Seite 55 von 96

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 00:22
von Susanne
Für das Schadbild an Baby Blues bräuchte ich mal fachlichen Rat - ist das Schnecke oder Mücke oder Schnecke und Mücke?Die Pflanze hat sich heroisch gegen die Schnecken gewehrt und gewonnen, es wäre gemein, wenn die Blüten jetzt der Mücke zum Opfer fallen würden...

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 00:55
von Fionelli....
Nochmal zu Luxury Lace:Bei daylilydatabase steht tatsächlich mars orange und Bilder auf diversen Webseiten sehen aus wie meine, nämlich rosa?Sorry, donauwalzer! Ich wollte Dich nicht verwirren :-\

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 08:36
von sunshine
Um noch mehr Verwirrung zu stiften, das ist meine Luxury Lace:

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 08:53
von callis
Für das Schadbild an Baby Blues bräuchte ich mal fachlichen Rat - ist das Schnecke oder Mücke oder Schnecke und Mücke?Die Pflanze hat sich heroisch gegen die Schnecken gewehrt und gewonnen, es wäre gemein, wenn die Blüten jetzt der Mücke zum Opfer fallen würden...
Ganz offensichtlich ist der Stängel im Jungstadium von einer Schnecke beschabt worden, möglicherweise auch die große Knospe. Davor gibt es zwei kleinere Knospen, soweit ich das auf dem Foto sehen kann, von denen die vordere nach Gallmückenbefall aussieht. Die würde ich wegnehmen.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 09:09
von *Ute*
Über deine Icely Light (oder auch nicht) habe ich auch nichts gefunden.
Danke, daylilly.Leider habe ich keine mails mehr über die damalige Transaktion. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :-\Vielleicht läßt sich was mit ice oder light finden.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 09:29
von Fionelli....
Um noch mehr Verwirrung zu stiften, das ist meine Luxury Lace:
So sieht meine auch aus: der Horst ist ca. 40 cm hoch und sie blüht noch nicht.Angehängt habe ich "meine" Satin Glass, ca. 120 cm hoch und sie blüht jetzt. Die Farbe ist etwas zarter, als auf dem Foto.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 09:31
von callis
zu 'Luxury Lace':Walter Erhardt ordnet in seinem Buch Hemerocallis - Taglilien von 1988 (das bisher einzige deutschsprachige Werk über Taglilien, sehr lesenswert!) die 'Luxury Lace' unter rosafarbene Taglilien ein und gibt als Farbbeschreibung "lavendelrosa Blüten mit leuchtend grünem Schlund" (S. 89)Zu dieser Zeit konnte man noch nicht bei Tinker nachsehen oder in der Database der AHS. Eine Checklist von 1959, dem Registrierungsjahr von LL, stand ihm laut Literaturverzeichnis ebenfalls nicht zur Verfügung. Er hat beschrieben, was er gesehen hat. Edna Spalding bei der Registrierung sicher auch, aber bekanntlich sind Farbwahrnehmungen ja sehr unterschiedlich (oder der Registrator hat von einem falschen Blatt abgeschrieben, sowas kommt vor ;))R.W. Munson Jr., der berühmte Züchter Bill Munson, gibt in seinem 1989 erschienenen Buch Hemerocallis - The Daylily als Farbbeschreibung für LL an"pale lilac-lavender pink self with a strong green throat" (p. 28)Und auch Diana Grenfell führt sie unter Lavender-Pink (Orchid-Pink) an. The Gardener's Guide To Growing Daylilies, Newton Abbot, 1998, p. 71/72 Ich selbst habe die Pflanze nie gehabt und nie mit Bewusstsein irgendwo gesehen.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:12
von rosetom
Das soll Sachsen Little Elisabeth sein, ich fürchte es ist S. Little Marie.Hat jemand eine von den beiden und kann sie mir identifizieren helfen?
Sachsen Little Elisabeth ist heute bei mir aufgeblüht, sie ist wirklich hübsch :D :

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:13
von rosetom
Sunshine, ich denke also, du hattest recht mit deiner Vermutung, es handle sich bei deiner Pflanze um S. Little Marie

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:33
von Garten-Fee
Guten Morgen,bei mir blühen auch seit dem 20. die ersten Taglilien.Am 20. die CondillaBildund seit gestern diese schöne Unbekannte.Kennt jemand ihren Namen? Sie ist richtig wein- bzw. bordeauxrot:Bild

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 11:46
von Susanne
Es ist tatsächlich eine sehr wandelbare Taglilie, sie wechselt je nach Tageszeit und Temperaturen zwischen reinem Lachs und weißlich-rosa. Einzig der grüne Schlund bleibt konstant.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 12:01
von Susanne
Das vorige Posting bezog sich noch auf Luxury Lace... da war ich nicht schnell genug. 8)
Davor gibt es zwei kleinere Knospen, soweit ich das auf dem Foto sehen kann, von denen die vordere nach Gallmückenbefall aussieht. Die würde ich wegnehmen.
Habe ich gleich nach dem Foto gemacht. Was mich außer der Schneckenfrechheit und dem Mückenbefall noch irritiert, sind die kleinen, kaum erkennbaren Stippen auf der Knospe. Das habe ich leider auch bei anderen Taglilien beobachtet, die nicht von Schnecken heimgesucht wurden. Sieht so aus, als wenn irgendwas von innen gegen die Blätter pieken würde...

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 12:29
von rorobonn †
endlich haben meine ersten hemerocallis einmal geblüht ;Dich war ja schon ganz gefrustet ;) leider scheinen ein paar fehl-lieferungen dabei zu sein ::)dies sollte buried treasure sein, aber sie ist doch von reinem und klaren gelb...das muss eine andere sein, meine ich...vielleicht erkennt ihr sie? könnte es die middendorfii sein vielleicht?

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 12:29
von rorobonn †
ich kann leider nicht so herrliche bilder einstellen wie ihr, sorry...aber vielelicht könt ihr die schöne ja dennoch bestimmen??

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 23. Jun 2007, 12:33
von rorobonn †
obwohl ich sie herrlich finde, wird sie meinen garten wohl verlassen müssen: sie passt so absolut nicht in mein farbkonzept, denn bei meinem minigarten habe ich vor 2 jahren bschlossen mich auf wenige farben zu ebschränken und so stück für stück alles reingelbe ausziehen lassen 8) daher passt jetzt diese farbe quasi wie die faust aufs auge ;D