Seite 55 von 120
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 24. Nov 2017, 14:20
von Conni
Tischschmuck: namenloses Sedum, 'Polish Spirit', 'Schneewittchen' und 'Shenandoa' - für Ende November nicht schlecht. :)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:36
von pumpot
Unser Adventskranz - diesmal nur aus dem Garten (und unbeabsichtigt voll der Trend). :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:41
von oile
Sehr schön! :)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:44
von pumpot
Ok, ok, die Kerzen sind gekauft und auch der Strohrömer. ::)
Pflanzenliste:
Pinus sylvestris
Pinus wallichiana
Salvia officinalis 'Alba', 'Purpurascens', 'Crispa'
Taxus baccata 'Amersfoort'
Thuja occidentalis
Hydrangea macrophylla in Sorten
Hydrangea sargentiana
Ilex aquifolium
Betula 'Grayswood Hill', 'Kenneth Ashburner'
Mahonia confusa 'Narihira'
Mahonia bealei
Cryptomeria japonica 'Rasen'
Quercus rhysophylla 'Maya'
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:45
von Nina
oile hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 18:41Sehr schön! :)
Ja, das finde ich auch. :D
Aber Connis Tischschmuck von November ist auch nicht nur farblich toll. :)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:45
von pumpot
mal näher
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:46
von Nina
Boah! :P :D Die Birkenrinden!!!
PS: Echte Angeberplanzenliste! ;D :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 18:48
von oile
Nina hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 18:45Aber Connis Tischschmuck von November ist auch nicht nur farblich toll. :)
Oh ja. Und sehr schön fotografiert
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 19:00
von pumpot
Nina hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 18:46Boah! :P :D Die Birkenrinden!!!
PS: Echte Angeberplanzenliste! ;D :D
8) Mach doch Spass, sowas. Aus dem vollen schöpfen und loslegen. :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Dez 2017, 19:24
von Wühlmaus
Kein Wunder, wenn überall Hortensienblüten fehlen 8)
Aber ein wirklich sehr schöner Kranz!
Und der Tischschmuck ist zauberhaft :)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 24. Mär 2018, 09:14
von pumpot
Osterstrauss
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 24. Mär 2018, 09:33
von cydora
Toll! :D
Und die Fliesensammlung im Hintergrund ebenfalls 8) :D
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 24. Mär 2018, 09:55
von Scabiosa
... und die Magnolienzweige in der Vase blühen ganz wundervoll. Wie groß muss das Bäumchen sein, dass man solche Zweige schneiden kann? (Oder sind es künstliche Blüten? ;))
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:22
von pumpot
Igitt künstlich. Nein das sind echte Blüten. Die Leonard Messel ist ca. 6 Meter hoch. Da kann man öfters was schneiden.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:58
von marygold
Das war eine Auftragsarbeit: