Seite 55 von 108
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:50
von candy47
" Eileen"
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:51
von candy47
" Warpaint "
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:51
von candy47
" Bowens Blue "
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:53
von fars
Wie lange kultivierst du diese Arikel bereits, candy? Oder sind die noch sehr "frisch"?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:53
von candy47
" G Swinfords leathercoat "
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2016, 18:56
von candy47
Wie lange kultivierst du diese Arikel bereits, candy? Oder sind die noch sehr "frisch"?
Ganz unterschiedlich ,jedes Jahr kommt die eine oder andere dazu !

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 08:34
von marygold
Eileen ist toll. Hier geht es auch los, alles namenlose Sämlinge:
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 18:40
von Ulrich
Schöne Sämlinge. Nimmst Du eigenes Saatgut ab ?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 18:51
von Mrs.Alchemilla
Mit euren Schätzen kann ich lange nicht mithalten - das ist wirklich toll, was ihr hier zeigt.Trotzdem bin ich froh, immerhin die Show-Aurikel vom letzten Jahr über den Sommer und Winter bekommen zu haben. Es war zwar kniffelig und ich habe sicher manchen Anfängerfehler gemacht, aber jetzt hat sie immerhin diesen kleinen Blütenzweig


und für das kommende Jahr bin ich etwas schlauer in der Pflege...
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:19
von pearl
erstaunlich! So weit bin ich gar nicht gekommen. Keine meiner grün, weiß oder grau gerandeten habe ich bis zur Blüte gebracht. Gratuliere!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:23
von Ulrich
Jepp, das ist eine schicke. Hat die auch einen Namen ?Von mir Regency St Clemens
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:32
von Mrs.Alchemilla
erstaunlich! So weit bin ich gar nicht gekommen. Keine meiner grün, weiß oder grau gerandeten habe ich bis zur Blüte gebracht. Gratuliere!
wie war das mit dem dümmsten Bauern und den dicksten Kartoffeln...

ich denke, es war 'ne Menge Anfängerglück dabeizeitweise kam ich mir vor, wie der kleine Prinz mit seiner Rose ;)Ulrich, einen Namen hat sie leider nicht, es war ein unbenamstes Zufallsschnäppchen aus dem Gartencenter...
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2016, 19:54
von candy47
Mrs. Alchemilla, sehr schön !Hier blüht jetzt " Fliedermütterchen" von J.P
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2016, 08:05
von Mrs.Alchemilla
Ich würde ja jetzt doch gerne noch mit ein oder zwei weitern Exemplaren weiter machen...Was empehlt ihr einem Anfänger denn? Sollte ich nach bestimmten "Anfängersorten" gucken, wenn ja, welche sind das?Macht es Sinn, so einen Mix von Peters oder Barnhaven zu kaufen, weil die da vermutlich eher was robustes drin haben oder besser gezielte Sorten?Wann ist die beste Zeit, zu kaufen? Im Herbst (Barnhaven versendet ab Oktober lt. HP) oder direkt nach der Blüte? Vor Ort hier ist leider nix zu machen...
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:23
von marygold
Schöne Sämlinge. Nimmst Du eigenes Saatgut ab ?
Unterschiedlich. Ich habe mehrfach Saatgut bei Barnhaven bestellt und auch schon von schönen Pflanzen welches abgenommen.Ulrich, du hast so tolle gestreifte Exemplare. :oMrs. Alchemilla, wenn sie so schön blüht, hast du alles richtig gemacht.
