Seite 55 von 110
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 09:55
von cornishsnow
:DSehr schönes Bild!

Bei mir lässt dich 'Walrus' noch etwas Zeit und entblättert gerade seine Stoßzähne.

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 10:40
von Tini000
Als jetzt der Schnee geschmolzen ist, habe ich an einer Stelle bei den Schneeglöckchen Schimmel festgestellt. Einige Stängel konnten faulig herausgezogen werden, andere sind noch fest.Was soll/kann ich nun tun? Kann ich mir den Schimmel eingeschleppt haben? Sind die Zwiebeln noch zu retten?Danke für eure Antworten.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 10:56
von Staudo
Das ist ein Grauschimmel, Botrytis. Der ist sehr verbreitet. Machen kannst Du nichts. Üblicherweise werden nur einzelne Tuffs befallen, andere bleiben gesund.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:02
von joachim
Bei mir kommt Fäule vor, unter Bäumen , wo Fasanen, Tauben übernachten, wenn deren Kot die Pflanzen trifft, fault es dort.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:09
von Tini000
Leider sind es Zwiebeln, die ich voriges Jahr gepflanzt habe, deshalb auch meine Vermutung, ob ich mir den Schimmel eingeschleppt haben könnte. Oder kommt er von den Helleboren, die schon öfters mal Schimmel hatten? Also, ich kann die fauligen Zwiebeln in der Erde lassen, oder?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:14
von Gartenhexe
heute ein herrlicher Tag im Garten und die Schneeglöckchen sind draußen. Dieses Jahr sind sie in ausreichenden Mengen da. HaKaPhos im Frühjahr, Schafsköttel im Sommer, Düngekalk im Herbst und Jurakalksplitt als Mulch haben etwas voran gebracht.Die Hippolyta, Dionysus und Titania sehen alle gleich aus. Dieses hier ist nicht Hippolyta.

[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/mFU3MJ26edC9y3Y39fXWZue8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-TsLNAO1PJnU/VN-XalFCaSI/AAAAAAAAG2c/h3ffMcPtujU/s400/galanthus%2520Titania%2520P2140505.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/icU6c1fbJrC0KuiveXiEJ-e8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-PlCQUmOMRXE/VN-ZqyTgs2I/AAAAAAAAG2w/a4JoDMt09UM/s400/Galanthus%2520Dionysus%2520P2140504.JPG[/img][/url][/td]
Titania mit etwas dezenteren Markierungen - - - Dionysus normal

Dionysus andere Herkunft
Schafsköttel - was kann man anderes nehmen ?Hakaphos - rot oder grün?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:16
von Ulrich
Nimm einfach Tomatendünger.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:19
von Gartenhexe
Deine Dionysos sind sehr schön, ich bin auf meine gespannt. Komme erst Mitte der Woche in den Garten.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 11:20
von Gartenhexe
Nimm einfach Tomatendünger.
Hakaphos habe ich beide da, Tomatendünger müßte ich extra kaufen.Mal schauen, wie die Zusammensetzung vom Tomatendünger ist.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 13:03
von pearl
Henriette, HaKaPhos rot wird das richtige sein. Wenn du torfigen Quarzsandboden hast, dann empfiehlt es sich den Boden mit Lehm zu verbessern. Gerade für Schneeglöckchen lohnt es sich.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 14:49
von Irm
Leider sind es Zwiebeln, die ich voriges Jahr gepflanzt habe, deshalb auch meine Vermutung, ob ich mir den Schimmel eingeschleppt haben könnte. Oder kommt er von den Helleboren, die schon öfters mal Schimmel hatten? Also, ich kann die fauligen Zwiebeln in der Erde lassen, oder?
Ich würde das - ehrlich gesagt - im Müll entsorgen, Pflanzen, Zwiebeln und die Erde drum herum
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 14:52
von Irm
von meinen beiden 'Diggory' blüht dieses Jahr nur eins

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 14:54
von Irm
Und 'Cornwood' zeigt ein wenig sein Innenleben

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 15:47
von Scabiosa
'Diggory' gefiel mir im vergangenen Jahr so gut auf Deinem Foto, dass ich es auch bestellt habe, Irm.

Leider wird es noch nicht blühen, aber Vorfreude ist auch schön, wenn man hier Eure Fotos sieht.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Feb 2015, 17:35
von cornishsnow
Ich finde 'Diggory' muss man einfach haben!

Ich hab hier noch 'Wasp' ein sehr grazileres Ding aber wie ich finde, eine Sorte mit Potential, als Tuff sieht sie bestimmt klasse aus und sie scheint Wüchsig zu sein. Ich hab sie jetzt das dritte Jahr.

Besonders fein ist ihr ungewöhnlich orientalischer Duft, aber dazu muss man eine Blüte schneiden, um den Duft drinnen zu genießen oder die Temperatur draußen, muss die 10 C Marke überschritten haben.

Die strategisch ungünstige
Lunaria annua 'Alba Variegata' verschwindet nach der Blüte...

Mein 'Diggory' sieht man auf dem Bild hinter 'Wasp'.
