mal so im Vorbeigehen mitgenommen. Es ist großblütig, blühwillig und eine große Samenschleuder. Die Blätter sind dunkelgrün ohne jegliche Zeichnung. Auch die Sämlinge scheinen sich on diese Richtung zu entwickeln.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 15:57
von Jule69
Ein hübsches Dingelchen :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:01
von oile
Ja. Leider komme ich mit der Kamera nicht so richtig ran. Das Foto ist bescheiden.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:05
von Jule69
Das Problem kenne ich auch...aber ich finde das Bild schon sehr gelungen :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:31
von Gartenplaner
APO1 hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 17:15und so
WOW!!! hast du ein Mikroskop an deiner Kamera? :o :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:36
von APO-Jörg
Mikroskop mit USB Anschluss
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:38
von Gartenplaner
:D 8) ;D Klasse!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:49
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑31. Dez 2019, 15:53Dieses C. coum habe ich mal so im Vorbeigehen mitgenommen. Es ist großblütig, blühwillig und eine große Samenschleuder. Die Blätter sind dunkelgrün ohne jegliche Zeichnung. Auch die Sämlinge scheinen sich on diese Richtung zu entwickeln.
Sehr interessant.
Das ist das Cyclamen coum welches ich irrtümlich als elegans gezeigt hatte. Offensichtlich hat es sich bei uns dort selbst ausgesät denn ein elegans kommt da auch noch. Unseres hat fast grüne Blattunterseiten wahrscheinlich ein albissimum.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 16:52
von oile
Müsste albissimum nicht ganz weiß sein? Dieses ist immer leicht lila überhaucht. Ich sehe mir morgen mal die Blätter an.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 17:08
von rocambole
ja, albissimum ist ganz weiß, die „Schnute“ dann meist mit einem Hauch grün. Es gibt auch albissimum mit Blattzeichnung, z.B. George Bisson und Lake Die finde ich besonders schön, habe aber leider keines :'(.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Dez 2019, 17:24
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑31. Dez 2019, 16:52Müsste albissimum nicht ganz weiß sein? Dieses ist immer leicht lila überhaucht. Ich sehe mir morgen mal die Blätter an.
Ich meinte das bei uns ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Jan 2020, 20:20
von Waldschrat
Mikroskopfotografieren ist ja der Hammer :D
Heute gefiel mir am besten dieses Cyclamen - ich kann mich nicht entscheiden, ob das nun samtig oder doch eher aquarellig daherkommt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 1. Jan 2020, 20:30
von APO-Jörg
Auf jeden Fall kommt es sehr interessant daher