Seite 55 von 58

Re: Rosa gallica

Verfasst: 26. Jan 2022, 17:58
von sunset
Vielen Dank für eure Antworten :D
Ich sehe schon, ihr wollt mir das ausreden... ;D
Rose de Resht habe ich schon ... nicht nur einmal 8) und klar, welche Rose ist als Strauch nicht üppiger... aber es hat halt nicht jeder soo viel Platz für diese Vielzahl an wunderschönen Rosengeschöpfen...

Gersemi, danke für Deine Vorschläge, ich werde sie mir ansehen.
Bis jetzt habe ich an Gallica-Rosen "nur" Belle sans Flatterie, Tuscany und Gloire des Jardins.

Re: Rosa gallica

Verfasst: 3. Jun 2022, 23:07
von Albizia
Tuscany hat Besuch. ;)

Re: Rosa gallica

Verfasst: 3. Jun 2022, 23:31
von Albizia
Rosa gallica officinalis ist gerade in Vollblüte.

Re: Rosa gallica

Verfasst: 3. Jun 2022, 23:43
von Albizia
Mittlerweile hat die officinalis, ursprünglich nur eine Pflanze, durch Ausläufer die Breite von 2 m geknackt und plant die Übernahme des Gartens. ;)

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 03:42
von Gerardo
Chénédolé

1. Blüte vor knapp 2 Wochen sah so aus Bild

aktuell so: Bild

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 10:45
von kaieric
herrlich!!!!!

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 10:52
von Albizia
Ja, die Chénédolé sieht wirklich toll aus, vor allem auf dem zweiten Bild ist sie superschön!

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 17:03
von Gerardo
Danke Euch.
Albizia: Deine Tuscany mit Besuch hast Du farblich ganz toll getroffen.
"Gartenübernahme-Kandidaten" - so ein schöne Beschreibung - haben wir auch einige. Mit zu den eifrigsten Umgebungserkundern gehören Rosa Mundi mit ihren vielen Rücksports in Officinalis. Belle Isis steht denen kaum nach. Belle sans Flatterie hat schon 7 Meter am Stück geschafft.

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 19:08
von Mediterraneus
Gerardo hat geschrieben: 4. Jun 2022, 03:42
Chénédolé

1. Blüte vor knapp 2 Wochen sah so aus Bild

aktuell so: Bild


ohh! :o

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 19:36
von Gersemi
Es gibt so schöne Gallicas, seltene und altbekannte :D
Die Ausläuferbildung kann ich auch bestätigen, hier sind Le Phönix und Belle de Crecy die fleißigsten.


Dieses Jahr hat mein Charles de Mills Traumblüten :

Bild

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 20:02
von Mediterraneus
Manteau d Eveque (Variante Sonnenschein)
mit meine schönste Gallica, starker Duft, wenig Stacheln, sehr blütenreich, lässt sich super trocknen
Bild

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 20:04
von Mediterraneus
Bild

Eine Gallica ebenso von Sonnenschein. Name: Maidens Blush Turowsky
Bildschön, starker Duft

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 20:05
von Mediterraneus
La Neige. Von Schultheis
Eine weiße Gallica. Die es eigentlich gar nicht gibt. Vom Wuchs und Duft aber sehr eindeutig Gallica.
Bild

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 20:06
von Mediterraneus
Daphnè von Sonnenschein. Im zweiten Jahr. Letztes Jahr war sie mir irgendwie heller in Erinnerung. Guter Duft, noch schmächtige Pflanze.
Bild

Re: Rosa gallica

Verfasst: 4. Jun 2022, 20:07
von Mediterraneus
Vila Vicosa. Sehr hell, starker Duft, ziemlich wuchsfreudig.
Bild