Seite 55 von 121
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 18:43
von Henki
Die muss doch so. ;) Das hängende Laub ist typisch für die Sorte, das wurde weiter vorne schon erwähnt.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 19:59
von Bienchen99
eben, genauso isses
ich hab hier aber welche, die schlappen wirklich. Das sind Grappoli und Faworyt. Die haben wohl zuviel Laub. da kommst kaum mit dem Gießen hinterher ::)
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 20:41
von manhartsberg
Bastelk hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 13:42Oh welche Freude, es ist wirklich eine Buratino.
Viele Grüße
Klaus
die elfin ist nur ähnlich, es fehlt ihr an der spitze. außerdem kommt sie locker lange ohne wasser aus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 20:43
von manhartsberg
bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 21:05
von Dietmar
Ich habe mal eine Frage an die Tomatenspezis:
Ich habe eine Stabtomate und 4 Buschtomaten. Während die Buschtomaten normale Blätter haben, sind die bei der Stabtomate in der unteren Hälfte nach oben zusammen gerollt. Es sind keine Schädlinge oder Pilzkrankheiten zu sehen.
Alle Tomaten haben als Substrat ca. 30 ... 40 % reifen gesiebten Kompost mit ein paar Hornspänen und etwas Urgesteinsmehl - Rest ist normaler Gartenboden. Obwohl es in den letzten 6 Wochen nur ein einziges Mal geregnet hat, kann Trockenheit nicht die Ursache für das Zusammenrollen der Blätter sein, denn ich habe die Tomaten täglich unten am Fuß gegossen.
Frage: Was kann die Ursache sein?
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 21:14
von Nemesia Elfensp.
manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
evtl. unbefruchtet?
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 21:38
von Conni
Manhartsberg, unbefruchtet war auch mein erster Gedanke. Wenn die Pflanzen im Gewächshaus stehen, zu wenig Bewegung durch Wind ist und Insekten für die Bestäubung fehlen, hilft es, die Pflanzen täglich zu schütteln. Durch die Vibration fällt Pollen auf die Narbe und der Ertrag wird deutlich spürbar besser.
Dietmar, eingerollte Blätter können verschiedene Ursachen haben: Zu hohes Nährstoffangebot, ungleichmäßige Versorgung mit Wasser, starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Empfindlichkeit für diese Streßfaktoren schwankt auch sortenabhängig. Ich würde versuchen, die Versorgung mit Wasser zu optimieren. Die Verdunstung bei Tagestemperaturen von 30 bis 34°C, wie wir sie in der letzten Zeit hatten, ist extrem. Durchdringend wässern wäre mein erster Tip.
edit: Tippfehler korrigiert
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 21:39
von elis
manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
Es kann aber auch zu heiß sein, dann verbrennen die regelrecht. Das hatte ich voriges Jahr mal eine Weile.
lg. elis
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 21:46
von Conni
Zu heiß glaub ich nicht so recht, weil die Temperaturen bei mir im Gewächshaus tagsüber auch weit über 40°C liegen. Die Schüttelei mach ich allerdings früh morgens, wenn es noch nicht so warm ist.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 22:26
von Bienchen99
Nemesia hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 21:14manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
evtl. unbefruchtet?
ich habe keine Ahnung. Ich habe hier auch eine Sorte, die das auch macht, wobei alle anderen ihre Blüten behalten. Ist vielleicht auch Sorten abhängig :P
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 23:07
von Bastelkönig
Letztes Jahr hatten wir während der Blüte kaum Wind und Bienen habe ich an den
Blüten nie gesehen. Da bin ich jeden Tag mit einer elektrischen Zahnbürste an die
Blütenstengel gegangen. Es war wirklich eine gute Ernte, ob nur mit meiner Hilfe
kann ich nicht sagen. Dieses Jahr war ausreichend Wind und Dicentras
Bienchenhotel hat bestimmt mitgeholfen. Es sieht gut aus.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 9. Jun 2018, 23:37
von Bastelkönig
Sandbiene hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 17:41Die Pflanze schlappt bei mir täglich am meisten. :-\ Werde nachher wieder Erste Hilfe leisten.
Nein, nicht zu viel Gießen! Auf keinen Fall mehr als die Anderen.
Erst mal die Blätter am späten Abend oder am Morgen anfassen.
Die sind nicht wirklich schlapp. Die sehen nur so aus. Die Buratino reagiert extrem
auf zu viel Wasser. Das habe ich bei der schon bei den Jungpflanzen bemerkt.
Meine hat schon unten etwas gelbe Blätter. Das ist bei gelben Tomaten nicht
ungewöhnlich, wenn sie zu viel Sonne bekommen. Jetzt steht sie mindestens
halbschattig.
Sie hat jetzt etwas Dünger bekommen: 1 x Brennnesseljauche (1 + 10) und heute
Hakaphos plus im Gießwasser (3 g / l). Habe auch noch Alpaka-Gold im Angebot,
wenn sie in 10 Tagen immer noch so laut schreit.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 10. Jun 2018, 08:33
von manhartsberg
Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 22:26Nemesia hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 21:14manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
evtl. unbefruchtet?
ich habe keine Ahnung. Ich habe hier auch eine Sorte, die das auch macht, wobei alle anderen ihre Blüten behalten. Ist vielleicht auch Sorten abhängig :P
es betrifft 3 sorten, ua auch black russian. der untere garten ist gut windgeschützt und ich nehme nach all den komentaren das die blüten nicht befruchtet werden. in zukunft werde ich persönlich schütteln gehen ;D eine elektr. zahnbürste hätten wir im landhaus auch zuviel... ;D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 10. Jun 2018, 09:23
von walter27
Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 22:26Nemesia hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 21:14manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
evtl. unbefruchtet?
ich habe keine Ahnung. Ich habe hier auch eine Sorte, die das auch macht, wobei alle anderen ihre Blüten behalten. Ist vielleicht auch Sorten abhängig :P
@Bienchen99,
gar keine Frage, es ist Sorten abhängig.
Ich beobachte das auch jedes Jahr und es ist immer die gleiche Sorte betroffen.
Mache mir deswegen keine Sorgen...es gibt trotzdem immer sehr viele Tomaten...würden alle Blüten auch Tomaten haben, dann hätte der Tomatenstrauch keine Chance die alle zu tragen ohne zusätzliche Hilfe.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 10. Jun 2018, 11:03
von Bienchen99
manhartsberg hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 08:33Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 22:26Nemesia hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 21:14manhartsberg hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 20:43bei eingen sorten fallen reihenweise die blüten ab. woher kann das kommen? ???
evtl. unbefruchtet?
ich habe keine Ahnung. Ich habe hier auch eine Sorte, die das auch macht, wobei alle anderen ihre Blüten behalten. Ist vielleicht auch Sorten abhängig :P
es betrifft 3 sorten, ua auch black russian. der untere garten ist gut windgeschützt und ich nehme nach all den komentaren das die blüten nicht befruchtet werden. in zukunft werde ich persönlich schütteln gehen ;D eine elektr. zahnbürste hätten wir im landhaus auch zuviel... ;D
die Black Russian hab ich auch und die hat hier auch das Problem. Vielleicht liegt es, wie gesagt, auch an der Sorte. Die anderen haben das nicht
walter....scheint ja wirklich so zu sein