Seite 55 von 77
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 21. Jun 2005, 21:22
von Soni
Grüne Tomate, die wohl nie reif wird.Ist die vielleicht GRÜN reif? ???LGSoni
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 21. Jun 2005, 21:27
von brennnessel
eine grüne mit dieser form kenne ich nicht.das sagt aber gar nichts

! ich glaube, du musst noch etwas geduld haben. anfangs dauert das oft so lange, aber dann kommen sie nacheinander

!ich habe heute 2 winzige rote früchtchen an meiner ampeltomate Small Egg entdeckt. aber die sind so klein, dass sich das fotografieren nicht lohnt

! außerdem waren beide aufgeplatzt

....lg lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 07:18
von Soni
Wow, Lisl, du hast schon rote Tomaten? Super! Also ich würde mich auch über eine aufgeplatzte reifeTomate freuen

! So wie es aussieht, sind die GH-Tomaten nicht wirklichwesentlich schneller reif als die im Freiland. Von der oben geposteten Tomate dachte ich eignentlich,dass es die Sweet 100 ist.

Hm, nächstes Jahr muss ich die Tomaten unbedingt "beschriften".LGSoni
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 07:59
von Wattemaus
Gestern beim entgeizen habe ich mich mal wieder verguckt und eineTomate geköpft.Jedes Jahr passiert mir das einmal. :-[Naja, jetzt werde ich wohl die Seitentriebe wachsen lassen, aber kann ich denn nicht besser aufpassen ?
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 08:54
von cobbler
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 09:35
von superdino
Gestern beim entgeizen habe ich mich mal wieder verguckt und eineTomate geköpft.Jedes Jahr passiert mir das einmal. :-[Naja, jetzt werde ich wohl die Seitentriebe wachsen lassen, aber kann ich denn nicht besser aufpassen ?
mach dir nix drauß, ist mir auch passiert.. die Pflanze ist jetzt 20 cm hoch ,)Und von ner Riesengroßen Cocktailtomate hab ich nen ganzen Ast mit Blüten abgeschnitten (im Fehl)... na ja...so ist es halt im GärtnerlebenGrüße,Günther
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 09:41
von Nina
Wattemaus, hast Du das "geköpfte" schon weggeschmissen? Ansonsten ab in die Erde damit - aus eins mach zwei!

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 09:45
von superdino
Nina, das geht?einfach einen starken Seitentrieb abschneiden und in die Erde, wurzelt das dann so schnell an, daß daraus eine neue starke Pflanze entsteht ?Hab ich noch nie ausprobiert (hab den Garten ja erst seit heuer).Grüße,Günther
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 09:47
von Nina
Oder vorher im Wasser bewurzeln. Das habe ich auch schon gemacht. Aber es soll auch funktionieren, wenn man sie direkt in die Erde steckt. Das kann man auch mit dem Ausgegeizten machen...

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 10:05
von lacegarden
Recht sch¨n guten Morgenendschuldigung , ich bin ein ganze Zeit nicht mehr hier gewesen, aber ich bin fast kaput mit all die Tomaten. Es ist dabei auch noch so heiB daB ich jede Morgen um 5 anfangen bis spät am Abend. Wir sind nog gar nicht fertig mit die automatische BegieBung. es klapt nicht sehr gut.Wir suchen jeden tag, controlieren, aber es fragt soviel zeit.Wir haben am sontag angefangen mit tomaten essen: ja sicher die Pendulinas.wir haben auch wieder über mehr als 300 neue Pflanzen(Tomaten)nexte Woche wieder Pflanzen. Ich habe von jede groBe(Gourmand= Dief in Niederlandisch) ein neue Pflanz in grund gebracht, eine Plastique Tute darüber und 10 Tahe Geduld) und wieder neue Pflanzen.wir haben noch nicht gekuckt wieviel Pflanzen wir haben aber ich bin sicher daB es über mehr dan 8OO sind.bis so kein Zeit um viel zu plaudern, viel Spab liebe Grübe die rita
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 11:33
von Nina
Ach Du Arme! Rita, dann wünsche ich Dir viel Kraft für Deine 800

Pflanzen! Hoffentlich klappt es bald mit der Bewässerung. Ist ja unvorstellbar, wie man das hinkriegen soll.

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 11:45
von cobbler
UHIUIUI 800 Pflanzen :oKann mir vorstellen das die ne menge Wasser (Zeit) brauchenEin Bewässerungssystem wäre da nicht schlecht, spart ne menge Zeit

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 13:30
von lacegarden
wir haben zwei ganz fertig von: Gardenadan auch noch so etwas sehr profi mist extra sachen für profiund dann auch nog von Gardena microporealles sehr gut, aber wir haben kein Wasser mehr. alle Réservoirs sind LEHRseit gestern ist es verboten wasser fur Garten zu gebrauchennur für Personen .
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 13:31
von Nina
alles sehr gut, aber wir haben kein Wasser mehr. alle Réservoirs sind LEHRseit gestern ist es verboten wasser fur Garten zu gebrauchennur für Personen .
Kein Wasser mehr?

Und jetzt?

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 22. Jun 2005, 13:55
von Raphanus
Oh das ist ja übel..... :-[Aber wenn ich es richtig verstanden habe, habt Ihr doch das Gemüse im Nebenerwerb... also kann doch keiner verlangen, dass Ihr Euer Gemüse, sprich Euer Kapital verdursten lasst!Habt Ihr keinen Fluss in der Nähe, wo Ihr größere Mengen holen könnt?Bei uns holen die Landwirte im Moment wieder von einer gemeindeeigenen Quelle, ist zwar nicht umsonst, aber vergünstigt und ohne Abwassergebühren! Nur für Privatleute gibts da nix zu holen, aber da werd ich mit dem Bürgermeister noch ein Hühnchen rupfen müssen!
