Seite 55 von 101

Re:Schattenstauden

Verfasst: 1. Nov 2005, 19:29
von cimicifuga
ich glaube, ebbie meinte Actaea bzw. Cimifuga - und das tät mich auch interessieren (möchte ja gerne wissen ob sich "unsere" Cimifuga hier auch umbenennen muss ...)Cimicifuga ?? oh jeh, was denn nun
mich umbenennen? in Actaea? Nööööö! Das klingt doch abscheulich :P ;) Dann müsstet ihr statt "cimi" "Acti" sagen 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 2. Nov 2005, 09:51
von Irm
aber so aktiv, wie Du nun mal bist, liebe noch-Cimi, würde Acti eigentlich auch ganz gut passen ... :-X :-X :-X

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 17:45
von sarastro
Hier seht ihr die sagenumwobene Saruma aus China!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 17:51
von sarastro
Warum heisst die wohl so? ::) ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 17:54
von knorbs
jetzt sag bloss du hast dir endlich eine digi angeschafft ;D ...ja hama etz scho weihnachten?

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 17:57
von Gartenlady
er muss doch üben für die Weihnachtsfotos ;) Dieses Foto der Saruma entstand Ende November kurz vor dem großen Schnee, danach war sie leider platt.Beetroot bitte für mich reservieren ;)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 18:11
von sarastro
Und meine Fotos stammen vom Frühjahr!Digicam hamma scho länga. ;)vorgestern bekam ich endlich ein halbwegs simples Programm. Ächz!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 18:33
von Gartenlady
und ich dachte schon, sie blühten bei Dir im Gewächshaus ::)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 10. Dez 2005, 18:36
von sarastro
Bin kein Pflanzenmalträtierer! 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 11. Dez 2005, 10:11
von Irm
wow, Fotos von Sarastro .. ich fühl mich auch wie vom Weihnachtsmann beschenkt ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Dez 2005, 18:02
von sarastro
Hier eine Staude, die im Schatten auffällig ist.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Dez 2005, 18:15
von knorbs
was ist das...tradescantia? mach mal die fotos etwas größer ;D wo ich dich schon mal hier habe...dieses schöne schattenblümsche hab ich von dir + weiß den namen nicht mehr :-\

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Dez 2005, 18:32
von sarastro
Des Blümscher is Lithophragma parviflora, eine der Tiarella nahestehende Staude, die bald einzieht und kleine Knöllchen macht.Bin bei dem Bilderposten noch ungeübt. Ist einfach und doch sehr umständlich. Diese Verkleinereien müssten doch nicht nötig sein. Wenn ich vom Bildarchiv ins Outlook sende, macht es dies automatisch.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Dez 2005, 18:33
von farn
Ich habe inzwischen 2 blühende Pflanzen und viele Sämlinge :DLG Birgit
hallo gartenlady, seitdem ich fotos von sissinghurst gesehen habe, suche ich smyrnium, bisher leider vergeblich. ich hab es stattdessen mit der gelbgrünen wolfsmilch (polychroma) versucht, aber damit bin ich nicht so glücklich, da sie doch ziemlich wuchtig wirkt. hättest du ein paar sämlinge für mich? unter welchen bedingungen fühlen sie sich wohl ?liebe grüße, farn

Re:Schattenstauden

Verfasst: 16. Dez 2005, 18:48
von Gartenlady
Im Sommer habe ich Pflanzentausch mit Smyrnium perfoliatum Sämlingen betrieben ;) daher weiß ich jetzt mehr über diese Pflanze. Im Frühjahr erscheinen Sämlinge und verschwinden im Frühsommer wieder. Einen Sämling hatte ich zum Tauschen getopft und war sehr enttäuscht, als er einzugehen schien, aber da gleichzeitig die Sämlinge im Garten auch welkten, habe ich den Topf erst mal stehen lassen, konnte dann aber meine Neugier nicht mehr beherrschen :P und habe den Topf ausgeleert. Zu meinem großen Erstaunen kam eine kleine Knolle zum Vorschein. Inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, dass eine Smyrnium-Art ´wilder Sellerie´ genannt wird und wie eine winzige Sellerieknolle sah dieses Knöllchen auch aus. Jetzt ist mir auch klar, warum ich an gewissen Stellen des Gartens im Frühjahr zwar Sämlinge sehe, aber keine blühfähigen Pflanzen bekomme, sie werden offenbar Opfer der Wühlmäuse >:( :'( farn, Du siehst also, im Moment gibt es keine sichtbare Pflanze hier, aber wenn ich im Frühjahr Sämlinge bekommen sollte, gebe ich Dir einen ab ;)