News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@bristlecone:Den Farn Woodwardia unigemmata hätte ich gern genommen - hätte ich ihn denn gesehen!Habe eben erst folgendes gelesen:Dafür habe ich aber gerne von Ute aus dem Nachbarort, die leider nur Samstagabend kurz da war, die Woodwardia unigemmata genommen, den offenbar sonst niemand haben wollte. (Wie ging das nochmal mit dem Zitieren?)
Im zu zitierenden Beitrag oben rechts auf "Antwort mit Zitat" klicken...Crambe hat mir schon geholfen, den richtigen Suchbegriff zu finden U.a. gibt diese Stecketiketten bei Obi...
Ach Cydora, tausend Dank, bin doch wohl zu blöd. Ich werde es mir hinter die Ohren schreiben!!! Das Smiley betrifft mich selbst mit dem bösen Gesicht!!
In meinem Pflanzenkarton, in dem auch noch viel Hieracium rubrum war, das niemand gebrauchen konnte, und neben den für mich bestimmten etikettierten Pflanzen mit meinem Namensschildchen habe ich einen Wildpfirsich gefunden, der sicherlich nicht für mich bestimmt war. Wer den Sämling vermisst, melde sich bitte, ich schicke ihn dann an die gewünschte Adresse. Ansonsten noch mal ganz lieben Dank für die vielen Pflanzen, die ich mit nach Hause nehmen durfte.
Im zu zitierenden Beitrag oben rechts auf "Antwort mit Zitat" klicken...Crambe hat mir schon geholfen, den richtigen Suchbegriff zu finden U.a. gibt diese Stecketiketten bei Obi...
oder im Netz auch in Farbe und ich fand jetzt heute an den riesenhaften Astern dieses Schlingetikett: "Aster novae angliae Violett pearl" ganz entzückend! Sowas werde ich mir auch zulegen. Hängeetiketten heißen die, und ich habe die hier gefunden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich frage mal auch, vielleicht weiß es ja jemand von Euch:Letzten Samstag in Bonn vor dem Poppelsdorfer Schloss habe ich diese Lilien im Beet gesehen. Ein fantastisches, warmes, dunkles Rot Und so viele Blüten Hat jemand eine Ahnung, was das für eine ist?
Die Dinger habe ich als Schlingetiketten Schlaufenetiketten ( ) bei Treppens gekauft.Wat heißt hier riesenhafte Astern? Die sind doch nur ein bisschen gewachsen, völlig normal um diese Zeit .
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
also Normalastern von Dicentra mit sehr sauber und ausführlich beschrifteten Schlaufenetiketten, ganz unten ohne Bild.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
sieht aus wie eine Königslilie...wir haben die in weiß....Was die nun für einen Sortennamen hat, weiß ich aber nicht. Die Weiße blüht grad auch wie verrückt und abends wird einem schwummrig, wenn man dran vorbei geht, so sehr duften dieaber die Rote ist klasse...die hätt ich auch gern.
Diese rote Lilie finde ich auch sehr schön (ist mir am letzen Samstag live vor Ort gar nicht aufgefallen). Ob sie sich genau bestimmen lässt, weiß ich nicht. Nach Bildern im Netz kommt von der Farbe 'Red Flavour' gut hin. (Gewiehs hat sie beispielsweise im Angebot)
Diese rote Lilie finde ich auch sehr schön (ist mir am letzen Samstag live vor Ort gar nicht aufgefallen). Ob sie sich genau bestimmen lässt, weiß ich nicht. Nach Bildern im Netz kommt von der Farbe 'Red Flavour' gut hin. (Gewiehs hat sie beispielsweise im Angebot)
Hey, Du machst Deinem Namen alle Ehre Doch, das könnte sie sein.Die Beschreibung hier kommt sehr gut hin.Nachtrag:Wir sind nach dem Boga über die Poppelsdorfer Allee in die Innenstadt gelaufen. Und da war das Beet mit diesen herrlichen Lilien:
sieht aus wie eine Königslilie...wir haben die in weiß....Was die nun für einen Sortennamen hat, weiß ich aber nicht. Die Weiße blüht grad auch wie verrückt und abends wird einem schwummrig, wenn man dran vorbei geht, so sehr duften dieaber die Rote ist klasse...die hätt ich auch gern.
*klugscheißmodus an*Königslilien (Lilium regale) sind immer weiß. Es handelt sich um ein Art, nicht um eine Sorte, nachzulesen z.B. hier. /*klugscheißmodus aus*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.