Seite 55 von 140

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 14:18
von Martina777
Der gültige botanische Name lautet schon lange auf Nectaroscordium siculum (früher Allium siculum)
Ich grübel noch eine Weile nach, ich hab das anders in Erinnerung. Egal, sorry, wollte den Faden nicht stören, sondern eigentlich still dazulernen. ;)

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 15:01
von Treasure-Jo
Raus damit! Kommentierung erwünscht!

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 15:20
von Martina777
Raus damit! Kommentierung erwünscht!
... naja ... sagen wir besser "Frage". ;) Konkret meine ich diesen Lauch hier:fraglicher_lauch.jpgIch mag den ganz besonders (bitte - seht mal, wie hübsch der ist!!!), und meine, der hiess doch mal anders?

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 15:30
von Christina
Martina, einira nannte ihn in den "Impressionen aus dem Garten":
@Christina: sehr schöne Szene. Dieses Glockenzwiebeldings habe ich auch, wurde mir vom Norma allerdings in einer Tüte Allium aflatunense 'Purple Sensation' verkauft, was offensichtlich nicht stimmt. Kannst Du mir den Namen der Pflanze nennen?Gartenklausi
Das ist Allium siculum (=Nectaroscordum siculum)
Ist das der Name an den du dich erinnerst?

Re:Allium

Verfasst: 14. Jun 2013, 15:44
von Martina777
Nein, Christina, leider nicht ... aber ich akzeptiere gerne, dass die Pflanze "Allium siculum" heisst. Der Name, den ich verzweifelt suche, ist etwas komplizierter - für mich sind lateinische Bezeichnungen ja nicht sprechend, sondern bloß Vokabeln.

Re:Allium

Verfasst: 19. Jun 2013, 23:56
von oile
:D

Re:Allium

Verfasst: 20. Jun 2013, 06:28
von marygold
Und jetzt startet auch Allium Nectaroscordum mit der Blüte.
Ich bin verwirrt - ich hab dieses Allium auch im Garten - wurde der Name getauscht?
Ich kannte ihn früher als Allium bulgaricum und kann mich nur schwer an den Zungenbrechernamen gewöhnen.

Re:Allium

Verfasst: 23. Jun 2013, 21:48
von sokol
Es blühen hier mittlerweile einige Allium-Arten. Allium insubricum habe ich endlich zum Blühen gebracht und er hält, was ich mir von ihm versprochen hatte. Allium moly breitet sich aus, aber das darf er auch bei der attraktiven Erscheinung. Allerdings habe ich einiges falsch benamtes aus Samentausch großgezogen und kann mich jetzt über Schnittlauch freuen, der unter diesem Namen wohl weniger Aufmerksamkeit bekommen hätte.[td][galerie pid=103148]Allium moly 20130612.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=103149]Allium insubricum 20130622 (4).jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=103147]Allium nigrum 20130616.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=103146]Allium sphaerocephalon 20130619.jpg[/galerie][/td]

Re:Allium

Verfasst: 23. Jun 2013, 22:20
von oile
Allerdings habe ich einiges falsch benamtes aus Samentausch großgezogen
das ist mir auch vor einigen Jahren passiert. Bei mir blüht Allium cernuum und Allium cyatophorum var. farreri. Allium flavum braucht noch etwas.

Re:Allium

Verfasst: 28. Jun 2013, 23:05
von Starking007
Ist das Allium schubertii?30cm hoch und 25cm DurchmesserWenn ja, komisch, bei meiner Tante ist es nass, kalt und schwerer Boden, der steht da seit Jahren.Bild

Re:Allium

Verfasst: 30. Jun 2013, 10:05
von Phalaina
Nur so nebenbei:
Der gültige botanische Name lautet schon lange auf Nectaroscordium siculum (früher Allium siculum)
Nö, durchaus nicht! Schon 1998 haben zum Beispiel Dubouzet & Shinoda nach genetischen Untersuchungen die Wiedereingliederung von Nectaroscordum in Allium vorgeschlagen (siehe hier). Dem folgen andere Autoren, wie Nguyen et al. 2007. Bei der Nähe der Verwandschaft wäre eine Trennung in zwei Gattungen meiner Meinung nach fast schon willkürlich. Also ist Allium siculum legitim. ;)

Re:Allium

Verfasst: 10. Jul 2013, 22:45
von dreichl
Ist das Allium schubertii?30cm hoch und 25cm DurchmesserWenn ja, komisch, bei meiner Tante ist es nass, kalt und schwerer Boden, der steht da seit Jahren.
Ich würde sagen, ja. Und wundere mich mit.Auch die Erfahrung mit mit falscher Benamsung habe ich schon durch. Dennoch will ich wieder welche säen, der neue Garten und die Beete wollen gefüllt werden.Ich hoffe, die Ausfälle werden damit gegenüber Topfkultur auch weniger.

Re:Allium

Verfasst: 28. Jul 2013, 14:36
von chris_wb
Kann jemand diesen Allium identifizieren? Der Tauchte irgendwann vor ein paar Jahren am Fuße einer Robinie auf, im trockensten Gartenteil und hat sich dort ganz gut etabliert. Etwa kniehoch. Bild

Re:Allium

Verfasst: 28. Jul 2013, 14:42
von andreasNB
Ist sicher Allium carinatum ssp. pulchellum .Knorbs hat ihn wohl hier mal im Forum verteufelt, weil er sich mit seinen Brutzwiebelchen so schön auszubreiten vermag ;D Also besser im Trockrasen belassen und nicht in ein Beet mit lauter kleinen Kostbarkeiten setzen.

Re:Allium

Verfasst: 28. Jul 2013, 15:13
von chris_wb
Na bloß gut, dass ich vorher nachgefragt habe. Ich wollte ihn nämlich nach der Blüte umsiedeln. :-X