News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen 2017 (Gelesen 99291 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Danke für die schönen Rosenfotos im Herbst! :D - Da wächst die Versuchung, doch welche im Garten zu haben. Die einzige, die beim Hauskauf hier wuchs, hatten wir verschenkt. Jetzt bekomme ich Zweifel, ob das wirklich eine gute Idee war.
- Secret Garden
- Beiträge: 4590
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosen 2017
Die sieht toll aus. Dunkelrote Rosen finde ich im milden Herbstlicht oft besonders schön.
An neue Rosen für den Garten zu kommen ist nicht schwer, Shirin. ;) Es gibt eher die Qual der Wahl.
Re: Rosen 2017
Stimmt: Die Versuchungen begegnen einem schon bei jedem Materialkauf im Baumarkt ;) Wenn ich alleine bestimmen könnte (was ich gar nicht möchte) hätte ich bestimmt schon (mindestens) eine neue Rose mitgebracht. Mein Freund hasst aber alles Stachelige und möchte den Garten möglichst pflegeleicht. Das macht es (leider) schwierig.
Nächsten Sommer werde ich ihn heimtückisch zu Gartenveranstaltungen verschleppen, wo er sich dann hoffentlich auch von Rosen begeistern läßt. - Zumindest hoffe ich darauf ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Was ??? Nicht eine Rose im Garten?Das ist unvorstellbar. ;)
Ja,dann verschlepp mal deinen Freund zu allen nur möglichen Gartenevents.Das wirkt manchmal Wunder. ;D 8)
Ja,dann verschlepp mal deinen Freund zu allen nur möglichen Gartenevents.Das wirkt manchmal Wunder. ;D 8)
Re: Rosen 2017
Und notfalls gibt es doch auch (fast) stachellose Sorten!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Ja,und gaaanz kleine,pflegeleichte Rosen für einen bescheidenen Topf.
Oder diese Rosen,die nach einem Winter plötzlich aus dem Boden wachsen.Unerklärlich und wundersam sozusagen :o Und ständig diese Freunde und Nachbarn,die einem andauernd Rosen schenken. 8) 8)
Bei einem Pflegeleichtgartenfreund muss man mit allen Tricks arbeiten. :-X ;)
Oder diese Rosen,die nach einem Winter plötzlich aus dem Boden wachsen.Unerklärlich und wundersam sozusagen :o Und ständig diese Freunde und Nachbarn,die einem andauernd Rosen schenken. 8) 8)
Bei einem Pflegeleichtgartenfreund muss man mit allen Tricks arbeiten. :-X ;)
- Secret Garden
- Beiträge: 4590
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosen 2017
Die Rosen im Garten pflege ich alleine - mein Mann bemerkt da gar nichts von. 8)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Ja,aber wahrscheinlich fragt er sich manchmal,ob du einer Nahkampfgruppe beigetreten bist,die Hieb-und Stichwaffen verwendet,weil du oft so zerschunden bist. :-XSecretGarden hat geschrieben: ↑6. Nov 2017, 16:35
Die Rosen im Garten pflege ich alleine - mein Mann bemerkt da gar nichts von. 8)
Nein,Quatsch. ;) Ein paar Rosen im Garten sind schon gut zu händeln,es müssen ja nicht gleich Rambler mit Monsterwuchs sein.
Re: Rosen 2017
Doch, @Nova Liz, ein paar Rosen gibt es schon, zumindest wurden die 5 oder 6 Meter hohen Stacheldinger, die in der großen Hecke an der Grundstücksseite wachsen, als welche identifiziert (mindestens zwei sollen "Rosa candida" sein und zwei weitere "Rosa multiflora").
Im letzten Herbst haben wir davon schon viele überhängende Äste abgeschnitten (soweit wir da drangekommen sind). Seitdem sind sie aber schon wieder mindestens genauso breit nachgewachsen :-\
Mein Freund hat das Abgeschnittene geschreddert und hatte anschließend - trotz Handschuhen! - viele Stacheln in Armen und Händen. Das war der Grund dafür, daß wir uns auf "Rosenverbot für den Garten" geeinigt hatten und die einzige, kleinere Rose dann weggeben wurde (sie war ganz hübsch, rot, aber auch stachelig).
Daß es Rosen ohne (oder fast ohne) Stacheln geben soll, lese ich jetzt zum erstenmal! Damit könnte ich ihn vielleicht überzeugen 8)
Pflanzen in Töpfen haben es bei uns schwer (meine armen Zimmerpflanzen können davon ein Lied singen), weil wir oft unterwegs sind ::)
Im letzten Herbst haben wir davon schon viele überhängende Äste abgeschnitten (soweit wir da drangekommen sind). Seitdem sind sie aber schon wieder mindestens genauso breit nachgewachsen :-\
Mein Freund hat das Abgeschnittene geschreddert und hatte anschließend - trotz Handschuhen! - viele Stacheln in Armen und Händen. Das war der Grund dafür, daß wir uns auf "Rosenverbot für den Garten" geeinigt hatten und die einzige, kleinere Rose dann weggeben wurde (sie war ganz hübsch, rot, aber auch stachelig).
Daß es Rosen ohne (oder fast ohne) Stacheln geben soll, lese ich jetzt zum erstenmal! Damit könnte ich ihn vielleicht überzeugen 8)
Pflanzen in Töpfen haben es bei uns schwer (meine armen Zimmerpflanzen können davon ein Lied singen), weil wir oft unterwegs sind ::)
- Secret Garden
- Beiträge: 4590
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Rosen 2017
Seit Jahren beschränke ich mich eisern auf ein Dutzend verschiedener Rosensorten, und Kletterrosen habe ich auch nicht mehr. Das kann ich gut bewältigen. :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Ach,dann verstehe ich die Abneigung.Rosa canina und Rosa multiflora sind im Kleingarten nicht wirklich erstrebenswert.Die sogenannten stachellosen Rosen sind meist nicht ganz stachellos oder sind eher borstig.
Re: Rosen 2017
Rosa "canina" statt Rosa "candida", richtig! Danke für die Korrektur.
Das mit den weniger pieksigen Rosen hört sich gut an. Werde mal danach weiter recherchieren...Danke für den Tipp! :)
Ein "Kleingarten" ist unserer nicht (falls du damit einen in einer Gartenkolonie meintest): Er liegt am bzw. größtenteils hinter dem Haus und hat ungefähr 550 Quadratmeter. Richtig groß ist er also auch nicht, macht aber "Gartenlehrlingen" wie uns schon genug Arbeit.
Das mit den weniger pieksigen Rosen hört sich gut an. Werde mal danach weiter recherchieren...Danke für den Tipp! :)
Ein "Kleingarten" ist unserer nicht (falls du damit einen in einer Gartenkolonie meintest): Er liegt am bzw. größtenteils hinter dem Haus und hat ungefähr 550 Quadratmeter. Richtig groß ist er also auch nicht, macht aber "Gartenlehrlingen" wie uns schon genug Arbeit.
- zwerggarten
- Beiträge: 20996
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosen 2017
danke, antonia und 100%, dann lasse ich falstaff vielleicht doch nochmal stehen. und wer weiß schon auch, was das für ein winter wird... 8) :-X ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosen 2017
Es hat immer noch nicht gefroren hier, sehr ungewöhnlich. Deshalb blüht auch noch vieles.
Lovely Green

