Seite 531 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 18:53
von Weidenkatz
Ihr Lieben, habt Ihr einen Verdacht, was das sein könnte ???.
Die App vermutet zu geringen Prozentzahlen die verschiedensten Pflanzen.
Es war plötzlich in 2 Exemplaren in einem Beet. Dabei taucht hier außer den verschiedensten Bäumen selten ein Strauch auf.
Ist Wald-Heidelbeere denkbar?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 19:08
von lerchenzorn
Nein, Heidelbeeren haben grüne Jungtriebe. Ein Apfel? Es reicht, wenn Du beim Gang durch den Garten einen Griebsch wegwirfst oder ein paar Kerne ausspuckst. Wenn Du es nicht tust, machen es Amseln oder andere Vögel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 19:13
von Waldschrat
Und was bitte ist dies? Das Etikett ist schon lange futsch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:09
von Microcitrus
Welche Bambusart könnte das sein? Wird max. 1m hoch und treibt Ausläufer.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:14
von zorro
. (Ich hätte ja gedacht, man könne sich für eine Antwort mal bedanken. Dann eben nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:16
von fips
Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 19:13Und was bitte ist dies? Das Etikett ist schon lange futsch.
Vergleiche mal mit Leycesteria crocothyrsos. Oder evtl. auch Lonicera?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:46
von Natura
Was ist dieses vermaledeite Unkraut? Es wuchs zuerst im Rasen, jetzt breitet es sich an verschiedenen Plätzen aus und verdrängt alles andere.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:48
von zorro
Dasselbe wie bei Nina.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:48
von Waldschrat
fips hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:16Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 19:13Und was bitte ist dies? Das Etikett ist schon lange futsch.
Vergleiche mal mit Leycesteria crocothyrsos. Oder evtl. auch Lonicera?
Ja, es war wohl was mit Lonicera. Aber welche?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:49
von dmks
In der rechten oberen Bildecke ist ein apfel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 22:00
von Natura
Bristlecone hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:48Dasselbe wie bei Nina.
Danke, ich hatte den Thread nicht verfolgt. Das Zeug kann man essen und es ist auch noch gesund ??? ::) Da bräuchten wir ja fast nichts anderes anzubauen, habe gestern Berge davon auf den Kompost. Zusammen mit den Brennnesseln, die schon darauf wachsen, wären wir ja versorgt ;D.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 22:04
von Nina
;D Ich habe heute ca 600 m² Brennnessel runter gesenst. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 22:35
von fips
Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:48fips hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:16Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 19:13Und was bitte ist dies? Das Etikett ist schon lange futsch.
Vergleiche mal mit Leycesteria crocothyrsos. Oder evtl. auch Lonicera?
Ja, es war wohl was mit Lonicera. Aber welche?
Dann kann es
Lonicera ledebourii sein.
Nach der Blüte entwickeln sich fast immer paarig angeordnete schwarze Beeren je Blüte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 23:04
von Staudo
Bristlecone hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:14Sasa palmata?
Pseudosasa japonica?
Wobei der normalerweise etwas höher als ein Meter wird.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Apr 2023, 23:21
von alfalfa
Natura hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:46Was ist dieses vermaledeite Unkraut? Es wuchs zuerst im Rasen, jetzt breitet es sich an verschiedenen Plätzen aus und verdrängt alles andere.
Das könnte Knoblauchsrauke sein.