Seite 534 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Apr 2023, 23:49
von Wühlmaus
@Oile
Schau mal unter Phyllocladus alpinus, Gebirgsblatteibe.
Sieht ja sehr interessant aus :D
.
Ergänzung:
Wo hast du sie denn gesehen?
Die Pflanze stammt wohl aus Neuseeland und verträgt nur milde Fröste. Leider! Sie gefällt mir sehr gut :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Apr 2023, 23:50
von Wühlmaus
@ Mora
Mir schaut das nach einem großen und einem kleinen Tigerschnegel aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 00:16
von mora
super - danke!
Dürfen auch beide bleiben, bzw sind schon verschwunden :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 08:31
von Nox
Dann sind das bei mir also die kleinen Tigerschnegel, welche Blätter und Blüten der getopften Primeln anknabbern. Jeden Tag sammle ich sie unter dem Topfboden ab und jeden Tag schleimen sich wieder neue ein. Den jungen Austrieb von Iris ensata (frisch getopft) lassen sie sich auch gerne schmecken.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 08:36
von Starking007
Bist du da ganz sicher???

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 08:38
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@Oile
Schau mal unter Phyllocladus alpinus, Gebirgsblatteibe.
Sieht ja sehr interessant aus :D
.
Ergänzung:
Wo hast du sie denn gesehen?
Die Pflanze stammt wohl aus Neuseeland und verträgt nur milde Fröste. Leider! Sie gefällt mir sehr gut :)


Korrekt, Wühlmaus :)
In puncto Frosthärte kann man allerdings beruhigt sein, die kann -20° ab.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 08:43
von lord waldemoor
1 tigersch. hat mir mal ca 100 kupferne hundszahnsämlinge abgeraspelt, hab darauf die ganze saatkiste weggeleert

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 09:08
von Krokosmian
Um das Viech zu bestrafen oder weil die Lust vergangen war? Beides verständlich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 09:32
von Nox
Also meine nächtlichen Unholde sehen genauso aus wie die aus Moras Photos.
Die Tigerschnegel im Netz gleichen Moras Exemplaren aber nicht besonders. Meine und Moras haben links und rechts je einen längslaufenden Streifen, die Tigerschnegel im www sind jedoch gepunktet.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 11:52
von Obstjiffel
Diese Schönheit blüht gerade in einem befreundeten Kölner Garten. Wie heißt sie denn?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 11:55
von AndreasR
Wahrscheinlich Camassia leichtlinii 'Caerulea'.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 11:59
von Gartenplaner
Jepp

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 13:10
von Aspidistra
mora hat geschrieben: 29. Apr 2023, 18:52
Weis nicht ob ich richtig bin aber was ist das rechts unten?
Links der große müsste ein Tigerschneggel sein, oder?
Das Rechts unten eine Wegschnecke?

Du hast völlig recht.
Tigerschnegel und gestreifte Wegschnecke. :)
Und nicht ein junger Tigerschnegel.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 13:12
von Aspidistra
Nox hat geschrieben: 30. Apr 2023, 09:32
Also meine nächtlichen Unholde sehen genauso aus wie die aus Moras Photos.
Die Tigerschnegel im Netz gleichen Moras Exemplaren aber nicht besonders. Meine und Moras haben links und rechts je einen längslaufenden Streifen, die Tigerschnegel im www sind jedoch gepunktet.

Die kleine nichtgepunktete ist eine gestreifte Wegschnecke und kein Tigerschnegel. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Apr 2023, 13:19
von Secret Garden
Die kleine sieht nach Wegschnecke aus, da stimme ich auch zu.
.
Tigerschnegel müssten eigentlich Leopardenschnegel heißen, die haben ein Fleckenmuster. Das größere, gestreifte Tier halte ich für einen anderen Schnegel, vielleicht den Schwarzen Schnegel.