Seite 55 von 56
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 20:13
von lerchenzorn
Nicht in dem Maße, dass es den Wuchs beeinträchtigt. Der scheint eher sortentypisch schwach zu sein.
Der einzige
Kommentar zur Sorte bei DavesGarden (unten, Gardener's Notes) ist vielleicht erhellend: " ... only the mainstrem [black leaved sedums] ... (purple emperor, matrona etc.) are reliable and problem free ... ". (Wobei ich 'Matrona' nicht zu den dunkellaubigen zählen würde.)
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 20:30
von troll13
@ lerchenzorn
Sandfrauchen scheint dieselbe Purple Emperor zu haben wie die in meinem Garten.
Deine Pflanze wächst offenbar wesentlich aufrechter und die Blüten scheinen dunkler ("roter"?) zu sein. :-\
Nach kräftig rot blühenden, dunkellaubigen Sedum suche ich bei meinen Sämlingen. Dieser hier kommt dem schon recht nahe aber er ist leider auch so gakelig wie ich Red Cauli in Erinnerung habe.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 21:14
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 19:13Von 'Touchdown Teak' habe ich bis heute kein vorzeigbares Exemplar im Garten.
Hier war die Sorte ziemlich kurzlebig, ich weiß gar nicht mehr, ob sie gleich nach dem ersten Winter wegblieb, oder erst nach dem zweiten.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 21:24
von troll13
@ lerchenzorn
Noch 'ne Frage...
Wie hoch ist dein Purple Emperor? Die Staudensichtung gibt 30 bis 40 cm an. Das kommt auch bei meiner Pflanze , obwohl der Unterschied hier zu Karfunkelstein und Xenox eher gering ist, die die Sichtung mit 40 bis 50 cm angibt.
Wenn deine Pflanze deutlich höher wird, solltest du sie vermehren, auch wenn es vielleicht "nur" ein Sämling ist. ;) ;)
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 21:26
von lerchenzorn
Ich mess in den nächsten Tagen mal nach. Viel mehr als 50 cm sind es aber sicher nicht, vielleicht auch weniger.
'Touchdown Teak' ist schon einige Jahre alt, kommt aber kaum voran.
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 21:35
von Krokosmian
Was man nicht schon alles an probiert hat! Egal wie im Laub oder in der Blüte, ganz am Ende bleibt in jedem Vergleich doch meist nur wieder `Herbstfreude´ als Letztes übrig....
Manchmal ist Langeweile eben doch auch Zuverlässigkeit!
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 21:39
von Gartenentwickler
Hallo, was ist bei meiner Herbst Freude passiert?
Habe es mir bei dieser einen Pflanze,der Rest steht gut da
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 22:06
von troll13
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 21:26Ich mess in den nächsten Tagen mal nach. Viel mehr als 50 cm sind es aber sicher nicht, vielleicht auch weniger.
'Touchdown Teak' ist schon einige Jahre alt, kommt aber kaum voran.
Mit 50 cm dürfte es bei Purple Emperor aber dann wohl schon eine "überoptimale" Wasser- und Nährstoffversorgung sein. Aber sollte sie dann nicht noch weniger standfest sein? :-\
Dein Sedum wird immer interessanter. :D
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 14. Aug 2022, 22:21
von troll13
Krokosmian hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 21:35Was man nicht schon alles an probiert hat! Egal wie im Laub oder in der Blüte, ganz am Ende bleibt in jedem Vergleich doch meist nur wieder `Herbstfreude´ als Letztes übrig....
Manchmal ist Langeweile eben doch auch Zuverlässigkeit!
Im Prinzip gebe ich dir Recht und die Staudensichtung hätte vielleicht ausnahmsweise mal vier Sterne vergeben sollen. ;) ;)
Andererseits wurden mit Purple Emperor, mit Ernst Pagels Karfunkelstein aber auch mit Matrona Sorten ausgelesen, die Neues versprechen und sicher nicht gartenunwürdig sind.
Leider scheint die "industrielle Staudenzüchtung" mit ihren Lizenzmüll auch auf hier auf diesen Zug aufgesprungen zu sein und versucht uns "Eier des Kolumbus" zu verkaufen, die dann doch nie das halten, was uns aufgehübschte Webefotos versprechen.
e
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 20:57
von Hausgeist
Es ist schon eine Weile her, als ich einige Töpfe 'Matrona' kaufte und sie haben sich gut gemacht.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 20:59
von Hausgeist
Aus einem Topf wuchs jedoch was anderes. Rotlaubig, nicht völlig standfest, aber dennoch einigermaßen wüchsig - ich konnte die Pflanze letztes Jahr schon vermehren für's Heckenbeet und auch die Zöglinge machen sich gut.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 20:59
von Hausgeist
Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:00
von Hausgeist
Außerdem gibt es hier noch 'Postman's Pride'. Seit einigen Jahren im Topf, kein Wuchsmonster, aber einigermaßen zuverlässig.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:02
von Hausgeist
Überrascht haben mich dieses Jahr einige 0815-Sedum. Sie waren nie wirklich schön, teilweise düntriebig, kippten immer auseinander. Weil ich aber so schlecht was kompostieren kann, habe ich sie in eins der Einschlagbeete im neuen Garten gesetzt. Es ist kaum zu glauben, was das für kompakte. kräftige Exemplare geworden sind!

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:15
von Gartenentwickler
Ich habe auch 3 x Touchdown Teak im Garten,an verschiedenen Stellen. So richtig in Fahrt kommen die nicht. Die Farbe ist top, sehr schön. Aber vom Wuchs etwas klein, dünner wie Herbstfreude. So richtig überzeugt bin ich nicht