Seite 55 von 59

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:55
von Norna
Meine ausdauerndste Primel, die jahrelang ungeteilt und ohne Düngung bleiben kann und dabei noch wüchsig ist, ist diese hose-in-hose-Form von Primula vulgaris.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 6. Mai 2016, 23:40
von Henki
'Sato Zakura' ist hier die erste von den sieboldii.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 6. Mai 2016, 23:44
von oile
Ui, ist die schön! Bei mir blüht schon ein ganzes Weilchen die, welche ich von Irm bekam und noch eine. Davon muss ich unbedingt mehr haben. :)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 7. Mai 2016, 07:47
von Irm
Ui, ist die schön! Bei mir blüht schon ein ganzes Weilchen die, welche ich von Irm bekam und noch eine. Davon muss ich unbedingt mehr haben. :)
das dachte ich letzten Herbst auch 😀

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 7. Mai 2016, 09:00
von Ulrich
'Sato Zakura' ist hier die erste von den sieboldii.
Die ist hübsch. 'Iso Botan' blüht dieses Jahr nicht gefüllt.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 7. Mai 2016, 12:04
von maddaisy
Eine Primula veris denkt, sie ist eine Kugelprimel :D

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 7. Mai 2016, 12:25
von Secret Garden
sieht hübsch aus ;D

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 7. Mai 2016, 14:54
von maddaisy
Ich hab den ganzen Garten voll gelber Primula veris. Denen scheint es hier zu gefallen, sie säen sich gut aus.Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:30
von Henki
Primula sieboldii 'Flamenco'

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:30
von Henki
Primula polyantha 'Garnet Cowichan'

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 22:17
von enaira
Primula polyantha 'Garnet Cowichan'
Ganz mein Beuteschema! :P

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 22:28
von Henki
;D Die hat aber auch eine irre Farbe! ;)Und dann gibt es da mit rotem Laub noch 'Claddagh'.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 23:17
von tiarello
Ich hab den ganzen Garten voll gelber Primula veris. Denen scheint es hier zu gefallen, sie säen sich gut aus.Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?
Was Gene anderer Arten in sich hat, kann auch andere Standortansprüche haben. Rein theoretisch. Ich glaube aber nicht, das es daran liegt. Wenn man Samen ausstreut, hat man manchmal einfach Pech. Es gibt viele Gründe für einen Mißerfolg. Besser ist es ein entsprechendes Pflänzchen dazwischenzusetzen. Dann kann man Jahr für Jahr hoffen, und irgendwann klappt es,

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 23:21
von tiarello
Und außerdem stehen dann dauerhaft "rote Pollen" zur Verfügung.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Mai 2016, 23:37
von Dicentra
@Hausgeist: Klasse Primelchen, diese 'Garnet Cowichan'. Versamt die sich eigentlich?
Ich bekam vor Jahren einmal Samen einer rot blühenden P. veris von einem lieben Forumsmitglied, hab ich auch ausgesät, aber bis heute hab ich leider kein rot blühendes Exemplar. Die haben doch keine anderen Bodenansprüche, oder?
Ich hab ebenfalls beide Farben der Primula veris und das rote kam als Pflanze ebenfalls von einem lieben Forumsmitglied. Dass sie unterschiedliche Standortvorlieben hätten, kann ich nicht bestätigen. Hier versamen sich beide willig, die Kinder fallen höchst unterschiedlich aus.