Seite 55 von 55

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 20:20
von partisanengärtner
Von wegen nichts Besonderes. :o

Solche Mäuse hatte ich auch am Bahndamm. Scheint nicht überall Sitte zu sein.

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 21:17
von Veronica
partisaneng hat geschrieben: 2. Mai 2017, 20:20
Von wegen nichts Besonderes. :o


;) :D :D :D

Ihr Mäusegeplagten tut mir echt alle leid. Da hat unser knochenharter Boden wohl Vorteile. ::)

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 21:22
von Veronica
lord waldemoor, du bringst mich auf Ideen, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bis jetzt hört es auf 'Schnuckelchen'. ;) 8)

@leo. :D :D :D
Die späte Blüte behält es hoffentlich.

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 2. Mai 2017, 21:26
von Starking007
"....welche Erfahrung hast du mit Hepatica maxima gemacht? Angeblich soll die Pflanze nur bis -°5 winterhart sein. Bei dir ist es doch viel kälter...."

Erfahrung ist übertrieben, halt dieser eine Winter, eine Pflanze.
Winterschutz mach ich nie und nirgends, entweder - oder.
Minus 16 Grad bei etwas Schnee, nicht eine braune Stelle oder so.
Ist übrigens ein Korea-Schwarz-Direkt- Import.

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 18:39
von polluxverde
Ich muß zum Sommeranfang noch einmal den Leberblümchenfaden reanimieren, weil ich die Runde fragen möchte was für Ursachen die fleckige Einfärbung der Blätter von Hep nvn haben könnte ( Mangelerscheinung / Infektion / saurer Boden/ sonstiges ?) Die Flecken sind seit ca 4 Wochen zu beobachten, größenprogredient und betreffen momentan nur Hepatica nvn mit blauer Blütenfarbe. Freundliche Grüße
vom Rand vom Knoops Park in Bremen.

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 21:35
von Kleines Käferchen
Kann's vielleicht die Sonne sein? Bekommen deine Pflanzen teilweise direkte Sonne ab oder stehen sie komplett im Schatten?

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 22:12
von Staudo
Das dürfte ein Pilz sein. Der ist weit verbreitet und befällt vorrangig Hepatica, die nicht zu 100% optimal stehen.

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 21. Jun 2017, 10:04
von polluxverde
Kleines Käferchen und Staude, vielen Dank für eure Hinweise die Hepaticablätter betreffend -- ein zuviel an Sonne kann ich ausschließen, die Pflanzen stehen zu 95 % schattig, allerdings recht zugig an einer Hausecke bzw Gartenwegecke, an Pilz habe ich auch schon gedacht und alle befallene Blätter in der Tonne entsorgt, möglich ist auch eine Schädigung der Blätter durch unseren Hund, der ja immer einen
Restposten Urin zum Markieren bereit hält. Gut durchgewurzelte Grüße aus Bremen !

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 19:08
von Ulrich
Ulrich hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:21
EmmaCampanula hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:18

Der kleine 'Brockman' will auch noch ein wenig mitmischen. :)

Bild



Der ist ja ein Traum :o



Jetzt ist der Brockmann auch bei mir eingezogen :D

Re: Hepatica 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 19:37
von BlueOpal
Wünderschöne Blüte und Farbton :)