Seite 55 von 2098

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 11. Aug 2012, 11:03
von Mario,wPfalz
Hallo Mediterraneus, sehen lecker aus!!Madelaine ist bei mir die größte Enttäuschung! In 4 Jahren nicht einmal Fruchtbildung.Die nimmt nur Platz weg. Und friert immer leicht zurück(Die letzte vier winter hatten allesamt eine sehr kalte Phase)Negronne steht ganz oben auf meiner Wunschliste.VGMario

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 19. Aug 2012, 21:49
von Elch
Hallo,ich möchte gerne dieses Jahr bei Baumaux Feigen bestellen, im Beitrag weiter vorne steht, das es 12 Euro Frachtkosten sind, weß jemand ob das auch dieses Jahr so ist?Wie ist das mit dem bezahlen, geht Rechnung, Vorauskasse oder Paypal? ne Kreditkarte habe ich nicht.Hat jemand schon Erfahrung mit den Gustissimo-Feigen von Lubera?

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 20. Aug 2012, 13:05
von Mediterraneus
Baumaux hat wohl gerade Sommerpause. Wenn man im Webshop einkauft, und als Land Allemagne angibt, zeigt es die Versandkosten an.Musst du halt mal ausprobieren. Ich meine, es sind noch 12 Euro. Momentan funktioniert shop nicht, bzw. es gibt keine Feigen.Bezahlt hab ich mit Kreditkartennr. Was anderes konnt ich nicht rauslesen, ich kann die Sprache nicht.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 24. Aug 2012, 15:58
von Mediterraneus
So, die Sommerfeigen von Negronne sind erst mal geerntet. Ich habe die letzten Tage immer eine geerntet, und dann in Naturjohurt reingeschnitten. Herrlich!Meine Negronne ist innen nicht komplett rot, sondern eher gelb bis rot. Ob es wohl keine Negronne ist? Schmecken tut sie ganz hervorragend, honigsüß. Die Früchte sind klein, etwas größer als ein 2Eurostück.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 24. Aug 2012, 16:37
von Giaco85
Meine Negronne ist innen nicht komplett rot, sondern eher gelb bis rot. Ob es wohl keine Negronne ist?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ausfärbung der Feigen (innen und außen) sehr vom Sommerverlauf abhängt und bei der selben Sorte sehr variabel sein kann. In 2003 färbte meine Nexoe innen blutrot und außen fast schwarz. In normalen Jahren ist sie innen amber bis erdbeerfarben und außen goldgrün bis goldbraun. Sicher brauchst Du auf Grund der etwas anderen Ausfärbung Deiner Negronne, nicht an deren Echtheit zweifeln.Laß es wachsen.VGGiaco

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 24. Aug 2012, 16:42
von Mediterraneus
Sehr beruhigend, danke Giaco.Dachte auch schon, dass es am Boden, Klima liegen könnte.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 24. Aug 2012, 19:59
von Elch
Baumaux hat wohl gerade Sommerpause. Wenn man im Webshop einkauft, und als Land Allemagne angibt, zeigt es die Versandkosten an.Musst du halt mal ausprobieren. Ich meine, es sind noch 12 Euro. Momentan funktioniert shop nicht, bzw. es gibt keine Feigen.Bezahlt hab ich mit Kreditkartennr. Was anderes konnt ich nicht rauslesen, ich kann die Sprache nicht.
Danke für die Antwort.Mittlerweile habe ich mit google so einiges übersetzt, leider akzeptieren die wirklich nur die Bezahlung mit Kreditkarte.Vor ein paar Tagen habe ich dann bei mercato verde die Sorten Longue d'AoutPastilièreDalmatiebestellt, allerdings warte ich noch auf eine Auftragsbestätigung.Bei Lubera habe ich noch die Morena bestellt und bin gerade am überlegen ob ich noch die Perretta bestelle.Wer hat Erfahrungen mit Perretta im Kübel?

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 25. Aug 2012, 19:49
von Mario,wPfalz
Mittlerweile gibt es einige Früchte zu ernten.Pf. Fruchtfeige und Brown Turkey sind scheinbar identisch. War ja schon öfter im Gespräch.Hier ein Bild:Links Pf. Fruchtf., re. B.TBildBeide schmecken gleich gut(vollreifer Zustand) und sehen innen identisch aus.VGMario

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 25. Aug 2012, 20:04
von Mediterraneus
Sehr verblüffend ähnlich :oDie typischen 3 lappigen BT-Blätter.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 27. Aug 2012, 14:17
von alter-schwede
das mit der pfaelzer fruchtfeige ist ja spannend. ich sags ja, alter wein in neuen schlaeuchen ;-)meine damatie hat mich heute mit einer reifen riesenfeige beglueckt. bisher die beste feige die ich je gegessen habe. negronne war auch gut aber kleiner 8-)insgesamt ist die damatie bis dato meine favoritin, wobei die anderen feigenpflanzen auch alle viel kleiner sind ...Mit freundlichen GrüßenDirk

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 4. Sep 2012, 08:54
von philippus
Hallo,seit 31.08. ernte ich die ersten Herbstfeigen von Longue d'août. Einmal mehr ist diese Sorte die früheste 2x Tragende und bringt mich zu dem Schluss, dass die Reifetabelle von Pierre Baud nicht 1 zu 1 auf das mitteleuropäische Klima übertragen werden kann. Manche Sorten reifen hier relativ schneller aus als andere, so dass die Unterschiede hier nicht mehr so gelten wie in der Provence. Madeleine des deux saisons, dort als früheste 2 x Tragende angegeben was sich auch bei einem spätsommerlichen Marktbesuch oft bestätigen lässt, war bei mir bisher in jedem Jahr später dran als Longue d'août. Beide stehen sehr nahe beieinander und genießen dieselben Bedingungen. Beide Sorten sind authentisch.Longue d'août ist uneingeschränkt zu empfehlen: sie reift früh, wirft keine Früchte ab, hat schmackhafte Herbstfeigen und ist gut frosthart.Eine gestern gepflückte Longue d'août

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 4. Sep 2012, 09:07
von philippus
So, die Sommerfeigen von Negronne sind erst mal geerntet. Ich habe die letzten Tage immer eine geerntet, und dann in Naturjohurt reingeschnitten. Herrlich!Meine Negronne ist innen nicht komplett rot, sondern eher gelb bis rot. Ob es wohl keine Negronne ist? Schmecken tut sie ganz hervorragend, honigsüß. Die Früchte sind klein, etwas größer als ein 2Eurostück.
ob das eine Negronne ist..??... die erste Ernte bringt mei mir durchgehend Früchte anständiger Größe hervor, Gewicht durchschnittlich etwa 50g oder knapp darüber. Fruchtfleisch ist tiefrot.Wie heisst die Quelle deiner Feige?Negronne der ersten Ernte aus dem Vorjahr

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 4. Sep 2012, 13:30
von Mediterraneus
Hi philippus,Quelle meiner Negronne ist baumaux. Die Eigenschaften passen alle, auch die Fotos von Baud sehen meiner Negronne gleich, außer eben das Fruchtinnere.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 15. Sep 2012, 17:01
von Pewe
Nachdem ich meinen ganzen Stolz schon mal beim Star des Tages gepostet habe, muss die allerallerallererste, wenn auch noch winzige Feige der Nexoe (besten Dank an Giaco85) hier auch noch mal rein, zumal ich noch ne Frage dazu habe.

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Verfasst: 15. Sep 2012, 17:02
von Pewe
Und nun die Frage: Unten am Stämmchen zeigen sich Pusteln. Muss ich mir Sorgen machen?