Seite 55 von 86
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 07:56
von Jule69
Ein paar Tage nicht reingeschaut und jetzt sitz ich hier mit offenem Mund...was ihr alles zeigt, unglaublich!
Hier blüht außer den Lilafarbenen inzwischen auch 'Nora Barlow', die ist dieses Jahr riesig...Außerdem konnte ich nicht widerstehen und hab jetzt 'Ruby Port' geordert. Genau die Farbe und die Blütezeit würden perfekt in das gelb-rote Beet passen. Ich bin gespannt.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 19:23
von Chica
Hier wachsen Akeleien- überall - wo sie möchten. Aber nur einfache Blackbox-Typen.

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 19:39
von AndreasR
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 21:55
von Starking007
Die grazile Semiaquilegia ecalcarata

Die mag ich

schwierig zu fotografieren, da hat sich die grazile eingekreuzt,
ein Schweben......

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 22:15
von rocambole
muss mal gucken, ob die S.e. noch da ist, die hält hier nie lange durch ...
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2023, 22:53
von AndreasR
Von Semiaquilegia ecalcarata habe ich noch nie etwas gehört, sehr interessant! :D
Meine dunkelrote langspornige ist heute aufgeblüht, die sieht schon recht schick aus:

Rüschen scheinen im Moment "in" zu sein, bei Schwertlilien, Taglilien und Co. gruselt mich sowas ja, aber Akeleien dürfen so aussehen. Hier ein Exemplar mit lila Fliederton:

Knallig blau-weiß mit Rüschen gibt's auch, die könnten direkt beim nächsten Oktoberfest auftreten. ;)

Und schließlich noch eine ganz edle, fast weiße, mit einem Hauch Lila und dunklen Tupfen an den Spornspitzen:

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 04:23
von Starking007
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:49
von Kürbisprinzessin
Ein Plan für die Zukunft: Ein ganzes kleines Beet voll mit langspornigen Akelei anlegen ;)
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 19:59
von Starking007
Das würde ich überdenken.
Je länger der Sporn, desto kürzer das Leben.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 20:02
von Kürbisprinzessin
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 19:59Das würde ich überdenken.
Je länger der Sporn, desto kürzer das Leben.
Ja ich weiß! So doof, oder? Und grad die schönen langgespornten sind so kleine Pflänzchen... Im Vergleich dazu diese riesigen A. vulgaris....
Ich dachte mir, mit einem extra Beet können sie sich genau dort ständig neu aussamen und es bleibt ein stabiler Bestand erhalten ;)
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 20:34
von Buddelkönigin

Stichwort langspornig: 'Maxi' ;D
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 20:42
von Starking007
".......ständig neu aussamen und es bleibt ein stabiler Bestand erhalten ......"
Kann gut sein. Ein paar Jahre halten sie meist durch.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 23. Mai 2023, 20:51
von rocambole
Meine gelbe ist sicher an die 10 Jahre auf dem Buckel, wurde in einem Jahr zweimal von Raupen bis auf den Boden runtergesäbelt. Der letzte Sommer war nicht so gut und sie ist deutlich kleiner geworden, war davor riesig. Sie mögen es wohl kühler, meine steht im hellen Halbschatten an einer großen Wasserschale, vielleicht hält sie deswegen schon so lange durch.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 24. Mai 2023, 20:58
von rocambole
schlichte gleichmäßige vulgaris-Formen - die kräftig rosafarbene leuchtet förmlich in der Mitte
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:49
von rocambole
ein blasses Kind von kräftig (rot)gelben langspornigen Pflanzen, daran ist vermutlich eine weiße A. vulgaris in der Nähe 'schuldig'. Die Farben erinnern mich an Eiscreme :D. Sie wird aus der Sonne in einen schattigen Bereich umziehen müssen.