Seite 55 von 68

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:00
von Jule69
Waldschrat:
Wie sehen Deine Daphne eigentlich aus?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:18
von cornishsnow
tarokaja hat geschrieben: 8. Apr 2021, 13:32
Sieht etwas bläulich blühend aus der Anton, seh ich das richtig?[/quote]

Die Knospen sind schon etwas bläulich aber die Blüten werden rosa.

[quote]Was gibt es eigentlich an empfehlenswerten Büchern zu Daphne?


http://www.seidelbast.net/home.html

Die Seite kennst Du vermutlich schon, da gibt es auch Literaturtipps, falls man noch mehr Infos braucht.

Ich kann noch einige Artikel in der GP empfehlen, meist von Fritz Kummert verfasst.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:25
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 8. Apr 2021, 13:22
...

P.S.
Daphne collina x arbuscula steht kurz vor dem Blütenausbruch ;) wenigstens etwas...


Ist ja die gleiche Kreuzung wie 'Anton Fahndrich', welche Sorte hast Du denn?

http://www.seidelbast.net/medfordensis.html

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:38
von Jule69
Keine Ahnung....mehr steht nicht auf dem Zettel
Daphne collina x arbuscula
In ein paar Tagen kommen hoffentlich auch Blüten.

Magst Du gar nichts zu meiner Daphne perfume Prinzess sagen? Bei Dir sah sie doch auch nicht so gut aus oder?
Was kann man da machen?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:47
von tomma
geduldig abwarten. Wenn Du jetzt schneidest, es aber doch noch eine kalte Nacht geben sollte, geht der Frost ungehindert in die verbliebenen Zweige.
Ich würde erst schneiden, wenn es milder wird und deutlich neue Triebknospen zu sehen sind. Außerdem kannst Du nach dieser Kälteperiode etwas an der Rinde kratzen um zu sehen, ob es darunter noch grün ist.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:52
von Jule69
Das hab ich befürchtet ;D Also werde ich weiterhin geduldig warten. Wie schon geschrieben, der Stamm sieht gut aus und wenn ich da an der Rinde kratze, ist es eindeutig grün. Nur halt die großen Seitentriebe sind bis kurz vorm Stamm weich.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 15:03
von Bristlecone
Ich wäre da verhalten optimistisch, dass die aus dem älteren Holz wieder austreibt.
Hier haben die Exemplare Schäden, die während der stärksten Frostphase Sonne oder/und Wind abbekamen, die anderen haben bloß geringe Laubschäden.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 15:36
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 8. Apr 2021, 14:38
Keine Ahnung....mehr steht nicht auf dem Zettel
Daphne collina x arbuscula
In ein paar Tagen kommen hoffentlich auch Blüten. [/quote]

Das wäre dann Daphne x medfordensis (Synonym Daphne x susannae). ;)

Ich rechne damit das mein Anton Ende April oder Anfang Mai beginnt zu blühen.

[quote]Magst Du gar nichts zu meiner Daphne perfume Prinzess sagen? Bei Dir sah sie doch auch nicht so gut aus oder?
Was kann man da machen?


Ich hab befürchtet, das Du das was ich schreiben würde, nicht hören möchtest. :-\

Ich kann mich nur der Aussage von tomma anschließen und sehe es noch verhaltener als Bristle... nach meiner Erfahrung treiben Daphne aus dem alten Holz fast nie erfolgreich aus.

Meine Pflanze ist aufgrund des Windes völlig entlaubt worden und hat auch alle Blütenknospen verloren.

Die Triebe sind aber noch fest und es erscheinen Triebknospen, mal schauen wie sie sich weiter entwickelt.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 8. Apr 2021, 16:11
von Jule69
Ok, warten wir ab!

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 15. Apr 2021, 15:56
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 15. Apr 2021, 15:49
Ich bin sehr traurig darüber, insgesamt scheine ich ja bis auf wenige Ausnahmen Pech zu haben oder die Ansprüche nicht erfüllen zu können...Schaun wir mal, zumindest bei einer tut sich was ;D und die Prinzess hat ja, bevor der heftige Frost kam, auch sehr schön geblüht und geduftet.


Deine Daphne x medfordensis fühlt sich ja wohl, also so schlecht kann es nicht sein. Einfach nochmal ausprobieren, die Pflanzen von Herman Laporte sind ja super und er hat eine tolle Auswahl.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 15. Apr 2021, 16:00
von Jule69
Ja...ich weiß...vermutlich bin ich nächstes Jahr wieder dabei ;D
Danke für den Zuspruch!

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 16. Apr 2021, 08:53
von helga7
Gestern hab ich mich beim Lesen in einem anderen Faden noch gefragt, wer dieser 'Laporte' ist und welche weiteren Süchte er wecken sollte.....
Seit gerade eben weiss ich es..... ;D
Dabei hab ich bis jetzt geglaubt, dass Schleipfer und Riefnik reichen. :D

Die Auswahl ist ja unglaublich groß! :D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 16. Apr 2021, 17:20
von tarokaja
So ein paar Laporte Pflänzchen haben über Bristle den Weg zu mir gefunden, teils Winzlinge.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 16. Apr 2021, 17:21
von tarokaja
Daphne gemmata

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 16. Apr 2021, 17:31
von Jule69
Glückwunsch, die sehen prima aus.