Heilige Elisabeth

Pink Promise - hat mich sehr positiv überrascht, sehr schöner großer Strauch

Bouquet Parfait - einfach perfekt in diesem Herbst!

Crocus Rose

Paul Neyron

Castore - eine tolle Entdeckung, nie ohne Blüten! Und jetzt auch noch dazu mit tollen Hagebutten! Wächst als Rambler hier bei uns im Park.

Polluce, die zweite zu Castor und Pollux, weniger wüchsig, aber seltener in der Farbe

Trésor de Thorigny, immerblühender Rambler, auch nie ohne Blüten, im Herbst zart rosa aufblühend und wunderschön.

Isarperle, eine der besten Strauchrosen hier im Park

Super Dorothy

Super Trouper - im Herbst jedenfalls eine tolle Farbe ;D

Rhapsody in Blue

Dick Clark, phantastisch diesen Herbst!

Lovely Green

Heilige Elisabeth

Pink Promise - hat mich sehr positiv überrascht, sehr schöner großer Strauch

Bouquet Parfait - einfach perfekt in diesem Herbst!

Crocus Rose

Paul Neyron

Castore - eine tolle Entdeckung, nie ohne Blüten! Und jetzt auch noch dazu mit tollen Hagebutten! Wächst als Rambler hier bei uns im Park.

Polluce, die zweite zu Castor und Pollux, weniger wüchsig, aber seltener in der Farbe

Trésor de Thorigny, immerblühender Rambler, auch nie ohne Blüten, im Herbst zart rosa aufblühend und wunderschön.

Isarperle, eine der besten Strauchrosen hier im Park

Super Dorothy

Super Trouper - im Herbst jedenfalls eine tolle Farbe ;D

Rhapsody in Blue

Dick Clark, phantastisch diesen Herbst!

Es wird immer wieder Frühling